Kolumne von Björn Junker

Pan American Silver muss erheblichen Gewinnrückgang hinnehmen

Der Edelmetallproduzent Pan American Silver (WKN 876617) meldete zwar für das dritte Quartal eine Goldproduktion auf Rekordniveau und auch einen Anstieg der Silberproduktion, doch der Nettogewinn des Konzerns fiel im Berichtszeitraum trotzdem deutlich.

Pan American erzielte in den drei Monaten bis Ende September einen Goldausstoß von 41.600 Unzen, was einen Anstieg von 8% im Vergleich zu dritten Quartal 2012 bedeutete. Die Silberproduktion legte um ebenfalls 8% zu auf 6,7 Mio. Unzen nach 6,2 Mio. Unzen Silber im gleichen Zeitraum 2012.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Konzern damit 19,6 Mio. Unzen Silber produziert nach 18,2 Mio. Unzen im gleichen Zeitraum 2012. Der Goldausstoß lag in den ersten drei Quartalen 2013 bei 103.588 Unzen, was einen deutlichen Anstieg verglichen mit den 79.902 Unzen Gold aus dem Vergleichszeitraum 2012 bedeutet.

Damit sieht sich das Unternehmen im Plan, das für 2013 ausgegebene Produktionsziel zu erreichen, wobei die Cashkosten erheblich niedriger ausfallen sollen als prognostiziert. Den Anstieg des Goldausstoßes führt Pan American auf die gestiegene Produktion auf den Minen Dolores und Manantial Espejo zurück, wo bessere Gehalte und Gewinnungsraten erzielt wurden.

Pan Americans COO Steve Busby erklärte, dass man auf dem besten Wege sei, die Produktionsprognose bei allen Metallen zu erreichen oder zu übertreffen. Darüber hinaus könne man auf Grund der angestoßenen Kostensenkungsmaßnahmen die Cashkostenprognose von 11,80 bis 12,80 USD auf 11,25 bis 11,80 USD pro Unze senken, so Busby weiter. Die so genannten "all-in sustaining costs" des Berichtsquartal gab Pan American mit 16,26 USD je Unze an nach 24,27 USD je Unze im gleichen Zeitraum 2012.

Der Konzern geht weiterhin davon aus, dieses Jahr 25 bis 26 Mio. Unzen Silber und 125.000 bis 135.000 Unzen Gold produzieren zu können. Hinzu sollen 38.500 bis 41.500 Tonnen Zink, 12.500 bis 13.500 Tonnen Blei und 4.500 bis 5.000 Tonnen Kupfer kommen.

Auf der finanziellen Seite meldete Pan American Silver für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 14,2 Mio. Dollar oder 9 Cent je Aktie nach 22,6 Mio. Dollar oder 15 Cent pro Aktie im gleichen Zeitraum 2012. Der bereinigte Gewinn lag bei 12,2 Mio. Dollar oder 8 Cent pro Aktie und damit erheblich unter dem bereinigten Gewinn des dritten Quartals 2012 von 37,60 Mio. Dollar oder 25 Cent pro Aktie.

In den ersten neun Monaten 2013 kam so ein Verlust von 152,8 Mio. Dollar oder 1 Dollar je Aktie zusammen. 2012 hatte noch ein Nettogewinn von 110 Mio. Dollar oder 80 Cent pro Aktie in den Büchern gestanden. Bereinigt hat Pan Amercian von Januar bis Ende September 2013 34,8 Mio. Dollar oder 23 Cent pro Aktie Gewinn gemacht. 2012 waren es noch 114,63 Mio. Dollar oder 84 Cent je Aktie.


Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.