Gold Kupfer Lithium Mileis RIGI belebt den argentinischen Bergbau In Argentinien herrscht Aufbruchstimmung: Bergbau CEOs äußern sich positiv zu den gesetzlichen Änderungen im Land. Investitionen der Branche spielen in den Plänen des Präsidenten eine zentrale Rolle.
Kupfer Kupferexploration: Die bislang besten Bohrergebnisse 2025 Der gesamte Kupferbergbau rechnet mit einem erheblichen und anhaltenden Kupferdefizit in den kommenden Jahren. Dennoch bleibt die Explorationsaktivität verhalten, die Projektpipeline damit vielerorts leer. Umso interessanter sind die Kupferprojekte, bei denen aktuell hochgradige Bohrergebnisse gemeldet werden. Einige davon sehen wir uns in diesem Beitrag an.
Gold Kupfer Zink Nickel S&P Global sieht M&A Aktivität 2025 etwas stärker Die M&A Aktivität im Bergbau war 2024 insgesamt schwach, weil sich außerhalb des Gold- und Kupfersegments wenig tat. Für 2025 könnte aufgrund geopolitischer Unsicherheiten etwas Schwung in den Markt kommen.
Gold Uran Kohle Kupfer USA, China und EU legen bei Rohstoff-Politik nach Trump erlässt eine Anordnung, die inländische Rohstoffproduktion durch Deregulierung und erleichterten Zugang zu Finanzmitteln ankurbeln soll. China stockt die strategischen Reserven an Industriemetallen auf. Und die EU-Kommission legt einen eher unkonkreten Plan für die Stahl- und Metallindustrie vor.
Kupfer Trump und China treiben Kupferpreis Der Kupferpreis ist seit Jahresbeginn in New York doppelt so stark gestiegen wie in London. Das Metall wird massenhaft in die USA verschifft. Händler antizipieren die erwarteten Zölle und machen Arbitragegeschäfte. Später im Jahr könnte dies auf die Preise drücken.
Electrum Discovery Kupferboom: Lagerstättendefizit forciert Übernahmen Um ihre Kupferportfolios auszubauen, kaufen Bergbauunternehmen derzeit Projekte auch in frühen Explorationsstadien auf. Zu groß ist die Sorge, den heraufziehenden Kupferboom von der Seitenlinie aus betrachten zu müssen.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert Betriebsgenehmigung bis 2028 und verstärkt Produktionskapazität Altiplano hat von der chilenischen Bergbaubehörde Sernageomin die Bestätigung für die Betriebserlaubnis seiner El-Peñon-Aufbereitungsanlage bis September 2028 erhalten. Die Genehmigung erlaubt es dem Unternehmen, weiterhin 4.950 Tonnen Erz pro Monat zu verarbeiten
Red Metal Resources Ltd. Red Metal Resources startet umfangreiches Explorationsprogramm in Chile Red Metal Resources hat mit einem umfassenden Probenahme- und Kartierungsprogramm auf seinem Carrizal-Projekt in Chile begonnen. Dies markiert einen entscheidenden Schritt in der weiteren Erkundung des Gebietes.
Altiplano Metals Inc. Chiles Kupfer-Bergbau setzt den Aufschwung fort Bergbauriesen und Explorationsunternehmen investieren in Chile: Der Bergbau im Land erlebt aufgrund des großen Bedarfs an Kupfer einen durch wachsende Investitionsvolumina getragenen Aufschwung.
Kupfer Amerikanisches Kupfer könnte der Trump-Trade werden, der funktioniert Die Märkte beginnen, eine Kupferprämie für den US-Markt einzupreisen. Die neue Regierung unterstützt mit Deregulierung und Steuergutschriften. Profitieren könnten vor allem Unternehmen, deren US-Anteil an den gesamten Kupferressourcen hoch ist.
Gold Kupfer Lithium Nickel BHP CEO Mike Henry warnt Kanada und Australien davor, den Anschluss zu verlieren Langwierige Genehmigungsprozesse und hohe Kosten setzen die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Bergbaustandorte herab. Die Konkurrenz in Argentinien und anderswo schläft nicht.
Gold Silber Kupfer S&P Global Bericht sieht durchwachsene Explorationsaktivität zum Jahresbeginn Einige Indikatoren für die Explorationsaktivität liegen etwas höher als vor einem Jahr. Vor allem kleine und mittlere Bergbauunternehmen konnten sich zuletzt jedoch nur wenige Finanzierungen beschaffen. Selbst die hohen Preise für Gold lösen keinen Entdeckungsrausch aus.
Kupfer Kupferpreis und Freeport-Aktien legen nach Trumps neuesten Zoll-Plänen zu Der Spread zwischen Kupfer in London und New York weitet sich nach der Ankündigung einer Untersuchung zu Zöllen aus, die Aktie des US-Minenbetreibers Freeport McMoRan legt zu. Trumps Pläne könnten aufgrund langer Vorlaufzeiten zum Risiko für die US-Industrie werden.
Gold Silber Uran Kupfer Junior Miner im TSX Venture Index steigern Market Cap um 174 % 31 der 50 im diesjährigen TSX Venture Index vertretenen Unternehmen sind Junior Miner. Deren Marktkapitalisierung stieg auch durch Kapitalerhöhungen um 174 %.
Gold Silber Kupfer Chrom Mit CoreX und Moranda Metals entstehen zwei neue Bergbau-Größen Der Bergbausektor sieht zwei neue Akteure, die fast wie aus dem Nichts auftauchen: CoreX und Moranda Metals haben sich große Ziele gesetzt. Den Raum für Neugründungen schaffen die etablierten Konzerne durch Unterinvestitionen selbst.
