Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: DRA Global unterstützt Entwicklung von "Makuutu" Alles soll noch besser werden: Ionic Rare Earths lässt seine Machbarkeitsstudie nachprüfen und sich zur Wertoptimierung der Versuchsanlage beraten. Den Zuschlag hierfür bekam DRA Global, ein Bergbau-Dienstleister mit bedeutender Afrika-Expertise.
Ionic Rare Earths Seltene Erden – Seltene Chancen: Interview mit Ionic Rare Earths zum riesigen Marktpotenzial Miningscout.de, sprach mit Tim Harrison, dem Geschäftsführer von IonicRE nicht nur über das Unternehmen, den aktuellen Entwicklungsstand und die Zukunftsperspektiven. Auch zum spannenden Marktumfeld der Seltenen Erden, deren Bedeutung für verschiedene Technologien und die Versorgungslage auf dem Weltmarkt gab es Wissenswertes zu hören.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Wichtiger Meilenstein zur Bergbaulizenz - Aktie mit Kurssprung Wie Ionic Rare Earths berichtet, hat das ugandische Ministerium für Energie und Mineralienentwicklung seine Bergbauverordnung aktualisiert. Das macht beim Seltenerd-Projekt "Makuutu" nun den Weg für die Zahlung der Gebühr für den Bergbaulizenzantrag frei.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Neue Bohrergebnisse bestätigen enormes Potenzial von Seltene Erden-Projekt Elektromobilität, Windturbinen, Kommunikation – nicht nur dafür werden Seltene Erden benötigt. IonicRE exploriert sein Flaggschiff "Makuutu" und meldet vielversprechende Bohrergebnisse, die das Potenzial des Projekts in Uganda unterstreichen.
Alpha Exploration Ltd. Alpha Exploration: Fortschritte beim hochgradigen Goldprojekt am Horn von Afrika Alpha Exploration hat über den Abschluss umfangreicher Arbeiten auf dem Kerkasha-Projekt in Eritrea berichtet. Dem Zielgebiet Aburna bescheinigt CEO Hopley das Potenzial für ein "großes Goldprojekt".
Ionic Rare Earths Seltene Erden: Flache Tonerde für steile Renditen – wie ein aufstrebender Entwickler die Branche aufmischt Der Westen will seine Abhängigkeit von Seltenen Erden (englisch: Rare Earth Elements, REEs) aus China verringern – und zwar schnell. Geologen und Bergbauunternehmen konzentrieren sich deshalb auf Lagerstätten in ionischer Tonerde. Doch die Zahl solcher Projekte mit hoher Konzentration ist dünn gesäht.
Uran Uran: Der Westen will russische Lieferungen ersetzen Westliche Atomkraftwerke benötigen angereichertes Uran aus Russland. Das soll sich ändern. In den USA und Europa wird am Aufbau von Lieferketten gearbeitet. Doch es gibt Hindernisse.
Lithium Green Minerals Strategy: Ghana will Lithium-Produktion skalieren Ghana will durch ein neues Bergbaugesetz den Abbau kritischer Rohstoffe im Land voranbringen – und dabei auch die Weiterverarbeitung im eigenen Land ansiedeln. Mit dem Ewoyaa-Projekt könnte auch bald die erste Lithiummine an den Start gehen.
Deep-South Resources Inc. Nach Lizenzerneuerung: Deep-South Resources gibt Vollgas bei Projektentwicklung von "Haib-Copper" Das Kupferprojekt "Haib" läuft endlich wieder, und Deep-South Resources visiert erneut eine Ressourcenschätzung an. Der Auftrag dafür wurde nun (erneut) an einen südafrikanischen Dienstleister vergeben. Auch Bohrungen sollen bald fortgesetzt werden.
Alpha Exploration Ltd. Research-Studie zu Alpha Exploration Das Explorationsunternehmen Alpha Exploration verfügt über das umfangreiche Rohstoffprojekt Kerkasha in Eritrea. In 2023 wird das Projekt im Arabisch-Nubischen-Schild weiter exploriert und bebohrt. Außerdem soll eine mögliche erste Goldressource erstellt werden.