Kobalt USA: Erste Kobaltmine seit 30 Jahren startet In den USA ist die erste Kobaltmine seit 30 Jahren an den Start gegangen. Das Land setzt auf verlässliche Rohstoffquellen und will damit seine Lieferketten berechenbar gestalten. Kobalt ist ein ...
Nickel Kobalt Nach Preis-Korrektur: Chinesische Dominanz lässt Kobaltpreis wieder haussieren Kobalt wird knapp – und teuer. Dazu trägt auch die geopolitische Strategie Chinas bei. Die Volksrepublik hat Schritt für Schritt eine beachtliche Dominanz auf dem geographisch stark ...
Kobalt Die Kobaltpreise könnten 2019 um 30% ansteigen In den letzten Monaten kamen die Kobaltpreise deutlich unter Druck. Im Mai 2018 waren sie noch auf einem Niveau von über 75.000 EUR pro Tonne, aktuell zahlt man 45.000 EUR pro Tonne, ein Rückgang ...
Kupfer Kobalt Kobalt: Die Demokratische Republik Kongo überarbeitet Rohstoff-Steuern Geht es um Steuern und Zölle auf Exportwaren, blickt man dieser Tage automatisch nach Amerika. Doch auch an anderen Orten der Welt sind Steuern auf Rohstoffe ein Thema: Aktuell herrscht unter den ...
Kobalt Fördernationen und Reserven rund um den Globus - Kobalt aus dem Kongo Ohne Kobalt rührt sich nichts – zumindest kaum ein Elektroauto. Das Übergangsmetall ist ein unverzichtbarer Bestandteil in den Fahrzeugen von Tesla und Co. – es wird als Kathode in ...
Kupfer Nickel Kobalt Kobalt, China und die Demokratische Republik Kongo Der Kobaltpreis hat sich seit seinen Tiefstständen Anfang 2016 um mehr als verdreifacht. Das Metall gilt als notwendiges Element für die Herstellung von Batterien, welche vor allem in ...
Kobalt Kobalt auch in den nächsten Jahren stark gefragt Ohne den Einsatz von Kobalt fährt heute quasi kein Elektroauto. Das seltene Metall wird hauptsächlich in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Kobalt ermöglicht ein schnelles Aufladen von ...
Kobalt Kobalt - Angebotsdefizit und hohe Nachfrage treiben Preisanstieg Bis Anfang 2016 verharrte der Kobaltpreis jahrelang unter einem Niveau von 35 000 USD pro Tonne. Doch seitdem ist er geradezu explodiert. Aktuell wird Kobalt an der London Metal Exchange für 60 000 ...
Kobalt In Ontario soll größter Kobalt-Explorer der Welt entstehen In Kanada formiert sich gerade der größte Kobalt-Explorer der Welt. Wie nordamerikanische Branchenmedien berichten, hat das Unternehmen First Cobalt (WKN: A2ASGU) zuletzt Interesse an gleich zwei ...
Kobalt China kontrolliert den Kobalt-Markt Kobalt ist einer der Hauptprofiteure des Booms der Elektromobilität. Allein im vergangenen Jahr hat sich der Kobaltpreis in der Spitze mehr als verdoppelt. Neben der gestiegenen Nachfrage von Seiten ...
Nickel Kobalt Aluminium Kobalt – Trend zur Elektromobilität wird Preise weiter antreiben Elektro-Mobilität ist in aller Munde. Zwar dominieren Elektrofahrzeuge (EF) noch nicht das allgemeine Straßenbild – der Anteil von EF liegt heute gerade einmal bei 3% - aber Analysten von Goldman ...
Kobalt Kobalt: Wird 2017 alles anders? Nach Jahren des Überangebots und niedriger Kobalt-Preise erwarten verschiedene Marktbeobachter 2017 die Wende und führen für diesen Stimmungswandel einige Gründe an. Der Kobalt-Preis legte ...
Kupfer Lithium Nickel Kobalt Kobalt: Nachschub wird immer mehr zum Problem Ohne Kobalt gäbe es keine Tesla Gigafactory und keinen gewaltigen Trend bei den modernen Energiespeichern. Mit dieser starken Aussage eines meiner Analystenfreunde wollen wir heute den nach wie vor ...
Kupfer Nickel Kobalt Kobalt: Ursprünglich Konfliktrohstoff, heute salonfähig und gefragt Die Entwicklung der neuen elektrischen Mobilität und der Energiespeicherung wäre ohne Kobalt bei Weitem noch nicht so weit gediehen. Kobalt ist als wichtiger Bestandteil bei der modernen ...
Kobalt Formation Metals: Die Konstruktion der Mine schreitet voran Der fortgeschrittene Kobalt-Junior Formation Metals hat jetzt ein Update zum Stand der Konstruktion bei seinem Idaho-Kobalt-Projekt gegeben. Dabei hat es sowohl bei der Mine als auch bei der ... Kolumne von Heiko Böhmer