Gold Kupfer Lithium Seltene Erden Teil 3 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Ein profitabler Sektor mit starken Wachstumsaussichten - Warum sind Bergbauunternehmen unterbewertet?
Magma Silver Corp. Gold-Silber-Bohrungen voraus: Magma Silver formiert starkes Team in Peru Magma Silver gründet Tochtergesellschaft in Peru und engagiert mit Ecosoul einen regional verankerten Partner für Umweltstudien am Ninobamba-Projekt.
Lithiumpreise und Lithiumaktien ziehen nach Zangge-Produktionsstopp deutlich an Zangge stellt die Lithiumproduktion auf behördliche Anweisung ein. Der Markt will darin offenbar ein Zeichen für eine veränderte Politik Pekings sehen. Doch das Überangebot am Markt bleibt vorerst bestehen.
Gold WGC sieht Goldpreis im zweiten Halbjahr moderat im Aufwind Der Goldpreis könnte weiter zulegen: Bei einer Eintrübung der makroökonomischen Lage sieht der WGC in einem aktuellen Bericht 10-15 % Potenzial. Auch die technische Situation des Marktes lässt Raum für eine Fortsetzung der Rallye – und ein Detail bei den ETF-Beständen.
Kupfer US-Kupferunternehmen fordern Exportkontrollen Der US-Kupfermarkt ist weiter in Bewegung: Einige Unternehmen fordern Exportkontrollen, während andere die Nachfrage schwinden sehen. Die LME löst die COMEX als Benchmark in vielen Verträgen ab – und große Rohstoffhändler fahren über 300 Mio. USD als Arbitragegewinn ein.
Gold Kupfer Graphit Sechs spannende Bergbau Machbarkeitsstudien aus dem zweiten Quartal 2025 Der globale Wettlauf um kritische Rohstoffe läuft auf Hochtouren. Welche Unternehmen könnten bald dem Sprung zum produzierenden Bergbauunternehmen bewältigen? Einen Hinweis darauf liefern aussagekräftige Bergbau-Machbarkeitsstudien aus dem zweiten Quartal. Sechs solcher Studien stellen wir hier mit den zugehörigen Projekten vor.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals: Erfolgreiche Kupfer-Gold-Eisen Bohrungen untermauern Projektpotenzial Altiplano Metals meldet bedeutende Bohrergebnisse an seinem Kupfer-Gold-Eisen Projekt Santa Beatriz in Chile und stärkt damit die Grundlage für eine vertiefte Minenentwicklung.
Silber Silber-ETCs halten erstmals mehr als 40 Mrd. USD Silber ETCs halten nach deutlichen Mittelzuflüssen und der starken Silberpreisentwicklung erstmals mehr als 40 Mrd. USD. Steht eine Angebotsverknappung durch China-Effekte auf dem Blei- und Zinkmarkt bevor?
Graphit Gold Kupfer Seltene Erden Teil 2 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Die neue industrielle Revolution steigert die Metallintensität - können Minenunternehmen die steigende Nachfrage decken?
Kupfer 50 % Einfuhrzoll auf Kupfer: Was Analysten, Lieferanten und Robert Friedland dazu sagen Die Kupferzölle könnten zu dauerhaft erhöhten Preisen in den USA führen und sogar chinesische Raffinerien begünstigen, meinen Kritiker. Ivanhoe Mines-Gründer Robert Friedland begrüßt die Pläne, wichtige Lieferanten wie Chile und Kanada geben sich gelassen.
Chariot Corp. Chariot Corporation: Einstieg in Nigerias Lithiumsektor schafft Zugang zu strategischem Rohstoffmarkt Das australische Explorationsunternehmen Chariot Corporation übernimmt eine 66,7-prozentige Beteiligung an einem umfangreichen Lithiumprojekt in Nigeria – ein wichtiger Schritt in den afrikanischen Rohstoffmarkt.
Lithium Seltene Erden Nickel Kobalt Chinas Bergbauinvestitionen so hoch wie zuletzt 2013 Chinas Bergbauinvestitionen im Ausland erreichten im letzten Jahr einen neuen Rekordwert. Peking will die Kontrolle über wichtige Rohstoffmärkte absichern – und steigert dabei offenbar das Tempo.
Kupfer Kupferpreis in den USA steigt nach Zoll-Hammer um zeitweise 17 % 50 % Einfuhrzoll schon in wenigen Wochen: Der Kupferpreis in New York rast nach oben, während die Preise in London leicht nachgeben. Die hohen Zölle dürften die Nachfrage durch Endverbraucher drosseln und bald zur Umleitung von Lieferungen führen.
Regency Silver Corp. Fortschritte in Mexikos Bergbau: Silber, Kupfer und Zink als Joker gegen US-Zölle? Mexikos Regierung geht notgedrungen auf den im Land ungeliebten Bergbau zu. Die Branche registriert freundlichere Töne aus Mexiko-Stadt und schnellere Genehmigungen. Zahlreiche Unternehmen melden signifikante Fortschritte.
Lithium Nickel Nickel wird wichtigstes Batteriemetall – doch westliche Produzenten winken ab Mittlerweile kostet das in Elektroautos verbaute Nickel mehr als das verbaute Lithium. Ursächlich dafür ist der anhaltende Preisverfall bei Lithium. Dabei haben westliche Produzenten auch ihre Nickelproduktion wegen zu niedriger Preise eingestellt.
