Graphit Graphit: Nachfrage 2025 zu mehr als 50 % aus dem Batteriemarkt Die Nachfrage nach Graphit könnte schon 2025 zu mehr als der Hälfte aus dem Batteriesektor kommen. Der gegenwärtig unter der Energiekrise und Konjunkturschwäche leidende Markt steht damit vor ...
Graphit Lithium Graphit hat Zukunftspotenzial Graphit führt unter den Metallen immer noch ein Schattendasein und findet in der Investmentwelt generell wenig Beachtung. Das könnte sich allerdings bald ändern.Graphit ist eine stabile Form von ...
Graphit Gegen den Trend: Australische Graphit-Juniors verbuchen hohe Kursgewinne Australische Junior-Explorer und Projektentwickler, die sich auf Graphit konzentrieren, haben zuletzt große Aufmerksamkeit an der Börse Down Under erfahren. Während der Rest der Bergbau-Juniors ... Kolumne von Björn Junker
Graphit Graphit: Auch 2014 bleibt China die dominante Macht China ist nicht nur im Markt für Seltene Erden der dominante Spieler. Auch bei anderen Rohstoffen haben die Asiaten die Nase vorn. Ein gutes Beispiel dafür ist Graphit. Hier hat China zwar nicht ...
Graphit Graphene - das "Wundermaterial" So bezeichnete jüngst der englische Fernsehsender BBC diesen Stoff. Enorme Anwendungsmöglichkeiten bestätigen dies.Graphene ist das stärkste, dünnste und am meisten leitende Material, das je ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Etwa 180 Endprodukte benötigen Graphit Technologien, die Wachstum verzeichnen, zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus und täglicher Bedarf beispielsweise für die Stahlherstellung, sollten ein Investment in Graphit auf längere Sicht zu einer ... Kolumne von Ingrid Heinritzi