Gold und Silber: Der Durchbruch ist geschafft
Der Goldpreis hat es sich mittlerweile über einer wichtigen charttechnischen Zone bequem gemacht. Zuvor war dieser Bereich, der um 1.736/1.739 Dollar liegt, als Widerstand einzustufen. Mit dem Kurssprung vom Freitag wurde diese Marke deutlich überwunden. Seitdem zeigt sich bei 1.745/1.747 Dollar bereits Unterstützung. Allerdings entwickelt Gold zurzeit auch keine große Aufwärtsdynamik, um 1.751/1.754 Dollar hat sich seit Freitag eine kleine Hürde entwickelt.
Dennoch ist aus charttechnischer Sicht der Durchbruch nach oben erst einmal geschafft. Die Basis, dass die Feinunze zurück in Richtung 1.796/1.803 Dollar klettert, ist damit gelegt. In einem Rutsch wird dies allerdings kaum passieren, zudem sollten kurzfristig orientierte Trader einen möglichen Pullback in Richtung 1.736/1.739 Dollar auf dem Radar haben. Kommt es dazu und prallt der Goldpreis von hier nach oben ab, entsteht ein weiteres charttechnisches Kaufsignal.
Die Lage beim Silber ist ähnlich, wenngleich die Aufwärtsbewegung schon weiter ist als beim Gold. Der Kurs der Feinunze Silber hat zuletzt wichtige kurzfristige Charthürden unter anderem bei 32,67 Dollar und 33,34 Dollar bezwungen. Die vorherige Korrekturbewegung wurde damit längst überwunden und der Silberpreis hat sich zuletzt oberhalb von 34 Dollar stabilisiert. Die Basis für einen Test des jüngsten Verlaufshochs bei 35,39 Dollar ist damit ebenfalls gelegt, ein letzter Impuls hierzu wäre ein Anstieg über die kleine Hürde bei 34,34 Dollar. Klettert Silber auch über 35,39 Dollar, könnte das Jahreshoch 2012 bei 37,50 Dollar die nächste Zielzone sein.