Balsam für den Kupferpreis: ifo-Index klettert weiter
2 Min
Die Zahlen des Münchener ifo-Institutes zum gleichnamigen Konjunkturindex sind durchaus erfreulich ausgefallen. Das viel beachtete Konjunkturbarometer zeigt weiterhin einen Aufwärtstrend, auch wenn der Zuwachs um 0,1 Zähler auf 109,8 Indexpunkte alles andere als ein riesiger Sprung ist. Doch man darf die Entwicklung zuvor nicht außer Acht lassen: Im Oktober des vergangenen Jahres hat der Index bei 106,5 Punkten einen Boden gefunden und klettert seitdem. Gezogen wird der ifo-Index vor allem von den Geschäftserwartungen, die seit Oktober von 97,2 Punkten auf 102,7 Punkte geklettert sind. Der Anstieg bei der Geschäftslage ist dagegen minimal ausgefallen.
Die Zahlen haben durchaus eine Signalwirkung für die Rohstoffpreise. Zwar ist für deren Entwicklung China der entscheidende Motor, doch eine gut laufende deutsche Wirtschaft würde für die Nachfrage nach Gütern ebenfalls wesentliche Impulse setzen. Insofern setzen die Zahlen durchaus Signale, allein macht der ifo-Index aber natürlich noch keinen Sommer. Dennoch zeigen konjunkturreagible Rohstoffe wie zum Beispiel Kupfer am Montag Kursgewinne. Der Rohstoff war zuletzt wegen Ängsten, dass sich die chinesische Wirtschaft schwächer als erwartet entwickelt, unter Druck gekommen. Die Nachrichten aus München sind da etwas Balsam für die ängstlichen Traderseelen.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.