Kolumne von Christian Kämmerer

Gold mit beeindruckendem Reversal, doch was nun?

Einleitung:

Erst gestern schrillten die Alarmglocken bei Goldanlegern mit dem Hang zur Technischen Analyse. Denn der Ausbruch unter das Niveau von 1.280,00 USD führte bis zum frühen Nachmittag zu einem Tagestief bei 1.268,50 USD und der Goldbär schien zum nächsten Tiefschlag ausholen zu wollen. Doch der Tag war noch nicht vorüber und so schnellte der Goldpreis buchstäblich wieder gen Norden bis zum Tagesschluss. Doch was soll man nun davon halten?

Tendenz:

Aufgrund der gestrigen Umkehr und der bisherigen Performancefortführung mitsamt neuem Wochenhoch, inklusive dem aktuellen Anstieg über die runde 1.300,00-USD-Marke, scheint die Unterstützung bei 1.280,00 USD erneut bestätigt. Der gestern noch für möglich gehaltene Wochenschlusspreis unter 1.280,00 USD scheint folglich passé und so sollte man nunmehr auf das Niveau von 1.315,00 USD achten. Ein heutiger Ausbruch erscheint nicht denkbar, doch darf man bekanntlich niemals nie sagen oder in diesem Fall schreiben. Faktisch wäre ein Ausbruch über 1.315,00 USD mit einem weiteren Anstieg bis zum Widerstand bei 1.350,00 USD verbunden.

Sollte es wider Erwarten doch noch zu einem Ausbruch unter 1.280,00 USD kommen, so wären die gestern an dieser Stelle aufgeführten Korrekturziele bei 1.250,00 USD bzw. 1.190,00 USD wieder aktueller denn je.

Handeln auch Sie Gold und weitere Rohstoffe wie z.B. Palladium, Kaffee, Öl (Brent+WTI) oder auch Zucker per direktem Marktzugang (DMA) zu sehr günstigen Konditionen beim kundenfreundlichen "Just Fair and Direct" Broker – JFD Brokers –
zur Website einfach hier klicken.

250413Gold

Daily Chart – Created Using MT4-JFD-Brokers

Christian Kämmerer

Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany

JFD Brokers – Just FAIR and DIRECT

www.jfdbrokers.com

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.