Im letzten Stock Day Report hatte ich die Argumente für einen steigenden Goldpreis zusammengefasst und bedanke mich an dieser Stelle für das positive Feedback von einigen Lesern. Als Aktieninvestor liegt es nahe auch die Argumenten für steigende Kurse zu analysieren, was ich getan habe. Hier meine Hauptargumente :
Die Tiefststände beim Goldpreis bilden im Sommer immer den Boden des Jahres, d.h.der Goldpreis wird steigen und wer daran glaubt, der kann mit Investitionen in Goldaktien sehr gute Hebel einsetzen. Denn Goldaktien werden im Vergleich überproportional reagieren.
"Der Sommer geht zu Ende …" klingt banal, ist aber auch ein Argument, denn in den Sommermonaten werden Portfolios und Position oftmals nur verwaltet und abgesichert.
Der Markt ist überverkauft, ich bin kein technischer Analyst, aber die Meinungen der technischen Experten sollen hier nicht fehlen. Ich habe das recherchiert und diese Meinung hat sich manifestiert.
Die beiden führenden Indizes HUI und XAU sind stark gefallen und haben einen Boden gebildet. Historisch ist eine Performance von bis zu 25% bis zum Dezember möglich.
Die größeren Bergbaugesellschaften und Royalty Unternehmen nutzten die derzeitige Phase zu Akquisitionen und Beteiligungen. Der Einstiegspunkt ist denkbar günstig und in der Erholung werden gerade die derzeit aktiven Gesellschaften besonders gut abschneiden.
Die Erholung im Anschluss der Konsolidierung findet zuerst in den führenden Unternehmen statt. Diese profitieren zunächst überproportional. Die schwachen Monate ( Juni und Juli ) sind vorbei und die Erholung soll bald beginnen.
"All that cash has do go somewhere." Mit Investitionen haben sich viele institutionelle Gruppen zurückgehalten. Die angehäuften Barmittel werden wieder investiert und gerade für Investoren mit niedrigerem Risikoprofil bieten sich Goldaktien an.
Viele Experten sind der Meinung, dass wir die Konsolidierung bald abgeschlossen haben und der Weg frei ist für die Erholung. Goldaktien stehen dann an erster Stelle.
Fazit
Goldaktien sind jetzt extrem attraktiv und wir haben wortwörtlich "Glänzende Aussichten"
Aktuell & Exklusiv
Jetzt unseren kostenlosen Miningscout Newsletter abonnieren und von unseren exklusiven Angeboten profitieren.
Christoph Brüning leitete als DVFA-zertifizierter Finanzanalyst bis 1999 das Finanzresearchunternehmen Value Research Gmbh. 1999 gründete er die Value Relations GmbH und verlagert seine Expertise von Biotechnologie auf Mining und Exploration. 2011 erschien sein Buch zum Thema Seltene Erden „Selten Erden der wichtigste Rohstoff des 21.Jahrhunderts” im Börsenbuchverlag.
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.