Kobalt Kobaltpreise steigen nach Verlängerung des Exportverbots in DR Kongo Die Kobaltpreise sind nach der Verlängerung des Exportverbots in der DR Kongo deutlich gestiegen, wenngleich der Abstand zu den früheren Höchstständen groß bleibt. Marktteilnehmer befürchten bereits, dass sich die Industrie angesichts der anhaltenden Unsicherheit von dem Batteriemetall abwenden könnte.
Nickel Nickelpreis kämpft trotz Diskussion um Kürzungen in Indonesien mit 15.000 USD-Marke Die neue Regierung beim Weltmarktführer Indonesien überdenkt offenbar die Nickel-Politik. Der Preisverfall des Batteriemetalls gibt dazu ebenso Anlass wie die in hohem Tempo schwindenden Reserven des Landes.
Gold Kupfer Nickel Kobalt Indonesien: Der Westen verliert das Rohstoff-Rennen gegen China Der Westen bemüht sich nur halbherzig um das Rohstoff-Schwergewicht Indonesien. Dies spielt China in die Hände, das den Bergbau des aufstrebenden Landes ohnehin schon in weiten Teilen dominiert.
Batteriemetalle Kobalt so billig wie seit fast neun Jahren nicht Kobalt ist so billig wie 2016 nicht mehr. Die chinesisch dominierte Angebotsflut aus der DR Kongo und zunehmend auch Indonesien hält an. Auch der Kupferpreis spielt eine Rolle.
Zinn Basismetalle: Steigt Zinn auf 45.000 USD? Weniger Angebot aus Myanmar und Indonesien, mehr Nachfrage für Chips, EVs und Solarmodule: Analysten von BMI Research sehen den Zinnpreis in einem dauerhaften Bullenmarkt und den Preis langfristig bei 45.000 USD.
Nickel Indonesiens Nickel-Aufstieg: Ende für Australiens Nickel-Bergbau? Das indonesische Überangebot an Nickel zwingt australische Produzenten reihenweise in die Knie. Ein Umdenken in Jakarta ist nicht zu erwarten: Der Preisdruck wirkt wie eine Markteintrittsbarriere für westliche Produzenten und sichert damit Marktanteile.
Aluminium Indonesien vor Aufhebung von Exportverbot für Bauxit? Sollte Jakarta das Exportverbot für Bauxit aufheben, könnte der gesamte Produktionsüberschuss nach China verkauft werden. Der Aufbau der nachgelagerten Wertschöpfungskette in Indonesien geht offenbar nicht so schnell wie geplant.
Gold Kupfer Rohstoffpreise "dauerhaft höher": Trump 2.0 als Booster für Gold und Co.? Sollte Donald Trump erneut gewählt werden, könnte dies laut HSBC zu steigenden Rohstoffpreisen und einer Fragmentierung der Rohstoffmärkte führen. Höhere Preise erwartet die Bank allerdings ohnehin.
Nickel Lithium Seltene Erden Preismanipulation bei kritischen Mineralien: Fünf Staaten wollen dagegen vorgehen Die Five Eyes-Staaten sorgen sich um Preismanipulationen bei kritischen Rohstoffen. Die Gegenmaßnahme: Eine stärkere Integration westlicher Lieferketten bei gleichzeitigem Aufbau von Hürden für nicht-westliche Lieferketten. Viele Rohstoffmärkte stehen absehbar vor einer Aufspaltung.
Kupfer Kupfer: Schmelzgebühren sinken um 93 Prozent - Kupferhütten unter Druck Die Schmelzgebühren auf dem Kupfermarkt sind so niedrig wie nie – und befinden sich weiter im freien Fall. Für die meisten Kupferhütten gilt nur noch: Überleben, bis der Markt zu einem neuen Gleichgewicht findet.
Seltene Erden Nickel Mehr Australien, weniger China: Kanada sorgt sich um Preisdumping an Metallmärkten China drückt die Preise für wichtige Rohstoffe und errichtet damit Markteintrittsbarrieren gegen westliche Lieferketten. Kanada will nun gegensteuern und prüft alternative Preismodelle. Derweil wachsen Pekings Investitionen in den kanadischen Bergbau. Auch deshalb sucht das Land die Nähe zu Australien.
Nickel Nickel: Die Hälfte der Minen ist defizitär – und Indonesien legt nach Niedrige Preise setzen Nickelproduzenten unter Druck. Das Angebot aus Indonesien wächst jedoch weiter – nun sagt das Land dem Markt sogar einen Preiskampf an. Steckt dahinter eine chinesische Strategie zur Errichtung von Markteintrittshürden gegen westliche Produzenten?
Nickel Rohstoffgigant: Was bedeuten die Wahlen in Indonesien für den Nickelmarkt? Der nächste indonesische Präsident dürfte die Downstreaming-Politik im Nickel- und EV-Sektor fortsetzen. Die angestrebte, blockfreie geopolitische Positionierung bleibt angesichts der chinesischen Dominanz allerdings eine Herausforderung. Auswirkungen auf das globale Nickelangebot sind nicht zu erwarten.
Graphit Lithium Nickel Kobalt Batteriemetalle: 2024 droht bei Lithium, Kobalt, Mangan und Nickel ein Überangebot Ein hinter den Erwartungen zurückbleibendes EV-Wachstum, schwache makroökonomische Rahmenbedingungen und das teilweise dynamisch wachsende Angebot führen zu Überkapazitäten auf den Märkten für Batteriemetalle. Eine rasche Erholung der Preise ist deshalb nicht in Sicht.
