Seltene Erden China will Preise für Seltene Erden drücken China sorgt sich um steigende Preise für Seltene Erden und hat das zuständige Ministerium bereits erste Maßnahmen ergreifen lassen. Wie das chinesische Ministerium für Industrie- und ...
Seltene Erden China wird Hauptimporteur von Seltenen Erden Ohne Seltene Erden würde es weder Smartphones, Elektroautos noch viele technische Geräte geben. Zwar werden sie nur in geringen Mengen eingesetzt, dennoch finden Seltene Erden ihren Einsatz in ...
Seltene Erden Seltene Erden – 2018 wieder im Fokus Seltene Erden sind unberechtigt etwas in Vergessenheit geraten. Dies könnte sich 2018 ändern. Experten erwarten für 2018, dass die Nachfrage nach seltene Erden weiter überproportional stark ...
Seltene Erden Seltene Erden - Zündet jetzt der Turbo? Dazu könnte es unter Umständen in nächster Zeit kommen. Jedoch nicht weil sich plötzlich durch gesteigerte Nachfrage ein Angebotsdefizit bei den Seltenen Erden ergeben hätte, sondern weil ein ...
Seltene Erden Erste Anzeichen: Seltene Erden – Nähert sich der Preisverfall seinem Ende? Rund 90% der weltweit produzierten Seltenen Erden stammen aus China und die Volksrepublik selbst verbraucht rund 70% der eigentlich gar nicht so seltenen Metalle, die vor allem in Hightech-Produkten ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Trotz aller Probleme: Seltene Erden – Startet eine Erholung? Es sagt schon einiges über den Zustand der Seltene Erden-Branche, dass das drittgrößte Unternehmen außerhalb Chinas – und Besitzer eines der wichtigsten Projekte für so genannte schwere ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden – wie geht es weiter? Fast schon mit Ehrfucht hat man lange Zeit über das Thema Seltene Erden berichtet. Kurshype, Exportrestriktionen des Hauptproduzenten China, stark ansteigender Weltbedarf durch Konsumelektronik, ...
Seltene Erden Neuer Fünfmonatsplan: Peking will illegalen Abbau und Schmuggel von Seltenen Erden eindämmen China erhöht seine Anstrengungen, den illegalen Abbau und Export der so genannten Seltenen Erden zu begrenzen. Das will man mit einer fünfmonatigen Kampagne erreichen, die vor allem auch einen ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Nach dem Hype kam der Kater Seltene Erden sind Metalle, die zum Beispiel bei der Produktion von Computern und Handys verwendet werden. 90 Prozent dieser Metalle werden in China abgebaut. Vor zwei Jahren war der Handel mit den ...
Seltene Erden Seltene Erden: Peking könnte für eine langfristige Preiswende nach oben sorgen Die Preisentwicklung für Seltene Erden war in den vergangenen Monaten nicht gerade grandios. Wie bei vielen anderen Rohstoffen auch waren insgesamt fallende Preise zu beobachten. Jüngste ...
Seltene Erden Seltene Erden: Branchenexperte Lifton plädiert für mehr Kooperation Im Interview mit "The Metals Report" hat Rohstoffexperte Jack Lifton deutliche Kritik an vielen Juniors, die Seltene Erden fördern, geübt (wir berichteten). Er wirft mit wenigen Ausnahmen ...
Seltene Erden Seltene Erden: Auf das richtige Maß kommt es an! Einige Probleme der Bergbauindustrie sind sicherlich alles andere als hausgemacht. Gegebenheiten wie verrückte Kursschwankungen an der Börse, übernervöse Kreditgeber, die die Taschen zuhalten, ...
Seltene Erden China zeigt Kontinuität bei Seltenen Erden China steht vor einem ungewöhnlichen Problem. Die globale Industrie nimmt nicht mehr die ihr zugeteilte Menge an Seltenen Erden ab. Dennoch bleibt die Exportquote hoch. Jahrelang haben die ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Positiver Ausblick für Antizykliker! Es fällt schwer, in diesen Tagen eine Expertenstimme zu finden, die sich optimistisch zu den Aussichten der Rohstoffbranche äußert. Die Stimmung in dem Wirtschaftssektor liegt am Boden, das haben ...
Seltene Erden Seltene Erden: Es wird knapp Eigentlich tragen die Seltenen Erden ihren Namen nicht deshalb, weil sie selten sind. Der Name ist zur Zeit der Entdeckung definiert worden. Damals wurden die Rohstoffe in seltenen Mineralien ...
Seltene Erden Seltene Erden: China dürfte sich der WTO kaum beugen Die Aussagen aus China kommen nicht überraschend und gehen in eine eindeutige Richtung. Nachdem sich die USA einer Klage gegen China anschließen will, die Europa und Japan wegen der restriktiven ...