Kohle Kanada hält Kohle für Auslaufmodell - USA und Deutschland halten daran fest Ausstieg aus dem Kohlestrom noch vor 2030: Wenn es nach der britisch-kanadischen Initiative "Powering Past Coal Alliance" geht, gehört Kohle zu den Auslaufmodellen unter den ...
Kohle Immer mehr Länder verzichten künftig auf Kohle Die Bestrebungen, der Umwelt zuliebe die Emissionswerte zu senken, sind in den Köpfen der Politiker stärker verankert als man annehmen möchte. Im Laufe der letzten Jahre haben Länder wie die USA, ...
Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Treiben es die Notenbanken zu weit? Wer dachte, den Notenbanken sei das Pulver ausgegangen, der wurde eines Besseren belehrt. Nach Schweden, der Schweiz, Dänemark und der Eurozone stößt nun auch die japanische Notenbank in das ... Kolumne von JFD Research
Gold 13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie Goldaktien dem Gold vorziehen müssen! Liebe Leserinnen und Leser,das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die ... Kolumne von Hannes Huster
Uran Grönland: Die kommende Rohstoff-Großmacht? Grönland hat einen sehr speziellen Status. Es ist kein unabhängiges Land, nach außen hin wird es von Dänemark vertreten. Allerdings kann sich die Insel inzwischen selbst verwalten. Die Justiz und ...