Dirk Müller über Gold, Handelskrieg und Aktienmärkte
2 Min
Ein unter den Erwartungen ausgefallenes Wirtschaftswachstum
in China hatte kürzlich die Sorgen um den Zustand der Weltwirtschaft angeheizt
– "Mister Dax" alias Dirk Müller warnt im Gespräch mit pro aurum TV vor den
Folgen: "Die Risiken für die Wirtschaft sind extrem hoch, vor allem für die
deutsche Wirtschaft, die davon ausgeht, dass es mit einer kleinen
Konjunkturdelle getan ist", erklärt Müller. Deutschland sei eines der Länder,
die am meisten exportabhängig seien: "Und wir sind überhaupt nicht darauf
vorbereitet und während die einen ihre Schiffe auf einen Handelskrieg
vorbereiten, reißen wir die Planken aus unserem Narrenschiff und zerstören
unsere eigene Industrie", schimpft der Investment-Experte.
Im Gespräch mit pro aurum TV beschäftigt sich Dirk Müller auch mit den Rekordhochs an den Finanzmärkten, welche vor dem Hintergrund des Handelskrieges erstaunlich sind: "Wir haben massiv manipulierte Aktienmärkte", stellt Müller klar und verweist auf die Kritik an US-Präsident Donald Trump, der mit seinen Tweets nach Gutdünken die Märkte beeinflusst: " Es wird in jedem Fall ein sehr volatiles Jahr 2020 und es ist noch vollkommen offen, wer am Ende die Oberhand behält", warnt Müller mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl.
Benjamin Summa ist seit dem 1. Juli 2011 Unternehmenssprecher beim Münchner Edelmetallhandelshaus pro aurum. In dieser Position berichtet er direkt an die Geschäftsführer Robert Hartmann und Mirko Schmidt. Benjamin Summa verantwortet die interne wie externe Kommunikation. Zuvor war er Wirtschafts-Redakteur beim Axel Springer Finanzen Verlag.
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.