Einer der wichtigsten Indikatoren für die chinesische Wirtschaftsentwicklung hat enttäuscht. Der PMI des verarbeitenden Gewerbes in dem asiatischen Land ist schwächer als von Experten erwartet ausgefallen. Das bringt am Donnerstag die Rohstoffkurse auf breiter Front unter Druck. Nicht nur das Anlagemetall Gold steht im heutigen Handel unter Druck. Auch konjunktursensitive Rohstoffe wie zum Beispiel Kupfer oder auch Nickel fallen im heutigen Handel spürbar zurück.
Am Markt macht man sich schon länger Sorgen um den Zustand der chinesischen Wirtschaft, die im Aufschwung bisher die Lokomotive der Weltkonjunktur gespielt hat. Dass der PMI des verarbeitenden Gewerbes um 1,5 Punkte auf 48,1 Punkte gefallen ist, verschärft die Verunsicherung des Marktes gegenüber der chinesischen Wirtschaftsleistung noch mehr. Experten rechnen damit, dass mit den heutigen Verlusten das kurzfristige Korrekturpotenzial der Rohstoffmärkte, das die Zahlen auslösen, noch nicht ausgeschöpft ist.
Zu großen Pessimismus will man aber bei der Nord LB nicht aufkommen lassen. Die Experten rechnen damit, dass China drastische Maßnahmen ergreifen würde, wenn das Wachstumstempo der Wirtschaft zu schwach wird. Man rechnet mit einer "weichen Landung" in dem asiatischen Land. Doch egal ob "harte" oder "weiche" Landung: China wird für Volatilität an den Märkten sorgen.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.