Gold Kupfer Eisenerz Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang Barrick Gold denkt über einen Umzug in die USA nach und sieht den einfachsten Weg dorthin in der Übernahme eines größeren Unternehmens. BHP meldet derweil einen deutlichen Gewinnrückgang, was CEO Mike Henry jedoch nicht pessimistisch stimmt.
Gold Kupfer Lithium Eisenerz US-Abhängigkeit von kritischen Mineralien bleibt hoch Trotz IRA fährt die Rohstoffproduktion in den USA noch nicht noch. Dies liegt zum einen an langen Vorlaufzeiten großer Projekte, zum anderen am Preisverfall bei vielen kritischen Mineralien.
Gold Silber Kupfer Ecuador droht eine bergbaufeindliche Regierung Die Stichwahl im April entscheidet auch über die Zukunft des Bergbaus in Ecuador. Die Herausforderin von Präsident Noboa könnte das bislang günstige Investitionsklima des Landes erheblich eintrüben – zulasten vor allem kanadischer Investoren.
Gold Kupfer Kupfer und Gold reagieren auf Trumps Zölle für Alu und Stahl Die Prämie für US-Kupfer steigt nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Alu und Stahl deutlich, was einige Unternehmen unter Druck setzen könnte. Der Goldpreis legt zu und markiert ein neues Rekordhoch. Doch dafür ist neben Trump auch China verantwortlich.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert sich strategisch wichtige Konzessionen im chilenischen Tambillos-Distrikt Der kanadische Rohstoffproduzent und Explorer konnte mit positiven Neuigkeiten auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen erweitert sein Explorationspotenzial durch den Erwerb von 2 Explorationsprojekten in unmittelbarer Umgebung seiner eignen Verarbeitungsanlage El Peñón.
Electrum Discovery KI und Energiewende: Die Welt braucht Kupfer, doch die Pipeline ist leer KI und Energiewende erhöhen die Nachfrage nach Kupfer drastisch. Das Metall droht aufgrund jahrelang vernachlässigter Exploration zum Nadelöhr für neue Technologien zu werden. Nun wächst das Interesse großer Bergbaukonzerne an aussichtsreichen Projekten spürbar.
Kupfer Eisenerz Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau Eskalierende Handelskonflikte gefährden Investitionen in den afrikanischen Bergbau, die zur Versorgung mit dringend benötigten Rohstoffen benötigt werden. Schwere Vorwürfe aus Washington in Richtung der Bergbaunation Südafrika schüren zusätzliche Sorgen.
Bergbausektor Werden Minen in 2025 Reichtümer zutage fördern? Von den metallintensiven Technologien der neuen industriellen Revolution bis hin zu den makroökonomischen Kräften, die die Nachfrage nach Edelmetallen antreiben, war der Bergbausektor für Anleger noch nie so wichtig wie heute.
Kuniko Ltd. Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft Durch eigene Vorkommen, gut austarierte Partnerschaften und Recycling kann Europa sich in Zukunft besser mit kritischen Rohstoffen versorgen. Doch die bisherigen Rahmenbedingungen reichen für das sich eintrübende geopolitische Umfeld nicht aus.
Gold Silber Uran Kupfer Diese Metalle sieht Sprott in 2025 weit vorn Gold profitiert von Zentralbankkäufen, Silber von einer geringeren Nachfrage nach Blei und Zink, Uran von akuten Angebotsdefiziten. Und Kupfer ist so wichtig, dass sogar Donald Trumps Zölle an ihm vorübergehen könnten. Sprott hat einen Ausblick auf wichtige Rohstoffmärkte veröffentlicht.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals schließt Offtake-Deal für El Peñón Eisenkonzentrat ab Altiplano Metals erlebt einen ereignisreichen Start ins Jahr: Kurz nach dem Beginn der unterirdischen Massenproben bei Santa Beatriz wurde der Abschluss eines Offtake-Deals für Eisenkonzentrat vermeldet.
Kupfer Barrick Gold fokussiert bei Kupfer-Expansion Super-Minen Barrick Gold will beim Einstieg Saudi-Arabiens in die XXL-Mine Reko-Diq keine Verwässerung des eigenen Anteils hinnehmen. In Chile dagegen steht die Beteiligung an einem 80 ktpa-JV vor dem Verkauf: Der Fokus beim Ausbau des Kupfergeschäfts richtet sich auf sehr große Betriebe.
Kohle Kupfer Eisenerz Rio Tinto und Glencore diskutieren Fusion Die Kupferproduktion des fusionierten Unternehmens läge in Reichweite von BHP. Sollten sich die Gespräche als substanziell erweisen, wären noch viele Hürden zu nehmen.
Kupfer Nickel Aluminium Geopolitik fördert Fragmentierung der Metallmärkte In der jährlichen Umfrage der New Yorker Wirtschaftskanzlei White & Case nannte fast die Hälfte der Befragten die geopolitische Marktfragmentierung als wichtigsten Treiber für die Sektoraktivität im Jahr 2025.
Altiplano Metals Inc. Kupfer-Comeback in Chile: Bergbauriesen und smarte Projektentwickler als Nutznießer Die Kupferproduktion beim Exportprimus Chile steigt nach Jahren der Schwäche wieder. Dazu tragen hohe Investitionen der privaten und staatlichen Bergbauriesen ebenso bei wie die wachsende Aktivität kleinerer Explorer und Minenbetreiber.