Prismo Metals: Erneut hochgradige Silber- und Kupferfunde in Arizona

Prismo Metals: Erneut hochgradige Silber- und Kupferfunde in Arizona Prismo Metals

Prismo Metals CA74275P1071 A2QEGD hat die ersten Laborergebnisse der jüngsten Explorationskampagne auf seinem Silber-Kupferprojekt in Arizona vorgelegt. Drei Proben lieferten über 200 Gramm Silber je Tonne. Weitere Proben zeigten auffällige Kupfergehalte und relevante Goldbeimengungen.

"Die Analyseergebnisse bestätigen das Explorationspotenzial des Silver-King-Projekts", bestätigt Dr. Craig Gibson, Chief Exploration Officer von Prismo Metals. Er verweist auf drei Silberproben über 200 Gramm je Tonne aus Haldenmaterial der Silver-King-Mine und aus einer neu erkannten polymetallischen Ader. Hohe Kupferwerte mit bedeutenden Goldgehalten stammen überwiegend aus Ersatzmineralisationen, die dem Typus der nahegelegenen Magma-Mine von Resolution Copper ähneln (vgl.: https://resolutioncopper.com/project-overview).

Neue Bohrziele jenseits historischer Mine

Das Team hat in der Umgebung des historischen "Glory Hole" zwei bislang nicht beschriebene Adern identifiziert. Eine zeigt Silber, Blei und Zink, die andere Kupfer und Silber. Damit erweitert sich das Zielportfolio jenseits der alten Grubenbaue. Einzelproben erreichten bis zu knapp 200 Gramm Silber je Tonne in der Kupferader. Mehrfach wurden in definierten Schichten, wo Mineralisierung das Gestein ersetzt, zudem über 1 % Kupfer und zusätzlich höhere Goldwerte nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Lagerstätte in mehreren Schüben gebildet hat, gut erkennbar am Verlauf der Adren, ersetzten Gesteinspartien und dicht geklüfteten Bereichen.

Branchenriese fördert Kupfer nebenan

Silver King liegt rund drei Kilometer vom Hauptschacht der Magma-Mine vom BHP-Rio Tinto Joint Venture Resolution Copper entfernt. Die räumliche Nähe sowie die Ähnlichkeiten zur historischen Magma-Mine sind geologische Pluspunkte für Prismo Metals. Historisch förderte die Silver-King-Mine fast sechs Millionen Unzen Silber bei sehr hohen Graden. Aus ausgewähltem Kleinabbau der späten 1990er Jahre wurden zudem extrem hochgradige Stichproben berichtet.

Karte des Silver-King-Projekts und nahegelegener Lagerstätten: 3 km von Resolution Copper (JV Rio Tinto/BHP) und der hochgradigen, ehemaligen Kupfer-Silber-Mine Magma – Quelle: Prismo Metals

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Bohrstart in Sicht

Der Genehmigungsantrag für das erste Bohrprogramm befindet sich aktuell bei der US-Forstverwaltung. Geplant ist, zuerst den oberen Teil des steil nach unten reichenden Erzstocks anzubohren und dabei Bereiche mit dichtem Quarz-Pyrit-Gestein zu testen. Die noch ausstehenden Nachanalysen mit höheren Messbereichen helfen dann, die Bohrziele zu ordnen. Prismo-Präsident Gordon Aldcorn betont, dass die gebietsweite Aufnahme historischer Gruben und Vorkommen das geologische Verständnis erweitert habe und nun mehrere Mineralisationstypen parallel verfolgt werden. "Unsere Genehmigung für das Bohrprogramm befindet sich in der Endphase", so Aldcorn.

Die erneuten Funde verleihen Silver King Momentum. Sie deuten auf mehrere Mineralisationstypen mit hochgradigem Silber- und Kupfervorkommen. Die Kombination aus geologischer Vielfalt, historischer Hochgradigkeit und der Lage nahe eines der bedeutendsten Kupferprojekte der USA machen Prismo Metals zu einem hochinteressanten Player in einem erwartbar dauerhaft starken Marktumfeld für Silber und Kupfer.