Erste positive Anzeichen - Oremex Gold entdeckt weitverbreitete Goldvererzung auf Cerro del Oro
Der kanadische Goldexplorer Oremex Gold (WKN A1JP2L) meldet soeben positive Ergebnisse von Gesteinsproben, die man auf dem neuesten Projekt des Unternehmens Cerro del Oro im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas entnommen hat. Gleichzeitig gibt Oremex Gold bekannt, dass man vorhandene Untertagestrukturen instand setzt, um ein Untertagebohrprogramm zu erleichtern.
Nach Aussage von David Terry, CEO von Oremex Gold zeigen die neuen Probeergebnisse signifikante und weitverbreitete Goldvererzung auf dem Cerro del Oro-Projekt auf. Das laufende Beprobungsprogramm erlaube eine deutlich verbesserte Definition der Vererzungszonen und Strukturen, was das Gebiet, auf das man sich konzentrieren wolle, deutlich erweitere. Bohrungen von der Oberfläche und untertage sollen schon in Kürze beginnen, so Terry.
Das Unternehmen hat jetzt insgesamt die Ergebnisse von 440 Oberflächen- und 20 Untertageproben erhalten. Über den gesamten Datenbestand ergibt sich ein durchschnittlicher Goldgehalt von 0,47 Gramm pro Tonne, wobei die Gehalte zwischen 0,01 und 8,3 Gramm je Tonne liegen. Silber wurde ebenfalls angetroffen, wobei die Gehalte zwischen 2 und 75,9 Gramm pro Tonne betragen. Weitere Ergebnisse der laufenden Arbeiten werden in Kürze erwartet.
Die Highlights der jetzt präsentierten Proben waren unter anderem:
- 13,8 Meter mit 2,85 Gramm Gold pro Tonne
- 6,9 Meter mit 2,21 Gramm Gold pro Tonne
- 4,4 Meter mit 1,43 Gramm Gold pro Tonne
- 3,2 Meter mit 8,3 Gramm Gold pro Tonne und
- 43,15 Meter mit 0,53 Gramm Gold pro Tonne
Die Cerro del Oro-Liegenschaft, die zu 100% im Besitz von Oremex Gold ist, liegt nur 22 Kilometer nördlich der Weltklassemine Penasquito des Branchenriesen Goldcorp (WKN 890493), die über nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von mehr als 18 Mio. Unzen Gold und 1 Mrd. Unzen Silber verfügt.
Natürlich ist Oremex Gold mit seiner Erkundung der Cerro del Oro-Liegenschaft noch am Anfang. Die jetzt vorgelegten Ergebnisse zeigen unserer Ansicht nach aber zumindest, dass Potenzial besteht und weitere Untersuchungen inklusive eines oder mehrerer Bohrerprogramme gerechtfertigt erscheinen. Wir gehen davon aus, dass von diesem Projekt in den kommenden Monaten einiges zu hören sein wird, zumal CEO David Terry uns bereits im Interview auf der PDAC in Toronto bestätigte, dass Cerro del Oro einer der Hauptschwerpunkte für Oremex Gold im laufenden Jahr sein wird.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.