Altiplano Metals Inc. Altiplano mit Durchbruch in Chile - Bohrungen deuten auf hohe Kupfergehalte Altiplano Metals hat Bohrergebnisse vom Santa-Beatriz-Projekt in Chile veröffentlicht, die die Kontinuität eines mineralisierten Erzgangs belegen – ein möglicher Wendepunkt für die künftige Produktion.
Altiplano Metals Inc. Hohe Investitionen, ergiebige Funde: Chiles Kupferbergbau nimmt Fahrt auf Chile meldet hohe Investitionen in den Bergbau und vielversprechende Explorationserfolge. Damit kann das Land seine Vormachtstellung insbesondere im Kupferbergbau verteidigen.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert Betriebsgenehmigung bis 2028 und verstärkt Produktionskapazität Altiplano hat von der chilenischen Bergbaubehörde Sernageomin die Bestätigung für die Betriebserlaubnis seiner El-Peñon-Aufbereitungsanlage bis September 2028 erhalten. Die Genehmigung erlaubt es dem Unternehmen, weiterhin 4.950 Tonnen Erz pro Monat zu verarbeiten
Altiplano Metals Inc. Chiles Kupfer-Bergbau setzt den Aufschwung fort Bergbauriesen und Explorationsunternehmen investieren in Chile: Der Bergbau im Land erlebt aufgrund des großen Bedarfs an Kupfer einen durch wachsende Investitionsvolumina getragenen Aufschwung.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert sich strategisch wichtige Konzessionen im chilenischen Tambillos-Distrikt Der kanadische Rohstoffproduzent und Explorer konnte mit positiven Neuigkeiten auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen erweitert sein Explorationspotenzial durch den Erwerb von 2 Explorationsprojekten in unmittelbarer Umgebung seiner eignen Verarbeitungsanlage El Peñón.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals schließt Offtake-Deal für El Peñón Eisenkonzentrat ab Altiplano Metals erlebt einen ereignisreichen Start ins Jahr: Kurz nach dem Beginn der unterirdischen Massenproben bei Santa Beatriz wurde der Abschluss eines Offtake-Deals für Eisenkonzentrat vermeldet.
Altiplano Metals Inc. Kupfer-Comeback in Chile: Bergbauriesen und smarte Projektentwickler als Nutznießer Die Kupferproduktion beim Exportprimus Chile steigt nach Jahren der Schwäche wieder. Dazu tragen hohe Investitionen der privaten und staatlichen Bergbauriesen ebenso bei wie die wachsende Aktivität kleinerer Explorer und Minenbetreiber.