Kobalt Kobaltpreise steigen nach Verlängerung des Exportverbots in DR Kongo Die Kobaltpreise sind nach der Verlängerung des Exportverbots in der DR Kongo deutlich gestiegen, wenngleich der Abstand zu den früheren Höchstständen groß bleibt. Marktteilnehmer befürchten bereits, dass sich die Industrie angesichts der anhaltenden Unsicherheit von dem Batteriemetall abwenden könnte.
Gold Silber Uran Kupfer Metallexplorer: Bohrprogramm Highlights im zweiten Quartal 2025 mit Talon Metals, Southern Cross Gold, NexGen Energy, West African Resources, NGEx Minerals, Entrée Resources, Dryden Gold Auch im zweiten Quartal läuft die Metallexploration weltweit auf Hochtouren. Junge Explorer und etablierte Bergbauunternehmen bohren nach Gold, Silber, Kupfer, Uran und weiteren Rohstoffen. Wir stellen sieben Projekte mit beeindruckenden Bohrergebnissen aus dem zweiten Quartal vor.
Pasofino Gold Ltd. Liberias Bergbau im Aufwind – Goldprojekte vor dynamischem Wachstum Liberias Bergbausektor durchläuft einen anhaltenden Aufschwung. Das Interesse an Explorationsprojekten in dem rohstoffreichen und teils unterexplorierten Land wächst mit jedem vermeldeten Erfolg weiter. Ein Blick auf die Kostenseite könnte erklären, warum.
Lithium Kobalt US-Rohstoffdeal mit DR Kongo könnte Ende Juni stehen, Abkommen mit Syrien folgen Der US-Rohstoffdeal mit der DR Kongo könnte bald in trockenen Tüchern sein, auch wenn noch einige Fragen offen sind. Als nächstes könnte ein Abkommen mit Syrien auf dem Plan stehen: Washington hat die Sanktionen gegen das Land in weiten Teilen aufgehoben.
Uran Kupfer Lithium Zinn Die DR Kongo rückt im Wettrennen um Rohstoffe in Trumps Blickfeld Der Sicherheitsdeal zwischen den USA und der DR Kongo öffnet US-Unternehmen den Weg zurück in den Bergbau des afrikanischen Landes. Doch es warten Herausforderungen – und eine neue geopolitische Front mit China.
Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining sichert zweiten Abnahmevertrag für Kanyika-Projekt Das australische Unternehmen Globe Metals & Mining hat einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seines Kanyika-Niobium-Projekts erreicht. Mit der Unterzeichnung einer nicht bindenden Absichtserklärung mit Myst Trading ist nun die Abnahme von 57 % der Phase-1-Produktion von Niobium Pentoxid sowie 100 % der Phase-1-Produktion von Tantal-Pentoxid gesichert.
Globe Metals & Mining Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau Das Interesse der Investoren an Bergbauprojekten in Afrika wächst, der Sektor erfährt einen Aufschwung. Neben dem Rohstoffreichtum des Kontinents tragen dazu auch Investitionen in Infrastruktur und stabile rechtliche Rahmenbedingungen in vielen Ländern bei.
Kobalt DR Kongo setzt Kobaltexporte wegen Überangebot aus Die DR Kongo setzt den Export des Batteriemetalls Kobalt für mehrere Monate aus und erhofft sich eine Stabilisierung der Preise. Ob es dazu kommt, ist nach Ansicht von Analysten aber noch unklar.
Chrom Nickel Gold Silber Mit CoreX und Moranda Metals entstehen zwei neue Bergbau-Größen Der Bergbausektor sieht zwei neue Akteure, die fast wie aus dem Nichts auftauchen: CoreX und Moranda Metals haben sich große Ziele gesetzt. Den Raum für Neugründungen schaffen die etablierten Konzerne durch Unterinvestitionen selbst.
Kupfer Eisenerz Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau Eskalierende Handelskonflikte gefährden Investitionen in den afrikanischen Bergbau, die zur Versorgung mit dringend benötigten Rohstoffen benötigt werden. Schwere Vorwürfe aus Washington in Richtung der Bergbaunation Südafrika schüren zusätzliche Sorgen.
