Kupfer Lithium Nickel Gold Bergbau IPOs laufen gut – von Kanada bis Indonesien Der Bergbau wird zur Schlüsselbranche für die angestrebte Dekarbonisierung. Dies wird auch bei den Bewegungen des Kapitals immer deutlicher: Mining IPOs laufen gut – und zwar in Kanada genauso wie in Indonesien.
Balkan Mining & Minerals Ltd. Lithium: Kanada wird zum Kraftwerk der westlichen Emanzipation von China Kanada verfügt über große Lithiumreserven und kann vom Inflation Reduction Act profitieren. Die Politik hat das Potenzial kritischer Mineralien erkannt und positioniert das Land als westlichen Emanzipationshelfer gegen China.
Kupfer Lithium Chile beschließt höhere Bergbausteuer Die neue Bergbausteuer in Chile kommt. Bis zu 46,5 % müssen große Bergbauunternehmen künftig bezahlen. Die Regierung erhofft sich jährliche Mehreinnahmen von rund 450 Millionen USD.
Lithium Seltene Erden Kritische Mineralien: Australien und USA schließen Abkommen Australien und die USA haben sich auf ein Abkommen über saubere Energie und kritische Mineralien verständigt. Die Regierung in Canberra hat zudem Subventionen für aussichtsreiche Projekte erhöht.
Lithium Lithiumpläne in Chile: Neue Details bekannt Bis zur Gründung eines staatlichen Lithiumunternehmens in Chile werden noch Jahre vergehen, sagt die Bergbauministerin. Es gibt jedoch eine Interimslösung. Die Regierung sieht Interesse bei potenziellen Investoren und verweist auf Anfragen aus China und Kanada.
Lithium Seltene Erden Chrom Zinn US-Geologiebehörde sucht auf 105.000 Quadratmeilen nach kritischen Mineralien Lithium, Nickel, Seltene Erden: In den USA startet ein großangelegtes Explorationsvorhaben über mehrere Bundesstaaten hinweg. Durch Überflüge sollen magnetische und radiometrische Daten gewonnen werden.
Lithium Lithium: Chiles Verstaatlichung wird zum Turbo für Kanada, Australien und Co. Chiles Pläne zur Verstaatlichung des Lithiumsektors könnten den Anteil des Landes an der Weltproduktion auf 12 % sinken lassen. Das Kapital sucht sich bereits andere Wege und nimmt Hartgesteinsprojekte in Kanada und Australien in den Blick.
Kupfer Lithium Nickel Kali Lithium und Nickel: BDI warnt vor Protektionismus – und fordert mehr heimischen Bergbau Der BDI sorgt sich um die Rohstoffversorgung. Neben dem zunehmenden Protektionismus in Abbauländern spielt dabei auch die Vernachlässigung der heimischen Rohstoffgewinnung eine Rolle. Deshalb fordert der Verband eine Modernisierung des Bundesbergrechts.
Silber Kupfer Lithium "Nordamerikanische Wettbewerbsfähigkeit gefährdet": Mexiko reformiert Bergbaugesetze In Mexiko hat die geplante Bergbaureform leicht abgeschwächt den Senat passiert. Kritik kam aus Kanada: Der Handelspartner sieht neben seinen Investitionen die nordamerikanische Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.
Gold Kupfer Lithium Eisenerz Australiens Bergbau meldet Rekorde Australiens Bergbau läuft rund: Die Dauerbrenner Gold und Eisenerz verkaufen sich auf dem Weltmarkt gut. Gleichzeitig kommt die Produktion von Batteriemetallen wie Nickel, Kobalt und Lithium in Schwung. Starke Zahlen gibt es von Statistikbehörden ebenso wie von Rohstoffproduzenten.