Die Rohstoffwoche: Rio Tinto, Prismo Metals, Tungsten West, AngloGold Ashanti, Sitka Gold, Vizsla Silver, Banyan Gold, Sandfire Resources

Die Rohstoffwoche: Rio Tinto, Prismo Metals, Tungsten West, AngloGold Ashanti, Sitka Gold, Vizsla Silver, Banyan Gold, Sandfire Resources bigstockphoto

Rio Tinto legt das Lithiumprojekt Jadar in Serbien offenbar auf Eis. Prismo Metals schließt eine aufgestockte Privatplatzierung ab und nimmt damit Mittel für die Exploration von Silver King ein. Tungsten West produziert im Rahmen eines Testprogramms das erste Wolframkonzentrat in der britischen Mine Hermedon. AngloGold Ashanti meldet einen Quartalscashflow auf Rekordhöhe. Sitka Gold legt ein weiteres gutes Bohrergebnis bei RC im Yukon vor. Vizsla Silver präsentiert für das Silberprojekt Panuco eine vielversprechende Machbarkeitsstudie mit 17,4 Mio. Unzen Jahresproduktion zu Gesamtkosten von 10,61 USD pro Unze. Banyan Gold ist nach neuen Bohrungen zuversichtlich, die Goldmenge in der Lagerstätte Airstrip des AurMac-Projekts weiter erhöhen zu können. Und Sandfire Resources steigt für 240 Mio. AUD in das Kupfer-Gold-Projekt Kalkaroo ein. Die Rohstoffwoche im Überblick.

Rio Tinto plant laut Medienberichten Stopp von Jadar-Lithiumprojekt in Serbien

Rio Tinto GB0007188757 852147 plant einem Bericht von Bloomberg zufolge offenbar, das 2,95 Mrd. USD teure Lithiumprojekt Jadar in Serbien auf Eis zu legen. Bloomberg beruft sich auf ein internes Memo, wonach das Projekt im Rahmen von Portfoliovereinfachungen und der Priorisierung kurzfristiger Projekte in den Wartungsmodus versetzt wird. Ein Sprecher des weltgrößten Bergbaukonzerns bestätigte den Inhalt des Memos, lehnte aber weitere Kommentare ab. Dies ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen unter dem neuen CEO Simon Trott zur Optimierung und Kostensenkung.

Prismo Metals schließt aufgestockte Privatplatzierung über 1,75 Mio. CAD ab

Prismo Metals CA74275P1071 A2QEGD meldete am Donnerstag den Abschluss einer zuvor von 1,25 Mio. CAD auf 1,745 Mio. CAD erhöhten Privatplatzierung. Im Rahmen der Platzierung wurden nach einer zwischenzeitlichen Anpassung 17,45 Mio. Einheiten ausgegeben, wobei jede Einheit aus einer Prismo Metals Stammaktie und einer Option auf eine weitere Aktie besteht. Die Option ist mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einem Ausübungspreis von 0,175 CAD ausgestattet. Das Unternehmen geht davon aus, in den kommenden Tagen weitere Zeichnungen von Anteilen im Wert von ca. 125.000 USD entgegenzunehmen. Die Mittel sind primär für Bohrungen im Rahmen des Projekts Silver King vorgesehen.

Tungsten West kommt bei Wiederinbetriebnahme von Hemerdon voran

Tungsten West GB00BP6QM557 A3C53L hatte am Freitag der vergangenen Woche über Fortschritte bei der Wiederaufnahme der Produktion in der Wolfram- und Zinnmine Hemerdon im britischen Devon berichtet. So wird derzeit ein Programm zur Prüfung und Optimierung der Leistung wichtiger Anlagenteile der Mineralaufbereitungsanlage durchgeführt. Dies dient zur Risikominimierung und zur Erhebung technischer Daten. Im Rahmen des Testprogramms hat das Unternehmen sein erstes Wolframkonzentrat für Testzwecke hergestellt. CEO Jeff Court kommentierte: "Die Fortschritte (…) geben (…) die Zuversicht, dass wir uns der Produktion nähern."

AngloGold Ashanti mit Rekord-Cashflow

AngloGold Ashanti GB00BRXH2664 A3EQAK legte am Dienstag Zahlen für das dritte Quartal vor. Die Goldproduktion wurde gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17 % auf 768 koz gesteigert. Die gesamten Cash-Kosten (TCC) legten um 5 % auf 1.225 USD pro Unze zu. Besonders stark fiel der Beitrag von Obuasi aus, wo eine im Jahresvergleich um 30 % gesteigerte Produktion erreicht wurde. Das bereinigte EBITDA stieg um 109 % auf 1,56 Mrd. USD, der freie Cashflow um 141 % auf 920 Mio. USD, was einen Rekord darstellt. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bekräftigt.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Sitka Gold bohrt bei RC 10,7 Meter mit 4,1 Gramm Gold pro Tonne

Sitka Gold CA8606471065 A2JG70 legte am Mittwoch die Analyseergebnisse von drei Diamantbohrungen im Zielgebiet Contact Zone beim RC-Goldprojekt im kanadischen Yukon vor. Die Bohrung DDRCCC-25-113 durchteufte 119,0 Meter mit 1,01 g/t Gold ab der Oberfläche, darunter 10,7 m mit 4,1 g/t Gold, darunter 1,2 m mit 24,8 g/t Au und 1,2 m mit 12,25 g/t Au. Die Mineralisierung in der Contact-Pukelman-Zone ist in alle Richtungen offen. Die bisherigen Bohrungen bestätigen eine mineralisierte Fläche von etwa 900 m × 650 m.

