Kupfer und Molybdän: Klare Preiserhöhungen stehen an
In einer ausführlichen Analyse beschäftigt sich RBC Capital Markets mit der künftigen Entwicklung von Kupfer und Molybdän. Bei beiden Rohstoffen sehen die Experten ein klares Wachstum bei der Nachfrage, das in dieser Form vom Angebot nicht aufgefangen werden kann.
Bei Kupfer soll die Nachfrage in diesem und im kommenden Jahr um jeweils rund 5,5 Prozent ansteigen, bevor sie 2014 und 2015 bei etwa 4,0 Prozent liegt. Die Kupferförderung soll 2012 um 8 Prozent steigen, 2013 soll das Plus nur noch 3,6 Prozent betragen. Während die Lagerbestände somit 2012 noch wachsen können, wird für die kommenden Jahre ein Schrumpfen prognostiziert. Ab 2013 soll die Nachfrage das Angebot übertreffen. Entsprechend wird für 2012 ein Preis von 3,50 Dollar je Pfund erwartet, der 2013 auf 4,00 Dollar ansteigen sollen. Nach Ansicht der Experten wird das Pfund Kupfer 2014 schon 4,25 Dollar kosten, 2015 werden 4,50 Dollar erwartet.
Mittelfristig noch dramatischer könnte sich aufgrund der Verknappung der Molybdänpreis entwickeln. Hier soll die Nachfrage 2012 um 8,4 Prozent und 2013 und 8,8 Prozent steigen, in den Folgejahren wird mit einem Plus von 5 Prozent gerechnet. Zwar werden neue Minen in dieser Zeit eröffnen, dennoch wird das Defizit nach Expertenansicht steigen. 2012 soll es 2 Millionen Pfund betragen, 2013 wird ein Defizit von 34 Millionen Pfund prognostiziert. Das wird die Preise treiben. Bei RBC rechnet man für Molybdän mit einem Pfundpreis von 17,50 Dollar in 2012, 2013 soll der Preis auf 25 Dollar klettern.