CanCambria Energy Corp. CanCambria Energy: Bohrgenehmigung für Gasprojekt in Ungarn markiert Meilenstein CanCambria Energy hat von der ungarischen Bergbaubehörde die erste Bohrgenehmigung für das Kiskunhalas-Tight-Gas-Projekt in der Pannonischen Tiefebene erhalten. Die Genehmigung erlaubt die Bohrung des CC-Ba-E-2-Appraisal-Wells, einer von zwei geplanten Evaluierungsbohrungen, die das Potenzial des Erdgasvorkommens weiter untersuchen sollen.
CanCambria Energy Corp. Mehr russische LNG-Importe: EU-Gaskrise hält an – autarke Versorgung als Ausweg Europa hat im vergangenen Jahr wieder mehr russisches LNG gekauft. Die geopolitischen Ziele für den Gasmarkt stehen damit ebenso auf der Kippe wie die preisliche Wettbewerbsfähigkeit: In einem ungünstigen Umfeld könnte Gas bald mehr als 80 EUR pro MWh kosten. Gasexplorationsfirmen in der EU zeigen Auswege auf.
CanCambria Energy Corp. Paradox: Russisches LNG löst Europas Gaskrise – heimische Förderung als Ausweg Europa importiert immer mehr LNG, das als teuer und wenig umweltfreundlich gilt. Zu allem Überfluss kommt ein wachsender Teil des LNGs ausgerechnet aus Russland, von dessen Energielieferungen die EU eigentlich unabhängig werden will. Der einzige Ausweg ist ein Ausbau der europäischen Gasförderung.
Trillion Energy International Inc. Vorräte schwinden: Für Europas Gasversorgung wird es jetzt ernst! Nach dem Wegfall russischer Lieferungen gerät der europäische Gasmarkt erneut unter Druck. Die Füllstände der Speicher leeren sich rasch, in den Hauptstädten des Kontinents wird fieberhaft nach neuen Bezugsquellen gesucht. Das Schwarze Meer spielt dabei zunehmend eine entscheidende Rolle.
CanCambria Energy Corp. Erdgas: Verträge mit Russland laufen aus - Europas Optionen liegen tief im Erdreich Explorationsunternehmen suchen auf dem europäischen Festland in mehreren tausend Metern Tiefe nach Erdgas und könnten damit die Energieknappheit auf dem Kontinent mildern. Geologen sehen tief unter der Erde sogar Ähnlichkeiten mit Texas.
Trillion Energy International Inc. EU vor nächstem Gaspreisschock: Rettung aus der Türkei? Europas Industrie leidet unter hohen Gaspreisen – und rechnet schon mit dem nächsten deutlichen Preisanstieg noch in diesem Winter. Hoffnung macht der Erdgasboom im Schwarzen Meer.
CanCambria Energy Corp. Energiekrise, Lieferstopps & steigende Preise: EU braucht Erdgas aus Europa Russland stellt die Gaslieferungen nach Österreich vorzeitig ein. Zum Jahreswechsel fällt die Pipeline über die Ukraine ganz weg. Gleichzeitig wachsen die geopolitischen Unsicherheiten pünktlich mit dem Einsetzen des Winters. Europas Gasversorgung braucht mehr heimische Produktion.
Trillion Energy International Inc. Krise und steigende Preise - Europa braucht dringend neue Erdgas-Optionen Ein kurzer Rauchalarm auf einer Gasplattform reichte aus, um die Gaspreise in Europa sprunghaft ansteigen zu lassen. Die Versorgungslage dürfte sich weiter zuspitzen, wenn russisches Gas ganz wegfällt. Da Aserbaidschan und US-LNG nur begrenzt Abhilfe schaffen, setzt Europa auf Erdgas aus dem Schwarzen Meer.
CanCambria Energy Corp. Energiepolitik: Ungarn will zum Gas-Umschlagplatz werden Ungarn definiert seine Rolle auf den europäischen Energiemärkten neu. Importe und eine gesteigerte heimische Förderung sollen nicht nur die eigene Energieversorgung absichern, sondern das Land auch zum Umschlagplatz machen. Die Exploration von Gasfeldern im Süden des Landes gewinnt an Fahrt.
Trillion Energy International Inc. EU kauft kurzzeitig wieder russisches Gas - Schwarzmeer-Region fördert Alternative Europa kauft wieder mehr Gas aus Russland, obwohl der Pipelinevertrag über die Ukraine ausläuft und die EU noch vor 2027 Moskau ganz von der Liste der Lieferanten streichen möchte. Gasunternehmen forcieren deshalb die Produktion vor der türkischen Schwarzmeerküste.