Koryx Copper Inc. Globale Energiewende: Afrika liefert kritische Metalle für die EU Afrika könnte bei der Versorgung der EU mit Metallen und Mineralien künftig eine große Rolle spielen. Die Zahl der Abkommen wächst rasch, Infrastruktur-Großprojekte sind in Planung. Bergbauunternehmen erschließen die gewaltigen Vorkommen längst.
Kupfer Seltene Erden Nickel Kobalt Kritische Mineralien: EU hofft auf die USA und Afrika Die EU kann sich Hoffnungen auf ein Mineralienabkommen mit den USA machen. Dadurch könnten europäische Unternehmen auch vom Inflation Reduction Act (IRA) profitieren.
Alpha Exploration Ltd. Rohstoffreiches Eritrea: China-dominiert, unterexploriert und voller Chancen In Eritrea lagern viele Rohstoffe. Die schwachen politischen Beziehungen schrecken viele westliche Bergbauunternehmen bislang jedoch ab. Die bemerkenswerten Ergebnisse bei der Exploration könnten jedoch zu einem Umdenken führen.
Alpha Exploration Ltd. Alpha Exploration: Neue Erkenntnisse beim Flaggschiff-Goldprojekt in Eritrea Alpha Exploration gibt ein Update zur Entwicklung des vollständig eigenen Kerkasha Projekts in Eritrea. Der Fokus des aktuellen Explorationsprogramms lag auf dem orogenen Goldzielgebiet Aburna, dem Hauptziel des Gesamtprojekts.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Bohrergebnisse bestätigen Bedeutung von "Makuutu" im globalen Maßstab Die aktuellsten Resultate bestätigen das Ionic Rare Earths Ltd. Vorzeigeprojekt "Makuutu" zunehmend als eines der größten Adsorptionston-Seltenerdprojekte weltweit. Das macht das Projekt in Uganda relevant für neue internationale Versorgungsketten.
Arcadia Minerals Arcadia Minerals identifiziert weitere mineralisierte Pegmatite nahe Swanson Arcadia Minerals hat bei Stichproben nahe des Swanson-Projekts Pegmatite mit hohen Tantalkonzentrationen entdeckt. Noch im Oktober soll das Explorationsprogramm fortgesetzt werden, um Bohrziele zu identifizieren. Von 200 Pegmatiten wurden bislang erst acht beprobt.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: DRA Global unterstützt Entwicklung von "Makuutu" Alles soll noch besser werden: Ionic Rare Earths lässt seine Machbarkeitsstudie nachprüfen und sich zur Wertoptimierung der Versuchsanlage beraten. Den Zuschlag hierfür bekam DRA Global, ein Bergbau-Dienstleister mit bedeutender Afrika-Expertise.
Ionic Rare Earths Seltene Erden – Seltene Chancen: Interview mit Ionic Rare Earths zum riesigen Marktpotenzial Miningscout.de, sprach mit Tim Harrison, dem Geschäftsführer von IonicRE nicht nur über das Unternehmen, den aktuellen Entwicklungsstand und die Zukunftsperspektiven. Auch zum spannenden Marktumfeld der Seltenen Erden, deren Bedeutung für verschiedene Technologien und die Versorgungslage auf dem Weltmarkt gab es Wissenswertes zu hören.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Wichtiger Meilenstein zur Bergbaulizenz - Aktie mit Kurssprung Wie Ionic Rare Earths berichtet, hat das ugandische Ministerium für Energie und Mineralienentwicklung seine Bergbauverordnung aktualisiert. Das macht beim Seltenerd-Projekt "Makuutu" nun den Weg für die Zahlung der Gebühr für den Bergbaulizenzantrag frei.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Neue Bohrergebnisse bestätigen enormes Potenzial von Seltene Erden-Projekt Elektromobilität, Windturbinen, Kommunikation – nicht nur dafür werden Seltene Erden benötigt. IonicRE exploriert sein Flaggschiff "Makuutu" und meldet vielversprechende Bohrergebnisse, die das Potenzial des Projekts in Uganda unterstreichen.
