Nordamerika: Der Kostendruck scheint auf dem Rückzug Die meisten Bergbaumanager können das Wort Kostendruck wohl kaum mehr hören. Eine Studie zeigt aber, dass die Branche in den USA und Kanada auf bessere Zeiten hoffen darf. Offenbar hat die Branche ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldminenbrache: Ein neuer Ausweg aus dem Kostendilemma In der Rohstoffbranche diskutiert jeder seit längerem über steigende Kosten. Die Ausgabenexplosion lässt die Ergebnisspannen der Unternehmen erodieren. Rohstoffförderer benötigen immer höhere ...
Trotz Rekordproduktion: Yamana Gold macht 2012 deutlich weniger Gewinn Der kanadische Goldproduzent Yamana Gold (WKN 357818) hat im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 442,1 Mio. Dollar oder 59 Cent pro Aktie erzielt. Damit lag das Ergebnis deutlich unter den 548,3 ... Kolumne von Björn Junker
Gold Aktien könnten wieder mehr Kapital auf sich ziehen: Gold - Wie fallen die Quartalszahlen in der Branche aus? Nach einem Jahr steigender Kosten und voller operativer Probleme bei vielen nordamerikanischen Goldproduzenten wird der Sektor 2013 wahrscheinlich versuchen, die Messlatte niedrig zu hängen, um dann ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Produktionsrekord: Yamana Gold fördert 2012 1,2 Mio. Unzen Goldäquivalent Bislang konnten die meisten Bergbauunternehmen mit ihren Produktionszahlen für das vergangene Jahr überzeugen, erfüllten die Erwartungen oder übertrafen sie sogar. So auch der kanadische ... Kolumne von Björn Junker
Konzentration auf Renditen und Cashflows könnte sich auszahlen Goldaktien holen gegenüber dem Preis des Edelmetalls auf Branchenprimus Barrick Gold (WKN 870450) und andere Goldproduzenten entfernen sich langsam von ihren 28-Jahrestiefs gegenüber dem Goldpreis. Eine bessere Kostenkontrolle, steigende Cashflows und ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldaktien: Noch preiswerter als im Tief 2008 Goldaktien gehören aktuell auf keinen Fall zu den Favoriten an den Börsen. Das gilt vor allem auch weil der Goldpreis auch heute weiter nachlässt. Mittlerweile hat der Goldpreis die 200-Tage-Linie ... Kolumne von Heiko Böhmer