Chartcheck Gold: Wir befinden uns in einer kritischen Zone
3 Min
Im der letzten Chartanalyse haben wir uns gefragt, ob wir noch mal die 1800 USD in diesem Jahr sehen werden. Aber gleichzeitig auch zur Vorsicht gemahnt und gesagt, man solle ein negatives Szenario nicht außer Acht lassen. Eine wichtige Unterstützung im Bereich von 1700 bis 1698 USD wurde gebrochen und der Goldpreis fiel bis auf 1684 USD. Kurz vor der nächsten Unterstützung bei 1680 USD drehte Gold jedoch wieder nach oben. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Sollten es noch mal abwärts gehen und die 1680 USD nicht halten, dann könnten wir in den nächsten Wochen die 1600 USD noch mal sehen.
Betrachten wir noch mal das untere Chartbild.
Wenn man die beiden blauen Kreise ansieht, dann kann man Parallelen erkennen. Die kürzliche Abwärtsbewegung von 1750 USD wurde gestoppt und es folgte ein Rebound. Sollte analog zum ersten Rebound in dieser Formation ein neuerlicher einsetzen, dann würde der nächste Halt bei ca. 1740 USD liegen, denn dort hat sich ein Widerstand gebildet, wie wir im unteren Bild erkennen können.
Nun gilt es erst mal die obere blaue Widerstandsline zurück zu erobern. Erst danach wäre der Weg bis zum Widerstand bei 1750 USD frei. Sollte auch diese Hürde genommen werden, dann besteht immer noch eine reelle Möglichkeit die 1800 USD vor dem 4. Advent zu sehen. Hoffen können wir nur dass wir nicht unter die untere blaue Unterstützungslinie fallen, denn dann sieht es aus heutiger Sicht für die kommenden Wochen leider bedenklich aus, da mit weiter fallendem Goldpreis zu rechnen wäre.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.