Alpha Exploration Ltd. Alpha Exploration: Fortschritte beim hochgradigen Goldprojekt am Horn von Afrika Alpha Exploration hat über den Abschluss umfangreicher Arbeiten auf dem Kerkasha-Projekt in Eritrea berichtet. Dem Zielgebiet Aburna bescheinigt CEO Hopley das Potenzial für ein "großes Goldprojekt".
Ionic Rare Earths Seltene Erden: Flache Tonerde für steile Renditen – wie ein aufstrebender Entwickler die Branche aufmischt Der Westen will seine Abhängigkeit von Seltenen Erden (englisch: Rare Earth Elements, REEs) aus China verringern – und zwar schnell. Geologen und Bergbauunternehmen konzentrieren sich deshalb auf Lagerstätten in ionischer Tonerde. Doch die Zahl solcher Projekte mit hoher Konzentration ist dünn gesäht.
Uran Uran: Der Westen will russische Lieferungen ersetzen Westliche Atomkraftwerke benötigen angereichertes Uran aus Russland. Das soll sich ändern. In den USA und Europa wird am Aufbau von Lieferketten gearbeitet. Doch es gibt Hindernisse.
Lithium Green Minerals Strategy: Ghana will Lithium-Produktion skalieren Ghana will durch ein neues Bergbaugesetz den Abbau kritischer Rohstoffe im Land voranbringen – und dabei auch die Weiterverarbeitung im eigenen Land ansiedeln. Mit dem Ewoyaa-Projekt könnte auch bald die erste Lithiummine an den Start gehen.
Koryx Copper Inc. Nach Lizenzerneuerung: Deep-South Resources gibt Vollgas bei Projektentwicklung von "Haib-Copper" Das Kupferprojekt "Haib" läuft endlich wieder, und Deep-South Resources visiert erneut eine Ressourcenschätzung an. Der Auftrag dafür wurde nun (erneut) an einen südafrikanischen Dienstleister vergeben. Auch Bohrungen sollen bald fortgesetzt werden.
Alpha Exploration Ltd. Research-Studie zu Alpha Exploration Das Explorationsunternehmen Alpha Exploration verfügt über das umfangreiche Rohstoffprojekt Kerkasha in Eritrea. In 2023 wird das Projekt im Arabisch-Nubischen-Schild weiter exploriert und bebohrt. Außerdem soll eine mögliche erste Goldressource erstellt werden.
Koryx Copper Inc. Deep South Resources meldet Verlängerung der Haib Copper Lizenz Nun ist es endgültig: Deep South Resources hat die Haib Copper Lizenz in Namibia endgültig zurückerhalten. Die 2021 zwangsweise eingestellten Explorationsarbeiten sollen in Kürze wieder aufgenommen werden.
Alpha Exploration Ltd. Bergbau: Die Welt ist (bald) nicht mehr genug Langfristig findet Bergbau auf dem Meeresboden oder gar auf dem Mond statt. In der Zwischenzeit bevorzugen Explorationsunternehmen ehemals gemiedene Standorte – weil angesichts der steigenden Rohstoffnachfrage kaum eine andere Wahl bleibt.
Koryx Copper Inc. Wettrennen um Kupfer: Die globalen Gewichte verschieben sich Kupfer gilt als das "Energiewendemetall" schlechthin. Um die Nachfrage decken zu können, richten Bergbauunternehmen und Politik ihren Blick verstärkt nach Afrika. In Sambia haben sogar Bill Gates und Jeff Bezos bereits in eine Kupfermine investiert.
Kupfer DR Kongo exportiert mehr Kupfer als Peru Peru ist nicht mehr der zweitgrößte Kupferexporteur der Welt: Die DR Kongo meldete für das vergangene Jahr mehr Ausfuhren. Dazu trägt auch die Kamoa-Kakula Mine von Ivanhoe Mines bei, die in den kommenden Jahren noch deutlich ausgebaut werden soll.
