Die Rohstoffwoche: Kodiak Copper, Energy Fuels, Blue Moon Metals, Viridis Mining, First Majestic Silver, Osisko Development, CanCambria Energy

Die Rohstoffwoche: Kodiak Copper, Energy Fuels, Blue Moon Metals, Viridis Mining, First Majestic Silver, Osisko Development, CanCambria Energy picture alliance / NurPhoto / Morteza Nikoubazl

Kodiak Copper legt Bohrergebnisse bei MPD vor und ist zuversichtlich, die South Zone in die MRE aufnehmen zu können. Energy Fuels gelingt in Utah die Produktion des ersten Kilos Dysprosiumoxid ganz ohne chinesischen Anteil an der Lieferkette. Blue Moon sichert sich 140 Mio. USD für das Kupferprojekt Nussir in Norwegen. Viridis Mining legt eine 200 Mio. Tonnen schwere Reserve für das Seltenerdprojekt Colossus in Brasilien vor. First Majestic Silver sieht bei San Dimas nach neuen Bohrungen erhebliches Wachstumspotenzial. Osisko Development sichert sich 203 Mio. USD für Cariboo – und sieht das Projekt mittlerweile ausreichend finanziert. Und CanCambria Energy gründet eine Tochtergesellschaft für das Kiskunhalas-Gasprojekt in Ungarn. Die Rohstoffwoche im Überblick.

Kodiak Copper bohrt bei MPD 111,3 m mit 0,39 % Kupfer

Kodiak Copper CA50012K1066 A2P2J9 legte am Donnerstag die ersten Bohrergebnisse des Bohrprogramms 2025 für das Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia vor.

Der Schwerpunkt des Programms lag auf oberflächennahen Infill- und Bestätigungsbohrungen in den Zonen West, Adit und South. Die Ergebnisse von 22 RC-Bohrungen in der Zone South mit einer Gesamtlänge von 2.746 Metern wurden nun veröffentlicht.

Highlights laut Pressemitteilung:

  • RC-AXE-25-010 durchteufte 0,39 % Cu, 0,10 g/t Au und 1,63 g/t Ag (0,46 % CuEq) auf 111,3 Metern von 1,5 Metern bis 112,8 Metern, einschließlich eines höherwertigen Abschnitts mit 0,51 % Cu, 0,13 g/t Au und 2,24 g/t Ag (0,62 % CuEq) auf 59,4 Metern von 1,5 Metern bis 60,9 Metern.
  • RC-AXE-25-016 durchteufte 0,27 % Cu, 0,05 g/t Au und 2,54 g/t Ag (0,33 % CuEq) auf 96 Metern von 4,6 Metern bis 100,6 Metern.
  • RC-AXE-25-006 durchteufte 0,26 % Cu, 0,06 g/t Au und 0,99 g/t Ag (0,30 % CuEq) auf 147,8 Metern von 4,6 Metern bis 152,4 Metern, einschließlich 0,37 % Cu, 0,09 g/t Au und 1,34 g/t Ag (0,44 % CuEq) auf 51,8 Metern von 61 Metern bis 112,8 Metern.

Kodiak Copper CEO Claudia Tornquist kommentierte: "Wir sind sehr ermutigt durch die Beständigkeit der mineralisierten Abschnitte über eine beträchtliche Streichlänge in der South Zone. Diese Ergebnisse bestätigen nicht nur historische Bohrungen, sondern stärken auch unsere Zuversicht, die South Zone in unsere Mineralressourcenschätzung für das Projekt MPD aufzunehmen. Wir erwarten im dritten Quartal weitere Ergebnisse aus den West- und Adit-Zonen (…)."

Energy Fuels produzierte erste schwere Seltenerdoxide bei White Mesa

Energy Fuels CA2926717083 A1W757 vermeldete am Donnerstag die erfolgreiche Produktion seines ersten Kilogramms Dysprosiumoxid (Dy) im Pilotmaßstab in der unternehmenseigenen White Mesa Mill in Utah. Dabei wurde eine Reinheit von 99,9 % Dy erreicht, was über der kommerziellen Spezifikation von 99,5 % liegt. Fortan sollen 2 kg Dysprosiumoxid pro Woche produziert werden.

