Kolumne von Marcus Moser

Das schwarze Gold

Die Autofahrer fluchen, denn weltweit steigen die Benzinpreise. Doch warum? Der Menschheit wird das Erdöl nicht ausgehen, denn neue innovative Technologien und Bohrmethoden werden die Erschliessung von Ölfeldern ermöglichen, was vor 20 Jahren noch undenkbar erschien. Insbesondere Öl in Schiefergestein wird zukünftig stark zum Wachstum beitragen.

Was einem Sorge bereiten muss, sind die Unternehmen, welche das Öl fördern. Waren es in der Vergangenheit Privatunternehmen, sind es heute meist grosse Staatskonzerne. Die klare Nummer 1 ist Saudi Aramaco aus Saudi-Arabien, dahinter folgen Gesellschaften aus Iran, Mexiko und dem Irak.

Die zwei grössten privaten Gesellschafen ExxonMobil aus den USA und BP aus Grossbritannien folgen auf den Plätze 5und 6. Da der Grossteil der Kosten beim Benzin Steuern sind, wird sich hier wenig bewegen. Warum soll der Staat seinen Bürgern was zurückgeben? Auch Deutschland gibt hier ein Armutszeugnis ab. Einzig unser Nachbarland Frankreich geht mit gutem Beispiel voran und verzichtet auf einen Teil seiner Erträge, damit die Benzinpreise sinken können.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.