Pasofino Gold Ltd. Afrikas Bodenschätze: Die Infrastruktur wird zum Nadelöhr Afrikas Bodenschätze sind so riesig wie das Interesse daran. Auf dem Weg zur Produktion wichtiger Rohstoffe fehlt es jedoch nicht zuerst an Kapital oder politischer Stabilität. Gerade in den erzreichen Regionen Westafrikas mangelt es an Infrastruktur.
Lithium Zink Wolfram Mangan Reiche Vorkommen: Sachsen wird wieder Bergbauland Im Erzgebirge wird verstärkt nach Rohstoffen gesucht. In den kommenden Jahren könnte der Bergbau in der Region erheblich an Bedeutung gewinnen. Die Landespolitik will diese Entwicklung auch durch Partnerschaften mit afrikanischen Ländern unterstützen.
Kupfer Kobalt DR Kongo verhandelt Bergbau-Deal mit China neu 70 % statt 32 %: Die Regierung der DR Kongo will einen 2007 mit China abgeschlossenen Vertrag neu verhandeln und größere Anteile an der Sicomines Kupfer-Kobalt-Mine durchsetzen. Spannungen mit China sind aber nicht zu vernehmen: Beide Länder wollen ihre Beziehungen ausbauen.
Koryx Copper Inc. Deep-South Resources: Erste Bodenprobenauswertungen von "Luanshya West" Anfang des Jahres schloss Deep-South Resources Bodenproben-Entnahmeprogramme auf den Projekten "Chililabombwe" und "Luanshya West" in Sambia ab. Von letztgenanntem Projekt liegen jetzt aussichtsreiche Analysen von Kupfer- und Kobaltwerten vor.
Alpha Exploration Ltd. Alpha Exploration meldet erneut gute Bohrergebnisse vom Kerkasha-Projekt Alpha Exploration hat zwei der sechs Zielzonen des Aburna-Gebiets durch Bohrungen untersucht und vielversprechende Goldgehalte entdeckt. Es erscheint möglich, dass die nunmehr erweiterte Mineralisierung der beiden Zonen mit weiteren Tests zu einem einzigen Bereich verschmelzen könnte.
Alpha Exploration Ltd. Goldgräberstimmung am Roten Meer: Neuer Bergbau-Hotspot startet durch Riesige Mineralressourcen, geringe Explorationshistorie: Die Entdeckungen von Bergbauunternehmen auf dem Arabisch-Nubischen Schild am Roten Meer weisen auf enormes Potenzial für Gold- und Basismetalle hin. Zuletzt wurden dort mehrere Minenprojekte lukrativ an Majors veräußert. Nun steht die nächste Erfolgsstory in den Startlöchern.
Koryx Copper Inc. Rechtssicherheit wächst: Bergbau in Afrika auf dem Vormarsch Afrika besitzt riesige Rohstoffvorkommen. Um Auslandsinvestitionen anzuziehen, setzen mehr und mehr Länder des Kontinents auf Bergbaugesetze nach westlichem Vorbild. Auch die Rechtstaatlichkeit macht mancherorts einen Sprung nach vorn.
Kupfer Öl & Gas Kohle Glencore bietet 22,5 Mrd. USD für Teck Resources: Offerte abgelehnt Glencore erwartet Synergie-Effekte von 4-5 Mrd. USD. Teck Resources jedoch geht in Abwehrstellung und hält die eigenen Umstrukturierungspläne für die bessere Option. Die Ablehnung des Angebots wird auch mit Glencores Kohlegeschäft begründet.
Gold Gold Fields und AngloGold Ashanti bauen größte Goldmine Afrikas 900.000 Feinunzen Gold pro Jahr bei AISC unter 1000 USD: Durch das Joint Venture von Gold Fields und AngloGold Ashanti entsteht eine der größten Goldminen der Welt.
Koryx Copper Inc. Haib Copper: Deep South-Resources gewinnt Prozess in Namibia Der Aktienkurs raste binnen Minuten um 120 % in die Höhe: Deep-South Resources hat im Rechtsstreit um das Haib Copper Projekt in Namibia einen Sieg eingefahren.