Öl & Gas Nickel Aluminium Uran Minenaktien verlieren im ersten Halbjahr 1,2 Billionen USD Die 50 wichtigsten Minenaktien weltweit haben 1,2 Billionen USD an Marktkapitalisierung verloren. Der Grund sind wachsende Unsicherheit und einbrechende Metallpreise. Wie das Branchenportal ...
Kohle Klimasünder oder Realist? Putin baut Eisenbahn-Infrastruktur für den Kohletransport aus Gold, Kupfer, Lithium – das sind Bodenschätze, die in Zeiten starker Edelmetallmärkte und neuer Technologien glänzen. Ein anderer Rohstoff wirkt dagegen wie das Schmuddelkind unter den ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle China bleibt der größte Produzent und Konsument von Kohle Bis 2027 werden China, Indien und die USA die größten Konsumenten von Kraftwerkskohle bleiben. China, Indien und Russland werden für die selbe Periode die größten Nachfrager nach Kokskohle sein.
Kohle "Geschenk für Kohleförderer" – Trump kippt Abgaben-Regelung Die neue US-Regierung hat erneut eine Entscheidung getroffen, welche von Kohleproduzenten begrüßt wird: Der ehemalige Präsident Barack Obama hatte eine Novellierung der Abgaben auf Kohle ...
Kohle Kupfer Eisenerz Rio Tinto kündigt Einsparungen in Milliardenhöhe an Der Bergbau Gigant Rio Tinto kündigte diese Woche an, in den nächsten fünf Jahren Kosten in Höhe von fünf Milliarden USD einzusparen und somit die Profitabilität des Unternehmens weiter zu ...
Kohle Warum explodierte gerade dieses Jahr der Kohlepreis? Plus 80% in den ersten 8 Monaten dieses Jahres. Weitere plus 20% alleine in der vergangenen Woche. Das alles sind Steigerungen beim Kohlepreis, die in dieser Heftigkeit so gut wie niemand erwartet ...
Kohle Minengigant Vale verkauft Kohlemine für einen Dollar Wie schlecht muss es um den Kohlemarkt stehen und wie schlimm für einen gestandenen Minengiganten, wenn eine produzierende Kohlemine für einen läppischen Dollar verkauft wird? Es ist ein ...
Zink Kohle Kupfer Rohstoff-Preisverfall: Genug ist genug! Einer der größten Rohstoffproduzenten und Rohstoffhändler der Welt sagt: "Es reicht!" Glencore gehört zu den ersten Produzenten, die ihre Fördermengen substantiell kürzen. Der Markt ... Kolumne von JFD Research
Kohle Kohle in Europa - Teil 4 Nachdem wir in den ersten 3 Teilen Kohle die Weltstatistik, die europäischen Marktdetails und die bedeutendsten Länder bei Braunkohle (Deutschland) und Steinkohle (Polen) durchleuchtet haben, so ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 3 Der regionale MarktSo unterschiedlich die Länder in Europa sind, so unterschiedlich sind auch die Verhältnisse für den Bergbau in diesen Ländern. Eigene Steuern, eigene Bergbaugesetze und die ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 2 Diente der Teil 1 mit seinen international gebräuchlichen Begriffsbestimmungen und der Weltübersicht an Kohlereserven als Einleitung und zu einem Erlernen der "Kohlesprache", so wird in ...
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...
Kohle Glencore wird australische Kohleminen für drei Wochen schließen Der Schweizer Rohstoffgigant Glencore (WKN A1JAGV) wird seine australischen Kohleminen für drei Wochen schließen, während man mit der anhaltenden Schwäche im weltweiten Markt für Kohle ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle: Kein Auslaufmodell in den USA Der Monatsbeginn war für Kohleförderer und für die Betreiber von Kohlekraftwerken in den USA alles andere als gut. Umweltschützer feierten hingegen die jüngste Anordnung von US-Präsident Obama.
Kohle Eisenerz Eisenerzaktien und Stahltitel günstig bewertet, aber auch billig? Die fundamentale Bewertung einer Aktie, basierend auf Kennzahlen wie zum Beispiel das Kurs-Gewinn-Verhältnis, kurz KGV, ist immer noch das wichtigste Investmentkriterium. Billige Aktien kaufen, ...
Kohle Schulden drücken: Bergbaugigant Rio Tinto setzt Asset-Verkäufe fort Der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) stößt unter der Leitung von CEO Sam Walsh weiterhin nicht zum Kernportfolio gehörende Assets ab. Zuletzt verkaufte der Konzern zwei ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle: China konsolidiert den Bergwerkssektor China ist in Sachen Kohle in mehrerlei Hinsicht ein Superlativ. Das Land ist weltweit der größte Nachfrager des Rohstoffes, der vor allem bei der Energieerzeugung und der Stahlproduktion zum ...
Kohle Energy Earth, Kohlekonzern aus Thailand, auf Wachstumskurs Schwere Überschwemmungen im Nordwesten Thailands haben den Kohlekonzern Energy Earth (ISIN: TH551010Y11) nicht betroffen. Der zweitgrößte Kohlehändler Thailands befindet sich auf ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Der Energieverbrauch in der Zukunft China und Indien sind die großen Energieverbraucher der Zukunft. Bis 2040 wird China doppelt soviel Energie brauchen wie die USA. Eine wichtige Bedeutung kommt dabei der Kohle zu.Das amerikanische ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Deutschland setzt auf Kohle Immer mehr Strom wird aus Kohle gewonnen, insbesondere nach den Vorgängen in Japan. Der an den Ölpreis gekoppelte Gaspreis ist gestiegen und der Kohlepreis dagegen leicht gefallen. Das macht Kohle ... Kolumne von Ingrid Heinritzi