Nach neuen Kupfer- und Silberfunden: Prismo Metals-Aktie mit viel Luft nach oben

Neue Silber-Kupfer-Funde beleben ehemaliges Bergwerk
Der kanadische Kupfer-Silberexplorer Prismo Metals CA74275P1071 A2QEGD meldet Fortschritte bei den laufenden Untersuchungen am traditionsreichen Silver King-Projekt in Arizona. Im Zuge von Kartierungen und geochemischen Analysen wurden zwei bislang nicht dokumentierte Erzadern identifiziert, die Blei, Silber, Kupfer und Zink enthalten. Erste Proben wurden bereits ins Labor überführt, Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet.
"Diese Funde sind ein wichtiger Schritt, um die geologischen Kontrollen der Mineralisierung am Silver King besser zu verstehen", erklärte Dr. Craig Gibson, Chief Exploration Officer von Prismo Metals. Besonders bemerkenswert sei, dass die neu entdeckten Strukturen erstmals Mineralisierungen außerhalb der bekannten historischen Abbaubereiche aufzeigen und damit neue Zielzonen für künftige Bohrungen eröffnen.

Historisch bedeutende Silbermine in Arizona
Das Silver King-Bergwerk zählt zu den bedeutendsten historischen Silberproduzenten Arizonas. Zwischen 1875 und 1928 wurden dort nahezu sechs Millionen Unzen Silber gefördert – mit Gehalten von bis zu 61 Unzen pro Tonne. Kleinere Abbauversuche in den 1990er-Jahren lieferten sogar Proben mit extrem hohen Silbergehalten von über 600 Unzen pro Tonne sowie beachtlichen Goldgehalten.
Geologisch liegt die Lagerstätte in unmittelbarer Nachbarschaft zu Resolution Copper, einem Joint Venture von Rio Tinto und BHP, das eines der größten unerschlossenen Kupfervorkommen weltweit beherbergt. Silver King ist lediglich drei Kilometer vom Hauptschacht dieses Projekts entfernt und liegt vollständig innerhalb der von Resolution kontrollierten Claims. Diese Nähe eröffnet Prismo strategische Chancen, sich langfristig in einer der bedeutendsten Bergbauregionen Nordamerikas zu positionieren.
Massives Explorationspotenzial als Hebel für Prismo-Aktie
Das laufende Explorationsprogramm soll im September abgeschlossen werden. Im Anschluss plant Prismo ein erstes Bohrprogramm, wofür bereits ein Antrag bei der US-Forstverwaltung gestellt wurde. Parallel arbeitet das Unternehmen daran, den Zugang zu historischen Stollen auf der 114. Sohle des Bergwerks wiederherzustellen.
Unternehmenspräsident Gordon Aldcorn betonte die Seltenheit der Gelegenheit, ein historisches Bergwerk inmitten einer Region mit zahlreichen aktiven und ehemals produzierenden Minen zu übernehmen: "Ein Projekt mit dieser Geschichte und ohne moderne Exploration in unmittelbarer Nähe zu Weltklasse-Vorkommen ist ein außergewöhnliches Asset für Prismo Metals."
Die jüngsten Entdeckungen bei Silver King untermauern das erhebliche Explorationspotenzial des Projekts. Sollte es gelingen, die historische hochgradige Silbermineralisierung durch moderne Exploration zu bestätigen und weiter auszubauen, könnte Prismo Metals zu einem relevanten Akteur in Arizonas Copper Belt aufsteigen. Angesichts der weltweiten Nachfrage nach Silber, Kupfer und kritischen Metallen wie Antimon bietet das Unternehmen Investoren einen vielversprechenden Hebel auf die Entwicklung dieser strategisch wichtigen Rohstoffe.