Nickel Nickelpreis sinkt immer weiter: Indonesien steigt zum dominierenden Akteur auf Der Nickelpreis ist seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine um rund zwei Drittel gefallen. Daran ändern auch Minenschließungen nichts: Indonesien überschwemmt den Markt mit großen Produktionsmengen und dürfte schon in wenigen Jahren den Markt dominieren. Der IRA schließt einen Großteil indonesischen Nickels von Steuergutschriften aus.
Kupfer Molybdän Nickel Australien erweitert Liste mit kritischen Mineralien und schafft Liste mit strategischen Materialien Australien hat die Liste der kritischen Mineralien um mehrere Rohstoffe erweitert und eine neue Liste mit strategischen Materialien eingeführt. Die Bergbauindustrie des Landes sieht in der neuen Liste einen halbherzigen Schritt und moniert, dass die großen Kupfer- und Nickelvorkommen des Landes nun von staatlichen Förderungen weitgehend ausgeschlossen bleiben.
Kobalt China forciert Kobaltproduktion – Preise unter Druck Die Preise für Kobalt sind in den letzten 18 Monaten um mehr als 50 % gesunken. Chinas Produzenten schreckt das nicht ab: Die Volksrepublik weitet den Kobaltabbau in Indonesien und der DR Kongo massiv aus.
Nickel Inflation Reduction Act: FEOC-Definition veröffentlicht – Indonesisches Nickel aus dem Spiel? Mit der 25 % +1 Regel werden Unternehmen mit kritischem Hintergrund von Steuergutschriften ausgeschlossen. Die neuen Leitlinien disqualifizieren viele indonesische Nickelprojekte aufgrund ihrer chinesischen Beteiligung.
Lithium Nickel Kobalt Batteriemetalle unter Druck: Überangebot bis 2028? Die Preise für Batteriemetalle stehen nach den Höhenflügen des vergangenen Jahres unter Druck. Lithium ist seit dem Jahreswechsel um 70 % billiger geworden, der Preis für Nickel um rund 40 % gesunken. Auch Kobalt kostet weniger als zu Beginn des Jahres. Im Vergleich dazu hat der Bloomberg Commodity Index lediglich um wenige Prozentpunkte nachgegeben.
Nickel Kupfer Eisenerz Investitionsausgaben im Bergbau: Bei den "Big 30" droht Stagnation Die großen Bergbauunternehmen haben ihre Investitionen in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Das Rekordniveau von 2013 wurde jedoch noch nicht wieder erreicht – und nun droht einem neuen Bericht zufolge eine Stagnation der Investitionsausgaben.
Nickel Graphit Verliert der Inflation Reduction Act an Schwung? Der Inflation Reduction Act in den USA ist in wichtigen Details noch nicht abschließend ausgearbeitet. Nun machen sich Unsicherheiten breit: Partnerländer wie Südkorea warten auf die entscheidende Definition von "problematischen" Unternehmen, mit denen im Produktionsprozess nicht kooperiert werden darf.
Gold Kupfer Lithium Nickel Bergbau IPOs laufen gut – von Kanada bis Indonesien Der Bergbau wird zur Schlüsselbranche für die angestrebte Dekarbonisierung. Dies wird auch bei den Bewegungen des Kapitals immer deutlicher: Mining IPOs laufen gut – und zwar in Kanada genauso wie in Indonesien.
Nickel Nickelpreis schlägt wieder Kurskapriolen – LME hebt Initial Margin um 28 % an Der Handel mit Nickel verläuft wieder ausgesprochen volatil: Auf eine rasante Rallye folgte der jähe Absturz. Die Kurse an der LME schwanken dabei stärker als in Shanghai – und stehen prompt ...
Nickel Lithium Inflation Reduction Act: Bergbau wird zum limitierenden Faktor In den USA wurde der Inflation Reduction Act verabschiedet. Dass dadurch die Inflationsrate sinkt, halten die meisten Beobachter für unwahrscheinlich. Eine andere Wirkung wird jedoch offenbar: Bei ...
Nickel Nickel: LME will Norilsk Nickel nicht verbannen – Indonesien mit Exportsteuer und Tesla-Deal Die London Metal Exchange (LME) will offenbar russisches Nickel nicht aus Ihrem Handelssystem verbannen, um kein erneutes Chaos im Handel auszulösen. Der wichtige Exporteur Indonesien plant derweil ...
Nickel Nickelpreis solide unterstützt – Chancen für Produzenten aus der zweiten Reihe Im Sommer vermeldete der wichtige Nickel-Produzent Indonesien einen Ausfuhrstopp für unverarbeitetes Nickel. In Folge legte der Nickel-Preis deutlich zu. In der aktuellen Prognose für 2020 hat die ...
Zink Nickel Gold Kupfer Goldman Sachs senkt Prognosen für Metallpreise – Goldunternehmen vor Konsolidierung Die Investment Bank Goldman Sachs Group hat ihre Prognosen für Metallpreise reduziert. Hauptgrund ist eine sich deutlich abschwächende chinesische Wirtschaft. Metalle von Kupfer bis Zink wurden im ...
Nickel BMI rechnet ab 2020 mit einem Nickelüberangebot Die Experten von BMI Research sind der Überzeugung, dass der weltweite Nickelmarkt dieses Jahr in einem leichten Defizit verharren sollte, da die globale Nickelproduktion weiterhin relativ schwach ...
Nickel Der Nickelpreis fliegt… Der Nickelpreis scheint abzuheben. Aktuell wird das Metall an der London Metal Exchange für 13 500 USD pro Tonne gehandelt und kratzt damit an seinem Zweijahreshoch. Das UK-Beratungsunternehmen ...
Nickel Nickel - entgegen der Meinung vieler Experten könnte der Preisanstieg andauern Der Nickelpreis erholte sich in den letzten drei Monaten kräftig und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 10 280 USD pro Tonne. Mitte Juni 2017 zahlte man für einen Tonne noch 8735 USD, der ...