Globe Metals & Mining Niobium: Dynamisches Nachfragewachstum weckt Anlegerinteresse Der Markt für Niobium wächst so dynamisch wie die Anwendungsfelder des fast weltweit als kritisch eingestuften Metalls. Das für Produzenten günstige Umfeld könnte erstmals seit 50 Jahren eine neue Mine an den Markt bringen: Ein in Malawi tätiger Projektentwickler erhält großen Zuspruch durch Investoren und künftige Kunden.
Globe Metals & Mining Wendepunkt: Globe Metals & Mining sichert 10 Mio. USD Darlehen für Niobium-Projekt Ein 10 Mio. USD schweres Wandeldarlehen der südafrikanischen Entwicklungsgesellschaft IDC soll die Erschließung des Niobium-Projekts Kanyika auf den Weg bringen: Der CEO sieht einen entscheidenden Wendepunkt erreicht.
Niobium Seltene Erden Niobium Exploration: Die besten Bohrergebnisse und Projektfortschritte 2024 Niobium ist ein begehrtes Metall mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Die Nachfrage wächst, das Angebot ist begrenzt – und zudem außergewöhnlich stark konzentriert. Grund genug, einen Blick auf Niobium-Projekte in unterschiedlichen Stadien zu werfen, die in den kommenden Jahren neues Angebot auf den Markt bringen könnten.
Uran Sprott CEO rechnet mit steigendem Uranpreis Der Uranpreis steigt bis Mitte 2025 auf 90-100 USD, die Korrektur in diesem Jahr war "völlig übertrieben". Diese Ansicht vertritt Sprott CEO John Ciampaglia und verweist auf Engpässe in Kasachstan, Donald Trump und KI.
Globe Metals & Mining Niobium: Trendmetall und Leistungsbooster für EV-Akkus - Marktverknappung absehbar Neue Akku-Entwicklungen unter Einsatz des Rohstoffs Niobium versprechen schnelleres Laden und mehr Belastbarkeit. Doch Niobium ist knapp, das globale Angebot zudem sehr konzentriert. 2026 will Globe Metals & Mining die Produktion beim ersten größeren Projekt seit 50 Jahren starten. Die Käufer schlagen schon jetzt zu.
Kupferbergbau Sambia verspricht Bestandsschutz - Ma'aden vor Einstieg bei First Quantum Die Regierung in Sambia will bei künftigen Bergbauprojekten einen staatlichen Anteil von mindestens 30 % durchsetzen. Bestehende Projekte sollen davon jedoch nicht betroffen sein. Das Interesse ausländischer Investoren ist angesichts des bevorstehenden Kupferbooms groß – ein Deal zwischen First Quantum und Saudi-Arabien steht offenbar kurz bevor.
Kobalt Lieferketten: Westlicher Kobalt-Thron wird verschmäht Der größte nicht-chinesische Kobaltproduzent steht zum Verkauf, die Regierung der DR Kongo präferiert einen Käufer außerhalb Chinas. Doch selbst auf Bitten der US-Regierung will bislang kein westliches Bergbauunternehmen einsteigen.
Globe Metals & Mining Niobium, Lithium, Mangan: Afrika fährt die Produktion kritischer Rohstoffe hoch Bergbauunternehmen entdecken auf der Suche nach kritischen Rohstoffen Afrikas Lagerstättenreichtum. Niobium, Lithium, Mangan: Projekte von erheblicher Größe und Bedeutung gehen in den kommenden Jahren reihenweise an den Start.
Bergbau China vor Restaurierung von Mao-Bahnstrecke in Afrika China restauriert eine Bahnstrecke von Sambia zum Hafen von Daressalam und eröffnet damit ein Gegenprojekt zum westlich unterstützten Lobito Railway. Peking kalibriert seine Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent neu: Von Interesse ist vor allem der Bergbau.
Globe Metals & Mining Niobium: Globe Metals & Mining vor Offtake mit europäischem Legierungsspezialisten Globe Metals & Mining hat eine Absichtserklärung über ein Offtake-Agreement mit dem belgisch-niederländischen Legierungsspezialisten Affilips abgeschlossen. Fast ein Drittel der erwarteten Phase-1-Produktion an Niobpentoxid aus dem Kanyika-Projekt in Malawi wäre mit dem Deal frühzeitig am Markt platziert.
Öl & Gas Libyen schließt Ölfelder: Ölpreise steigen deutlich Die libysche Ölproduktion erleidet einen weiteren Dämpfer: Werden angekündigte Produktionskürzungen auf den östlichen Ölfeldern umgesetzt, könnte der Ölpreis kurzfristig weiter steigen.
Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining einigt sich bei Kanyika mit Gemeinden Globe Metals & Mining hat ein umfassendes Agreement mit den lokalen Gemeinden im Umfeld des Kanyika-Projekts abgeschlossen. Diese erhalten über einen Trust einen 0,45 %-igen Anteil am Umsatz. CEO Smith will bereits in den kommenden Monaten weitere Meilensteine vermelden und betont, der Status des Produzenten rücke immer näher.
Kupfer Sambia: Neues Bergbaugesetz könnte zum Investment-Killer werden Der Gesetzentwurf untergrabe Eigentumsrechte von Bergbauunternehmen und öffne der Korruption Tür und Tor, kritisieren Verbände. Sambia drohe erneut der Status eines instabilen Kupferbergbaulandes, das Ziel einer jährlichen Produktion von 3 Mio. Tonnen sei so nicht erreichbar.
Lithium Zink Seltene Erden Blei Bergbau: Fünf spannende Machbarkeitsstudien im Juli 2024 Machbarkeitsstudien trennen im Bergbau die Spreu vom Weizen und bringen Projekte auf den Weg zur Produktion. Auch im Juli gab es wieder mehrere Rohstoff Explorer, die spannende Studien zu ihren Projekten vorgelegt haben.
Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining: Große Fortschritte bei Projektfinanzierung Die panafrikanische Bankengruppe Ecobank stellt dem Developer eine Fazilität über 15 Mio. USD für die Phase-1-Finanzierung beim Niobium-Projekt Kanyika in Aussicht. Kurzfristige Liquidität wurde durch ein Aufsichtsrat-Darlehen gewonnen, wodurch sich eine Kapitalerhöhungsmaßnahme erübrigt.
Kupfer Kupferbergbau in Sambia: Auf dem Weg zum Giganten? Die Kupferproduktion in Sambia soll sich nach dem Willen der Regierung in weniger als einer Dekade mehr als vervierfachen. Das Interesse der Bergbauunternehmen im Land ist ebenso groß wie das Potenzial der Lagerstätten. Doch auf dem Weg zum Kupfergiganten sind noch einige Hürden zu nehmen.
Kupfer Kupferbergbau: Diese Explorer starten jetzt Bohrprogramme - Juli 2024 Die Welt braucht mehr Kupfer – und vor allem Greenfield-Projekte, die von Bergbaukonzernen zu oft gemieden werden. Bis zur Mine ist es ein langer Weg, der mit der Exploration von Lagerstätten beginnt. Wir stellen sechs Kupfer Explorer vor, die in den vergangenen Wochen mit ihren Explorationsprogrammen begonnen haben.
Gold Eisenerz Öl & Gas Mauretanien: Wiedergewählter Präsident verspricht Rohstoffboom Der wiedergewählte mauretanische Präsident Mohamed Ould Ghazouani verspricht hohe Investitionen und eine Fortsetzung des Rohstoffbooms im Land. Im Fokus stehen neben Eisenerz und Erdgas auch grüner Wasserstoff, Gold, Kupfer und Uran.
Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining: Attraktiver Rohstoffentwickler führt Rennen um die besten neuen High-Tech Batterien an Etliche Batterie-Typen werden derzeit überall auf der Welt entwickelt. Das Ziel ist mehr Leistung, aber auch geringerer und vor allem ein günstigerer Einsatz von Rohstoffen. Niobium könnte hier bereits auf kurze Sicht eine wichtige Rolle spielen. Denn das Metall könnte die Performance von Lithium-Ionen-Batterien pushen.
Globe Metals & Mining Charging the Future: Kampf um den perfekten Akku – NextGen-Batterien auf dem Vormarsch Weltweit liefern sich Batteriekonzerne einen Kampf um Reichweiten und Ladezeiten. Ein Ausweg könnten Niobium-Batterien sein. Doch das Material ist knapp. Die weltweit erste neue Mine seit Jahrzehnten könnte für Abhilfe schaffen. Eigentümer Globe Metals & Mining will in zwei Jahren in Produktion gehen. Eine Herausforderung muss das Unternehmen zwar noch meistern, einen ersten Finanzierungspartner hat man aber bereits gefunden.