Kolumne von Björn Junker

Gute Nachbarschaft: Proto Resources schließt neues Joint Venture zur Kupfer- und Goldexploration

Die australische Proto Resources & Investments (WKN A0LBT8), deren Hauptprojekt Barnes Hill (Nickel) sich in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase befindet, ist ein neues Joint Venture zur Exploration der Lizenzgebiete Mooloogool im Yerrida Bassin in Western Australia eingegangen. Darin sieht das Unternehmen auch einen strategischen Schritt.

Denn der nördliche Teil des Lizenzgebiets von Joint Venture-Partner Dourado Resources liegt nur 40 Kilometer im Süden der DeGrussa-Lagerstätte von Sandfire Resources, die allein über nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von 9,59 Mio. Tonnen Erz bei 5,1% Kupfer und 1,7 Gramm Gold pro Tonne verfügt. Das entspricht Proto zufolge 492.000 Tonnen Kupfer und 517.000 Unzen Gold.

Nach Ansicht von Proto bestehen gute Aussichten auch auf dem Mooloogool-Projekt Gold- und Kupfervorkommen zu entdecken. Bislang allerdings wurden nur in begrenztem Umfang geochemische Untersuchungen vorgenommen, sodass das Gebiet zum größten Teil noch nicht erkundet ist. Zusammen mit Protos bereits vorhandenen Landflächen Magellan North, Mt Killara, Great Doolgunna, Casey und Station Bore verfügt man nun in der Region über Landflächen von 1.967 Quadratkilometern. Das Unternehmen zahlt seinem neuen Partner für den Erwerb der Flächen 50.000 AUD in bar und Proto-Aktien im Wert von 600.000 AUD.

Anfänglich will man sich darauf konzentrieren, die Explorationsarbeiten, die Dourado bereits begonnen hat, fertig zu stellen. Dazu gehören Oberflächenkartierung und die Entnahme von Bestimmungs- und weiteren geochemischen Proben. Darauf könnten, je nach den Ergebnissen dieser Aktivitäten, erste Bohrungen folgen. In der Nähe von Mooloogool hat bereits Enterprise Metals ermutigende Goldergebnisse von seinen Projekten Vulcan und Scotty im Nordwesten von Protos Lizenzgebiet gemeldet und erst vor kurzem berichtete Sipa Resources von beeindruckenden Kupferabschnitten von der alten Ricci Lee-Mine direkt nördlich der Kupferlagerstätten von Ventnor Resources, die über geschlussfolgerte und angezeigte Ressourcen von 7,9 Mio. Tonnen Erz bei 1,8% Kupfer – 142.000 Tonnen Kupfer – verfügen.

Wie Proto zudem mitteilte, hat sich RM Corporate Finance abhängig von bestimmten Konditionen und Bedingungen bereit erklärt, bis zu 2,5 Mio. AUD an Kapital über drei Jahre für diese Arbeiten zur Verfügung zu stellen.

Natürlich steht Proto mit der Erkundung von Mooloogool noch fast ganz am Anfang, sodass sich erst zeigen muss, über welches Potenzial die Gebiete verfügen. Allerdings scheint die Lage der Lizenzflächen aussichtsreich, wenn man die Nachbarn und deren Erfolge betrachtet. Bleibt abzuwarten, ob Proto vielleicht ähnliche Ergebnisse vorlegen kann. Bis dahin bleibt die Aktie auf jeden Fall ein hoch spekulatives Investment, das hohe Risiken besitzt.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.