Gold-Silber-Potenzial: Kuniko mit neuen Fortschritten am Commonwealth-Projekt

Gold-Silber-Potenzial: Kuniko mit neuen Fortschritten am Commonwealth-Projekt Kuniko / Impact

Kuniko Limited AU0000159840 A3CTAL hat die Bodenprobennahmen auf zwei zentralen Zielgebieten im australischen Bundesstaat New South Wales abgeschlossen. Insgesamt wurden 420 Bodenproben sowie erste Gesteinsproben auf den Prospekten Geenobby und Gladstone West gesammelt. Die Ergebnisse der Analysen werden Mitte Dezember erwartet und sollen die Grundlage für die finale Auswahl der Bohrziele bilden.

Parallel zur Probenahme hat das Unternehmen alle nötigen Landzugänge im Gebiet Geenobby gesichert, während die Verhandlungen für den südlichen Bereich von Gladstone West kurz vor dem Abschluss stehen. Beide Gebiete zeigen bereits historische Hochgehalte – darunter Gesteinsproben mit bis zu 9,9 Gramm Gold und 4.550 Gramm Silber pro Tonne. Diese Gehalte untermauern die Attraktivität des Projektgebiets.

Der Fokus liegt nun auf der Integration der aktuellen geochemischen Daten mit den bereits vorliegenden geophysikalischen Messungen und historischen Bohrergebnissen. Ziel ist die präzise Abgrenzung von fünf priorisierten Bohrzielen innerhalb der Zonen Commonwealth Main, Silica Hill und Commonwealth South, um 2026 mit der ersten Bohrkampagne starten zu können.

Historische Bohrdaten weisen auf hochgradige Mineralisierung hin

Das Commonwealth-Gold-Silber-Projekt befindet sich rund 100 Kilometer nördlich von Orange in der renommierten Lachlan Fold Belt-Region – einem geologisch bedeutsamen Gebiet, in dem bereits Großvorkommen wie Cadia-Ridgeway oder North Parkes erschlossen wurden. Frühere Bohrungen, durchgeführt von Impact Minerals zwischen 2016 und 2023, haben eindrucksvolle Ergebnisse geliefert. Unter anderem wurden in der Zone Commonwealth South 4 Meter mit 41,8 g/t Gold und 93 g/t Silber durchteuft. In Silica Hill wurde ein Intervall mit 48,6 Metern bei durchschnittlich 137 g/t Silber dokumentiert, darunter einzelne Spitzenwerte von über 3.000 g/t Silber.

Diese Daten wurden nun offiziell von Kuniko veröffentlicht, was dem Unternehmen erlaubt, sie in die laufende Planung einzubeziehen. Zusätzlich wurden neue elektromagnetische Messdaten erhoben, deren Auswertung zeitgleich mit den Bodenanalyse-Ergebnissen erfolgen soll. Auch Erweiterungsbohrungen in den Randzonen Geenobby und Gladstone West stehen im Raum, abhängig vom Ergebnis der aktuellen Auswertungen.

Projekt mit strategischem Potenzial für Gold und Silber

Kuniko betreibt das Projekt im Rahmen eines Earn-in-Agreements mit Impact Minerals, das dem australisch-norwegischen Unternehmen den Erwerb von bis zu 70 % Projektanteil ermöglicht. Der nächste Schritt ist die geplante Bohrkampagne Anfang 2026, vorausgesetzt die noch ausstehenden Genehmigungen und technischen Auswertungen werden rechtzeitig abgeschlossen.

"Die abgeschlossene Probenahme ist ein weiterer entscheidender Schritt zur präzisen Zieldefinition. Wir bündeln derzeit historische Daten, neue geochemische Informationen und geophysikalische Erkenntnisse, um eine robuste Grundlage für unser erstes Bohrprogramm zu schaffen", kommentierte CEO Antony Beckmand die aktuellen Fortschritte.

Das Unternehmen plant, im ersten Quartal 2026 auch mögliche Anschlussbohrungen an weiteren Prospektionszonen durchzuführen, sofern die Ergebnisse der aktuellen Programme dies rechtfertigen.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Fazit: Kuniko bringt sich mit starken Fundamentaldaten in Stellung

Mit dem Commonwealth-Gold-Silber-Projekt verschafft sich Kuniko eine aussichtsreiche Position im australischen Explorationssektor. Die Kombination aus bestätigten historischen Bohrergebnissen mit hohen Gehalten, aktuellen Fortschritten in der geochemischen Analyse und einem klaren Fahrplan für das erste Bohrprogramm spricht für das Potenzial der Liegenschaft. Besonders die Lage im geologisch renommierten Lachlan Fold Belt – einer Region mit mehreren etablierten Lagerstätten – verstärkt das strategische Profil des Projekts.

Die Aktie von Kuniko  eröffnet chancenorientierten Anlegern den Zugang zu einem strukturiert entwickelten Explorationsprojekt mit Fokus auf Gold und Silber – Rohstoffe, die in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld zunehmend als Wertspeicher nachgefragt werden. Sollte es dem Unternehmen gelingen, die identifizierten Zielzonen erfolgreich zu bestätigen, könnte sich daraus substanzielle Wertschöpfung für Aktionäre ergeben.