Silber: Das Industriemetall ist für Investoren sehr attraktiv!
Der Silberpreis hat gute Chancen, seine jüngste Schwächephase zu überwinden. Bei 30,66 Dollar ist die Feinunze zuletzt nach oben abgeprallt. Gelingt es dem Silberpreis, sich oberhalb von 32,35/32,67 Dollar festzusetzen, so wäre die Wende geschafft und zugleich die Abwärtstendenz aus dem Oktober klar überwunden. Der kurze Preisschock, den besser als erwartete Arbeitsmarktdaten aus den USA den Edelmetallen versetzte, hat nicht lang gehalten.
Ohnehin scheint es völlig übertrieben zu glauben, dass die US-Notenbank Fed ihre expansive Geldpolitik bald zurück fährt. Jetzt, da Obamas Wahlsieg fest steht, dürfte sich daran auch nichts ändern. So bleibt dieser wichtige kurstreibende Faktor für den Silberpreis vorhanden.
Zudem entsteht zusätzliche Nachfrage nach Silber. Das Metall, das bei Investoren immer im Schatten des Goldes steht, erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Anlagemetall. Das zeigt ein jüngst in Kanada aufgelegtes börsengehandeltes Zertifikat der Royal Canadian Mint, der Münzprägeanstalt des kanadischen Staates. 5 Millionen der Anteile für insgesamt mehr als 96 Millionen Dollar wurden im Rahmen eines IPO platziert. Aus dem Erlös hat die kanadische Münze 3 Millionen Unzen Silber erworben.
Anleger sollen auf diesem Weg einerseits an der Preisentwicklung des Silbers teilhaben können, andererseits die zusätzlichen Sicherheiten eines physischen Investments genießen können. Das sind Argumente, die man sonst vom Gold kennt. Eine wachsende Investmentnachfrage für Silber wird für den Kurs des Edelmetalls eine sehr wichtige Stütze sein.