Seltene Erden: Neue Steuer in China
China will den Markt der Seltenen Erden noch weiter regulieren. Das Land plant eine spezielle Mehrwertsteuer für die Seltenen Erden. Wie hoch diese ausfallen soll, ist noch unklar. Unterschiede soll es wahrscheinlich zwischen den leichten und den schweren Seltenen Erden geben. Zunächst soll die Steuer auch nicht im ganzen Land erhoben werden. In den kommenden Tagen will die Regierung sie jedoch in den Produktionsstätten in der Inneren Mongolei und in Sezuan einführen. Diese Regionen sind relativ leicht zu kontrollieren, andere Produktionsstätten liegen an entfernteren Orten und sind noch schwieriger zu regulieren.
Die neue Steuer soll nicht nur zusätzliche Einnahmen bringen. Sie dient vor allem der Kontrolle durch den Staat. So sollen Überkapazitäten vermieden werden. Auch hofft man, illegale Minenaktivitäten damit zu stoppen. Die Verschmutzung der Umwelt sowie der Schmuggel von Rohstoffen sollen damit ebenfalls begrenzt werden.
Experten sind sich sicher, dass mit der neuen Steuer die Preise für die Seltenen Erden weiter ansteigen werden, sowohl national als auch international. Noch ist jedoch unklar, wie hoch die Preiserhöhungen ausfallen werden, da zu viele Details bisher unbekannt sind. Die kommenden Wochen werden in dieser Hinsicht für Aufklärung sorgen.
-
-
-
-
-
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.