Kupferchance in Arizona: Prismo Metals meldet bedeutenden Fund bei Silver King

Der kanadische Kupfer-Silber-Explorer Prismo Metals (ISIN: CA74275P1071, WKN, A2QEGD) hat auf seinem Silver King-Projekt in Arizona eine Entdeckung gemacht, die auf ein mögliches Kupfervorkommen in der Tiefe hindeutet – und das nur drei Kilometer von einem der weltweit größten unerschlossenen Kupferprojekte, Resolution Copper, entfernt.
"Diese Region ist bekannt für große Kupferlagerstätten", erklärt Craig Gibson, Chefgeologe bei Prismo Metals. "Die neu entdeckten Strukturen und Gesteinsformationen auf unserem Gelände zeigen klare Hinweise auf vergleichbare mineralische Systeme."
Konkret haben die Geologen Gesteine und Bodenproben analysiert, die typische Merkmale sogenannter "Porphyr"-Lagerstätten aufweisen – eine Form von Kupfervorkommen, wie sie auch bei Resolution Copper vorkommt. Besonders positiv: Bei Silver King liegen diese Strukturen direkt an der Oberfläche – und könnten damit leichter erkundet werden als anderswo in der Region.
Fund inmitten von Bergbauriesen
Silver King liegt in einem traditionsreichen Bergbaugebiet. Schon im 19. Jahrhundert wurde hier Silber abgebaut, mit bemerkenswerten Gehalten. Heute ist das Projekt vollständig von den Liegenschaften von Resolution Copper – einer Partnerschaft zwischen den Bergbauriesen Rio Tinto und BHP – umgeben. Genau diese Lage macht Silver King aus Investorensicht besonders interessant: Sollte Prismo Metals ein wirtschaftlich nutzbares Vorkommen nachweisen können, wäre das Unternehmen plötzlich direkter Nachbar eines Milliardenprojekts.
In den vergangenen Wochen führte Prismo erste Erkundungen durch – darunter Bodenproben, Gesteinsanalysen und die Untersuchung alter Minenstandorte. Dabei wurden auch neue Erzadern mit erhöhten Werten von Silber, Kupfer und Zink entdeckt. Diese Entdeckungen stärken das Vertrauen in das Explorationspotenzial der Region.
"Unser Ziel war es, die vorhandenen Strukturen besser zu verstehen – und wir haben mehr gefunden, als wir erwartet hatten", sagt Unternehmenspräsident Gordon Aldcorn. "Diese Resultate bereiten den Weg für ein erstes Bohrprogramm, das wir bereits planen."
Kupfer als strategischer Schlüsselrohstoff
Die aktuelle Phase ist für Prismo Metals entscheidend: Mit den vorliegenden Daten will das Unternehmen eine erste Bohrkampagne starten. Diese soll helfen, die Tiefe und den tatsächlichen Gehalt der möglichen Kupfermineralisierung zu bestimmen. Die Genehmigungsverfahren laufen, der Bohrstart ist kurzfristig geplant.
Darüber hinaus besitzt Prismo weitere Projekte in Arizona – darunter das Ripsey-Projekt mit alten Abbauanlagen, aus denen frühere Proben hohe Gehalte an Gold, Silber und Kupfer lieferten. Auch hier könnten mit moderner Exploration neue Ressourcen nachgewiesen werden.
Kupfer gilt international als Schlüsselrohstoff für die Energiewende – von E-Autos bis hin zu Stromnetzen. Entsprechend steigt die Nachfrage, während neue Lagerstätten weltweit schwer zu finden sind. Projekte wie Silver King gewinnen dadurch an strategischer Bedeutung.
Spannende Ausgangslage
Die Entdeckung porphyrischer Strukturen auf Silver King bringt Prismo Metals in eine spannende Ausgangslage. Die Nähe zu Resolution Copper, die ersten positiven Gesteins- und Bodenanalysen sowie das wachsende Interesse an Kupfer machen das Projekt für Rohstoffanleger interessant.
Sollten die geplanten Bohrungen das bisherige Bild bestätigen, könnte Prismo zu einem ernstzunehmenden Kandidaten im amerikanischen Kupfergürtel werden – mit langfristigem Wachstumspotenzial und möglicher strategischer Relevanz für größere Akteure in der Region.