Sitka Gold CEO Corwin Coe zufolge kann das Unternehmen nun "die Contact-Zone unserer wachsenden Liste von Zielgebieten hinzufügen, die das Potenzial für weitere Goldvorkommen mit mehreren Millionen Unzen innerhalb des Clear Creek Intrusivkomplexes aufweisen."

Die Ergebnisse mehrerer Bohrungen stehen noch aus, darunter auch die aus dem angrenzenden Zielgebiet Pukelman, wo im Bohrkern zahlreiche sichtbare Goldvorkommen beobachtet wurden. Ebenso stehen die Analyseergebnisse für 46 weitere Diamantbohrungen in den Gebieten Rhosgobel, Blackjack, Saddle, Eiger, Bear Paw und MayQu noch aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr im Rahmen des RC-Goldprojekts rund 32.000 Meter Diamantbohrungen abgeschlossen.

Vizsla Silver mit starker Machbarkeitsstudie für Panuco

Vizsla Silver CA92859G6085 A40EG3 präsentierte am Mittwoch die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für das Silber-Gold-Projekt Panuco in Mexiko. Die Studie skizziert eine durchschnittliche jährliche Produktion von 17.383 AgEq pro Jahr bei AISC von 10,61 USD über die gesamte anfängliche Minenlebensdauer von 9,4 Jahren.

Die Produktion besteht aus 10.130 koz Ag pro Jahr und 83 koz Au pro Jahr. Bei einem Silberpreis von 35,5 USD und einem Goldpreis von 3.100 USD wird der NPV (5 %) nach Steuern auf 1,802 Mrd. USD taxiert, der IRR auf 111 %. Die Investitionen von 238,7 Mio. USD sollen sich nach Steuern in sieben Monaten amortisieren.

Simon Cmrlec, COO von Vizsla Silver, hob hervor: "Die Investitions- und Betriebskosten des Projekts entsprechen weiterhin der (PEA)."Das in der PEA skizzierte Produktionsprofil werde aber deutlich übertroffen.

Banyan Gold bohrt bei Airstrip/AurMac 9,3 Meter mit 6,8 Gramm Gold pro Tonne

Banyan Gold CA06683K1066 A1T64A informierte am Donnerstag über Bohrergebnisse in der Lagerstätte Airstrip des AurMac-Projekts im kanadischen Yukon. Die Highlights im Überblick:

  • AX-25-708 – 3,66 g/t Au über 17,6 m, einschließlich 6,80 g/t Au über 9,3 m, mit einem hochgradigen Abschnitt von 35,98 g/t Au über 1,6 m
  • AX-25-640 – 1,25 g/t Au über 5,4 m innerhalb von 0,72 g/t Au über 13,0 m
  • AX-25-703 – 2,04 g/t Au über 11,4 m, einschließlich 3,60 g/t Au über 5,6 m mit einem hochgradigen Abschnitt von 7,98 g/t Au über 1,2 m
  • AX-25-711 – 1,25 g/t Au über 7,00 m
  • AX-25-712 – 1,36 g/t Au über 15,3 m einschließlich 1,87 g/t Au über 9,1 m
  • AX-25-714 – 1,12 g/t Au über 18,4 m, einschließlich 2,12 g/t Au über 6,7 m und 1,49 g/t Au über 4,6 m

"Die Ausdehnung der hochgradigen Mineralisierung über 100 m in Fallrichtung mit einem Abschnitt von 35,98 g/t Au über 1,6 m (die berechnete wahre Mächtigkeit beträgt ca. 1,5 m) unterstreicht das Potenzial, die Goldmenge der Lagerstätte Airstrip weiter zu erhöhen und Bereiche der bestehenden Mineralressourcenschätzung zu verbessern", schätzte Duncan Mackay, Vizepräsident Exploration, die Ergebnisse ein.

Sandfire Resources steigt für 240 Mio. AUD bei Kalkaroo-Projekt ein

Sandfire Resources AU000000SFR8 A0ERN6 gab am Donnerstag eine Earn-In-Vereinbarung mit Havilah Resources für das Kupfer-Gold-Projekt Kalkaroo in der Provinz Curnamona im Nordosten von South Australia bekannt. Über die Vereinbarung kann Sandfire eine Beteiligung von 80 % an dem Projekt erwerben. Dafür fallen insgesamt 240 Mio. AUD an, die teilweise in Aktien und teilweise in bar bezahlt werden.

Das Projekt weist eine Erzreserve von 100 Mio. Tonnen (90 % nachgewiesen) mit einem Kupfergehalt von 0,47 % und einem Goldgehalt von 0,44 g/t auf, die durch eine Sulfid-Mineralressource von 224 Mio. Tonnen mit einem Kupfergehalt von 0,49 % und einem Goldgehalt von 0,36 g/t untermauert wird.

Brendan Harris, CEO und Managing Director von Sandfire, kommentierte: "Die Entscheidung, in die Provinz Curnamona in Südaustralien zu expandieren, steht in vollem Einklang mit unserer Strategie und hat das Potenzial, unseren erfolgreichen Einstieg in den Kalahari-Kupfergürtel zu wiederholen."