Edelmetallrallye stärkt Explorer: Regency Silver erhält 3,58 Mio. USD für Silberprojekt in Mexiko

Edelmetallrallye stärkt Explorer: Regency Silver erhält 3,58 Mio. USD für Silberprojekt in Mexiko Regency Silver

Regency Silver CA75889D1096 A3DK96, ein auf Gold- und Silberexploration in Mexiko spezialisiertes Unternehmen, hat seine ursprünglich geplante Finanzierungsrunde aufgrund starker Investorennachfrage deutlich vergrößert. Wie das Management um CEO Bruce Bragagnolo mitteilte, wurde das Emissionsvolumen von zunächst 1,5 Mio. USD auf rund 3,58 Mio. USD angehoben.

Die Kapitalmaßnahme beinhaltet eine Konsolidierung der Aktien im Verhältnis 1:2. Jede neu ausgegebene Einheit besteht aus einer Aktie sowie einem halben Optionsschein. Ein vollständiger Warrant berechtigt den Inhaber, innerhalb von zwei Jahren eine Aktie zu einem Preis von 0,20 USD zu erwerben.

Edelmetallpreise als Rückenwind für Explorer

Die deutliche Überzeichnung der Kapitalerhöhung ist ein Hinweis auf das wiedererwachte Interesse von Investoren an Edelmetall-Explorern. Verantwortlich hierfür ist vor allem das derzeit günstige Marktumfeld. Gold hat sich seit Jahresbeginn um mehr als 25 Prozent verteuert, Silber folgt dem Aufwärtstrend. Parallel dazu hat der NYSE Arca Gold Miners Index über 50 Prozent an Wert gewonnen. Dennoch sehen Rohstoffexperten wie der Vermögensverwalter Sprott viele Bergbautitel als noch unterbewertet an.

Der Anstieg der Edelmetallpreise schlägt sich bereits in den Geschäftszahlen produzierender Unternehmen nieder. Fresnillo GB00B2QPKJ12 A0MVZE, ein bedeutender mexikanischer Silber- und Goldproduzent, meldete im ersten Halbjahr einen Umsatzanstieg um 27,1 Prozent und eine Verdopplung des EBITDA. Branchenweit zeigt sich ein ähnliches Bild: Laut World Gold Council werden aktuell 86 Prozent des weltweiten Goldes zu Gesamtkosten (AISC) unter 2.000 USD pro Unze gefördert, während der Marktpreis diese Schwelle mittlerweile deutlich übersteigt. Die gestiegenen Margen verdeutlichen, wie stark die Gewinne im Minensektor vom aktuellen Preisumfeld profitieren.

Mexiko-Silberprojekt im Zentrum der Investitionen

Für Regency Silver steht im Mittelpunkt der Kapitalverwendung das Dios Padre-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Sonora. Das Gebiet blickt auf eine über 400-jährige Geschichte im Silberbergbau zurück und gilt aufgrund seiner historischen Bohrergebnisse als besonders aussichtsreich. Frühere Explorationsarbeiten lieferten Abschnitte mit bis zu 7,36 Gramm Gold pro Tonne Gestein sowie nennenswerten Kupfer- und Silbergehalten. Bragagnolo betonte, die neuen Mittel würden es ermöglichen, das Potenzial dieser Entdeckung weiter freizulegen. "Wir erleben derzeit eine außerordentlich starke Nachfrage nach unserem Projekt, und diese Finanzierung gibt uns den Spielraum, unser Bohrprogramm entschlossen voranzutreiben", erklärte der CEO.

In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich etablierte Minen wie die Silbermine Dolores von Pan American Silver CA6979001089 876617, die Pinos-Altos-Mine von Agnico Eagle CA0084741085 860325 und die Mulatos-Mine von Alamos Gold CA0115321089 A14WBB. Die geologische Umgebung gilt daher als vielversprechend, was das Investoreninteresse zusätzlich befeuert.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Finanzierung als Signal für den Explorationssektor

Die Ausweitung der Platzierung bei Regency Silver hat Signalwirkung für den gesamten Explorationsmarkt. In den vergangenen Jahren waren die weltweiten Ausgaben für die Exploration von Nichteisenmetallen rückläufig, was die Pipeline an neuen Projekten ausdünnte. Analysten warnen vor einem drohenden Angebotsdefizit, sollte die geringe Explorationsaktivität anhalten. Insofern könnte die jüngste Kapitalmaßnahme nicht nur für Regency Silver, sondern auch für den Sektor insgesamt richtungsweisend sein.

Marktbeobachter gehen davon aus, dass ein anhaltend starkes Edelmetallpreisniveau die Investitionsbereitschaft weiter anregen wird. Für Anleger eröffnen sich damit Chancen, während Explorer wie Regency Silver ihre Projekte in der Hoffnung vorantreiben, künftig von einer stabilen Nachfrage nach Gold und Silber zu profitieren. Ob Dios Padre sich letztlich zu einer profitablen Mine entwickeln wird, hängt jedoch nicht nur vom Marktumfeld, sondern auch von den bevorstehenden Explorationsergebnissen ab.