Nach Referendum: Gold - Krimkrise weiter im Fokus
Wie erwartet ist das Referendum auf der Krim zugunsten einer Abspaltung von der Ukraine und eines Anschlusses an Russland ausgefallen. Bei einer Wahlbeteiligung von angeblich mehr als 80% sollen deutlich über 90% der 1,5 Mio. Bewohner für einen Beitritt zur russischen Föderation gestimmt haben. Der Westen, insbesondere Europa und USA erkennen die Abstimmung nicht an und dürften in Kürze neue Sanktionen gegen Russland beschließen.
Im elektronischen Futures-Handel am Sonntag war der Goldpreis zunächst auf in der Spitze mehr als 1.390 USD pro Unze geschossen. Heute, im frühen europäischen Handel (09:15 Uhr), kostet eine Unze des gelben Metalls rund 1.382 USD, was seine Funktion als Sicherer Hafen in Krisenzeiten widerspiegelt.
Jetzt dürfte sich der Markt darauf konzentrieren, welche Sanktionen genau gegen Russland verhängt werden und wie das Land darauf reagiert. Insbesondere die möglichen Auswirkungen der geopolitischen Spannungen auf die Weltwirtschaft dürften im Zentrum des Interesses von Anlegern und Tradern stehen.
Experten warnen aber auch, dass Gewinnmitnahmen kurzfristig ausgerichteter Spekulanten möglich seien, sollte der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 1.400 USD pro Unze erreichen. Zumal Monats- und Quartalsende kurz bevorstehen. Immerhin hat Gold sein Anfang des Jahres nun bereits rund 15% an Wert gewonnen.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.