"Diese Oxide werden aus Monazit hergestellt, das in Florida und Georgia, USA, abgebaut wird, und belegen die erwartete Rentabilität der vollständig nicht-chinesischen Lieferkette von Energy Fuels für Seltenerdoxide", heißt es in der Mitteilung.

Die Pilotproduktion soll so lange fortgesetzt werden, bis etwa 15 Kilogramm Dysoxid produziert sind. Anschließend beabsichtigt Energy Fuels, hochreines Terbiumoxid (Tb) zu produzieren. Im vierten Quartal 2025 sollen die ersten Proben des Tb-Oxids zur Validierung durch Endverbraucher verfügbar sein.

Blue Moon Metals erhält 140 Mio. USD für Nussir-Projekt

Blue Moon Metals CA09570Q5095 A413T9 konnte am Dienstag eine 140 Mio. USD schwere Finanzierung für das Kupferprojekt Nussir in Norwegen vermelden. Zum Paket gehören ein bereits bestehendes Überbrückungsdarlehen in Höhe von 25 Mio. USD, ein vorrangig besichertes Darlehen mit fester Laufzeit in Höhe von 50 Mio. USD, ein Edelmetall-Stream in Höhe von 70 Mio. USD und bis zu 20 Mio. USD Eigenkapital. Kapitalgeber sind der Rohstoffhändler Hartree und der Vermögensverwalter Oaktree (der eine Beteiligung an Hartree besitzt).

CEO Christian Kargl-Simard sieht in dem Paket "einen klaren Weg zur vollständigen Projektfinanzierung" aufgezeigt. "Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten zwei Monaten mindestens ein weiteres strategisches Finanzierungspaket bekanntgeben werden, das Investitionen in das Portfolio von Blue Moon abdeckt."

Viridis Mining Reservenschätzung für Colossus: 200 Mio. Tonnen REE

Viridis Mining and Minerals AU0000190829 A3EEJX legte am Mittwoch die erste Erzreserve für das Colossus-Projekt in Brasilien vor. Diese taxiert die Lagerstätte auf 200,6 Mio. Tonnen. "Die gesamte wahrscheinliche Reserve sichert eine Lebensdauer der Mine von über 40 Jahren mit einem außergewöhnlichen MREO-Erzgehalt von 740 ppm und bestätigt Colossus als erstklassiges Projekt für ionische Ton-Seltenerdmetalle", heißt es vom Unternehmen dazu. Die 40-jährige Minenlebensdauer entspricht einer Verdopplung gegenüber der jüngsten PFS.

Viridis umfasst demnach JORC-konforme Reserven von 201 Mio. Tonnen mit 2.640 ppm Gesamtgehalt an Seltenerdoxiden (TREO) und 740 ppm magnetischen Seltenerdoxiden (MREO).

Die erste Zusammenfassung der Reserven umfasst Daten aus den Lagerstätten Northern Concession, Southern Complex und Capão da Onça, wodurch 61 % der aktuellen gemessenen und angezeigten Ressourcen umgewandelt wurden. Der Bereich macht jedoch nur 12 % der gesamten Landfläche von Colossus aus, was Raum für weiteres Potenzial lässt.

Managing Director Rafael Moreno kommentierte: "Wichtig ist, dass diese Reserve nur einen Bruchteil unserer Landfläche abdeckt, wobei hochgradige Zonen wie Tamoyo noch nicht berücksichtigt sind." Er will Viridis "als nächsten westlichen Seltenerdproduzenten etablieren."

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

First Majestic Silver nach Bohrungen optimistisch für Erweiterung von San Dimas

First Majestic Silver CA32076V1031 A0LHKJ berichtete am Montag über Bohrergebnisse aus dem laufenden Explorationsprogramm in der Silber-/Goldmine San Dimas im mexikanischen Durango. Das Programm zielt darauf ab, nach neuen Erzgängen zu suchen, die Mineralressourcen zu erweitern und die abgeleiteten Mineralressourcen zu angezeigten Mineralressourcen aufzuwerten.

