Neue Ressourcenschätzung: Champion Iron Mines steigert Eisenerzressource auf Fire Lake North um 48%
Die Aktie der kanadischen Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat in den letzten Wochen starke Erholungstendenzen gezeigt. Vom Tief bei 0,465 CAD Anfang Dezember hat sich das Papier mittlerweile wieder auf mehr als 0,70 CAD verbessert. Das war vor allem auf eine mehr als deutliche Erholung des Eisenerzpreises sowie auf Akquisitionsaktivitäten im kanadischen Eisenerzsektor zurückzuführen. Nun aber präsentiert Champion selbst Neuigkeiten, die den Kurs weiter nach oben laufen lassen könnten.
Denn das Unternehmen von CEO Thomas Larsen legt brandaktuell die Ergebnisse einer aktualisierten Ressourcenschätzung für die Lagerstätten East und West seines – konsolidierten – Hauptprojekts Fire Lake North vor. Erst im Juli vergangenen Jahres hatte Champion darin auch die Projekte Bellechasse, Midway und Oil Can zusammengefasst.
Die neue Ressourcenschätzung für die Lagerstätten East und West jedenfalls verdoppelt nun die Ressourcen in den Kategorien gemessen und angezeigt auf 693,5 Mio. Tonnen bei einem durchschnittlichen Gesamteisengehalt von 31,5%. Hinzu kommt, dass die geschlussfolgerten Ressourcen um 10% auf 521,6 Mio. Tonnen bei 30,1% Gesamteisengehalt stiegen. Insgesamt ist die Gesamtressource der beiden Lagerstätten damit um 48% angestiegen.
Herr Larsen betrachte verständlicherweise das zugrundeliegende Bohrprogramm – 89 zusätzliche Bohrungen seit der letzten Ressourcenschätzung – als vollen Erfolg, da es nicht nur gelang, die Ressourcen aufzuwerten, sondern auch erheblich auszuweiten. Mit der neuen Ressourcenkalkulation, so Larsen weiter, gehören die Fire Lake North-Lagerstätten zu den besten im gesamten Labrador Trough was Größe und Gehalte angeht.
Hinzu komme, erklärt Champions CEO weiter, dass die neue Ressource von ihrer Größe her fast das nötige Ausmaß hat, um die bislang erwartete jährliche Konzentratproduktion auf 20 Mio. Tonnen zu verdoppeln, was einen erheblichen, positiven Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Projekts hätte. Laut Herrn Larsen wird Champion die Daten zum Umfang und der Wirtschaftlichkeit des konsolidierten Fire Lake North-Projekts noch diesen Monat in einer vorläufigen Machbarkeitsstudie vorlegen. Für die abschließende Machbarkeitsstudie allerdings, die für Juli 2013 erwartet wird, plant das Unternehmen zusätzliche Bohrungen, um die bestehende Ressourcen- und Reservenbasis weiter zu verbessern. Damit soll ein auf 20 Jahre ausgelegter Minenplan mit einer Jahresproduktion von 20 Mio. Tonnen Konzentrat dargelegt werden.
Darüber hinaus wartet Champion noch auf die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie der kanadischen Bahngesellschaft CN Rail in Bezug auf eine geplante neue Bahnverbindung, die das Fire Lake North-Projekt mit den Hafenanlagen in Porte Noire verbinden würde. Dieser Bericht nämlich würde die Fertigstellung der endgültigen Machbarkeitsstudie für Fire Lake North erleichtern.
Herr Larsen erklärte allerdings auch, dass Champions Gesamtressource von mehr als 2,6 Mio. Tonnen innerhalb des konsolidierten Fire Lake North-Projekts schlussendlich eine Jahresproduktion von 30 bis 40 Mio. Tonnen Konzentrat ermöglichen könnte, was ausreichen würde, um eine eigene Bahnverbindung zu errichten. Darüber hinaus habe man noch nicht einmal begonnen, die mögliche Entwicklung der weiteren 2,4 Mrd. Tonnen an Ressourcen zu bewerten, die auf den anderen Liegenschaften des Unternehmens nachgewiesen wurden.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.