Graphit Kupfer Lithium Seltene Erden Teil 1 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Wie eine wachstumsfördernde Politik in fast allen Teiel der Welt die Nachfrage der "neuen industriellen Revolution" treiben.
Eisenerz 55 Mrd. Tonnen: Riesige Eisenerzentdeckung in Australien könnte den Markt verändern Eine riesige Lagerstätte in Westaustralien könnte den Eisenerzmarkt verändern: Analysten erwarten Verschiebungen der Lieferkette und sinkende Preise.
Gold Silber Kupfer Saxo Bank sieht "potenziellen Bullenmarkt" bei Rohstoffen Der Goldpreis steigt auf 4.000 USD, Silber kostet bald 50 USD und Kupfer ist das Metall der Zukunft: Die Saxo Bank äußert sich in einem aktuellen Bericht optimistisch zum Rohstoffsektor und hält auch einen makroökonomisch ausgelösten Superzyklus für möglich.
Kupfer Öl & Gas Kobalt Indien exploriert in Sambia, Big Oil in Libyen Indien startet im Bemühen um mehr Rohstoffautonomie ein Explorationsprogramm in Sambia, große westliche Ölkonzerne kehren nach langer Abwesenheit ins öl- und gasreiche Libyen zurück.
Kupfer Ivanhoe Mines muss Lebenszyklusplan für Kamoa-Kakula nach seismischem Vorfall überarbeiten Ivanhoe Mines will Lehren aus dem seismischen Vorfall bei Kamoa-Kakula ziehen und den Lebenszyklusplan überarbeiten. Laut CEO wird sich der Komplex jedoch über die Zeit bewähren.
Element79 Gold Corp. Force Majeure: Element79 Gold verlagert Projektfokus von Peru nach Nevada Element79 Gold Corp. hat aufgrund anhaltender sozialer und regulatorischer Hindernisse ein Fall von höherer Gewalt für das Lucero-Projekt in Peru erklärt und konzentriert sich künftig verstärkt auf seine fortgeschrittenen Nevada-Projekte.
Kupfer Kupfer so teuer wie seit März nicht mehr Der Kupferpreis steigt in den USA stärker als in London, die Preisdifferenz überschreitet 1.500 USD pro Tonne. Backwardation wurde durch die Lieferung chinesischer Hütten abgemildert. Der Kupfermarkt kommt weiter nicht zur Ruhe.
Lithium Chinas Preisdumping: In jedem neuen Elektroauto stecken nur 200 USD für Lithium China löst Australien bereits im kommenden Jahr als weltweit größter Lithiumproduzent ab. Das ist kein Zufall: Peking setzt auf Überproduktion, um westliche Konkurrenz aus dem Spiel zu halten. Aktuell kostet das Lithium in einer durchschnittlichen E-Auto-Batterie nur gut 200 USD.
Kobalt Kobaltpreise steigen nach Verlängerung des Exportverbots in DR Kongo Die Kobaltpreise sind nach der Verlängerung des Exportverbots in der DR Kongo deutlich gestiegen, wenngleich der Abstand zu den früheren Höchstständen groß bleibt. Marktteilnehmer befürchten bereits, dass sich die Industrie angesichts der anhaltenden Unsicherheit von dem Batteriemetall abwenden könnte.
Nickel Gold Silber Uran Metallexplorer: Bohrprogramm Highlights im zweiten Quartal 2025 mit Talon Metals, Southern Cross Gold, NexGen Energy, West African Resources, NGEx Minerals, Entrée Resources, Dryden Gold Auch im zweiten Quartal läuft die Metallexploration weltweit auf Hochtouren. Junge Explorer und etablierte Bergbauunternehmen bohren nach Gold, Silber, Kupfer, Uran und weiteren Rohstoffen. Wir stellen sieben Projekte mit beeindruckenden Bohrergebnissen aus dem zweiten Quartal vor.
Platin Platin wird an den Märkten zur Gold-Alternative Die Nachfrage nach Platin fällt derzeit höher aus als erwartet, während das Angebot strukturell schwach bleibt. Der Platinpreis hat nach einem klassischen Ausbruch aus einer Konsolidierungsformation binnen weniger Wochen rund 25 % an Wert gewonnen.
Quimbaya Gold Inc. Mehr Investitionen und Projekte: Neues Vertrauen in Südamerikas Bergbau Die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Bergbausektor in Lateinamerika hellen sich von niedrigem Niveau aus auf, mehr Investoren wagen den Schritt in den Bergbausektor der Region.
Uran Sprott kauft Uran für 200 Mio. USD Sprott beschafft sich Kapital für den Kauf von Uran und verdoppelt die Kapitalerhöhung aufgrund großer Nachfrage durch Investoren kurzerhand. Die Uranpreise steigen wieder, nachdem die US-Regierung klare Signale für die Unterstützung der Kernenergie ausgesendet hat.
Neue Schätzungen Die USA besitzen viel mehr Öl und Gas als gedacht Ein neuer Bericht des USGS hebt die Öl- und Gasreserven der USA deutlich an. Die neuen Zahlen sind auch eine späte Folge des Fracking-Booms. Die Regierung will bestimmte Explorationskosten steuerlich begünstigen.
Silber Silber setzt Rallye fort und nimmt Kurs auf 40 USD Der Silberpreis steigt weiter, während der Goldpreis stagniert. Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall nun fast 30 % an Wert gewonnen. Viele Banken dürften ihre Kursziele bald nach oben anpassen.