Die Highlights bei Sinaloa-Elia:

  • ELI25X-1: 3,57 Meter ("m") mit 15,93 g/t Au und 1.112 g/t Ag;
  • SIN25X-5: 5,17 m mit 7,66 g/t Au und 495 g/t Ag;
  • ELI25X-17: 1,06 m mit 23,70 g/t Au und 578 g/t Ag;
  • SIN25X-9: 2,12 m mit 8,38 g/t Au und 242 g/t Ag.

Roberta Vein:

  • ROT25X-10: 1,52 m mit 6,40 g/t Au und 472 g/t Ag;
  • ROT25X-12: 3,78 m mit 1,66 g/t Au und 168 g/t Ag; und
  • ROT25X-7: 0,77 m mit 7,37 g/t Au und 689 g/t Ag.

Santa Teresa:

  • STE25X-20: 2,53 m mit 9,65 g/t Au und 121 g/t Ag;
  • STE25X-9: 3,38 m mit 2,44 g/t Au und 120 g/t Ag; und
  • STE25X-6: 1,01 m mit 6,79 g/t Au und 463 g/t Ag.

Außerdem wurden im Erzgang Coronado im West Block 2,12 m mit 2,59 g/t Au und 327 g/t Ag gebohrt.

CEO Keith Neumeyer: "Wir erzielen hervorragende Ergebnisse aus zahlreichen Erzgängen in San Dimas in der Nähe der Minenerweiterungen in Elia, Sinaloa, Roberta und Santa Teresa und sind begeistert vom neuen hochgradigen Silber- und Goldabschnitt im Erzgang Coronado im West Block. Erweiterungen historisch abgebaute Gebiete wurden noch nicht mit modernen Methoden erprobt, was für das ungenutzte Potenzial des Bezirks spricht." Er sieht bei San Dimas deshalb "erhebliche Wachstumschancen".

Osisko Development schließt 203 Mio. USD Finanzierung für Cariboo ab

Osisko Devlopment CA68828E8099 A3DK8G konnte am Ende der vergangenen Woche den Abschluss einer 203 Mio. USD schweren Finanzierung verkünden. Diese setzte sich aus einem ca. 120 Mio. USD schweren Bought Deal und einer 83 Mio. USD schweren weiteren Platzierung zusammen. Letztere umfasst eine Zeichnung von ca. 75 Mio. USD durch Double Zero Capital LP. Im Rahmen der Platzierung wurden Optionen mit 24 Monaten Laufzeit und 2,56 USD Ausübungspreis ausgegeben.

Die Mittel werden für das Cariboo-Goldprojekt benötigt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die nun zugeflossenen Gelder zusammen mit dem Nettoerlös aus der am 21. Juli 2025 angekündigten Projektkreditfazilität in Höhe von 450 Mio. USD mit Appian Capital Advisory sowie den Interessenbekundungen von Rohstoffhändlern und anderen Vereinbarungen für den Bau des Projekts ausreichen werden.

CanCambria Energy gründet Tochtergesellschaft

CanCambria Energy CA13740E1079 A3EKUB informierte am Montag über die Gründung einer hundertprozentigen ungarischen Tochtergesellschaft, die die Explorations- und Bewertungsaktivitäten im kürzlich vergebenen Konzessionsgebiet Kiskunhalas leiten soll.

Bei dem Gasprojekt steht nun eine Aktualisierung der bedingten Ressourcenschätzungen und des Feldentwicklungsplans unter Verwendung vorhandener seismischer 3D-Daten auf dem Plan. Der Explorer prüft außerdem Design, Durchführbarkeit und Kosten für ein neues 3D-Seismik-Erfassungs- und -Verarbeitungsprogramm für den Soltvadkert-Trog, ein weitgehend unerforschtes Miozänbecken, das als vielversprechend für Tight Gas gilt. Zudem sollen historische Bohrloch- und Produktionsdaten integriert werden.