Kolumne von Björn Junker

Erster Schritt getan - Cuervo Resources kommt Bohrprogramm auf der aussichtsreichen Eisenerzzone Bob 1 näher

Wir hatten es in unserem Investment Case zu dem kanadischen Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) bereits angekündigt: In Vorbereitung auf das Explorationsbohrprogramm auf der Zielzone Bob 1 wollte das Unternehmen mit der Gemeinde, auf deren Grund Bob 1 liegt, zunächst eine Übereinkunft erzielen, die die weitere Exploration erlaubt. Das ist nun, nur wenige Tage später, gelungen.

Wie Cuervo gestern Abend bekannt gab, hat man mit der Gemeinde von Misanapata ein Abkommen über drei Jahre getroffen, um fortgeschrittene Explorationsaktivitäten auf deren Landflächen durchzuführen. Denn Misanapats Landflächen decken mehr als 80 % der Anomalie Bob 1 ab.

Diese Anomalie Bob 1 ist eins von zwei Eisenerzzielgebieten des Unternehmens, das über ein geschätztes Volumen von rund 1 Mrd. Tonnen Eisenerz verfügt. Das wurde in der Vergangenheit durch geophysikalische Explorationsaktivitäten abgegrenzt. Damit kann das Unternehmen nun die Zugangsstraßen zum Bob 1-Gebiet fertig stellen, sodass dann dem angestrebten Bohrprogramm auf Bob 1 nichts mehr im Wege steht.

Cuervo will damit schon bis zum Herbst dieses Jahres eine erste Ressourcenschätzung für Bob 1 erstellen. Sobald die Bohrarbeiten auf dem Gelände abgeschlossen sind, will man sich direkt der zweiten von sechs Zielzonen auf dem Cerro Ccopane-Projekt – Huillque – widmen, die über das Potenzial auf mehr als 1 Mrd. Tonne Eisenerz verfügt – und auch hier, falls alles glatt geht, noch 2012 eine Ressourcenschätzung vorlegen.

Cuervo konzentriert sich auf die Eisenerzexploration in Peru und besitzt gegenwärtig über die vollständig in Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft Minera Cuervo S.A.C. einen 100-%-Anteil an über 20.000 Hektar aussichtsreicher Mineralexplorationsflächen in dem südamerikanischen Land. Für die Ocupara-Zone, ebenfalls auf Cerro Ccopane, hat Cuervo bereits eine Ressourcenschätzung von 56 Mio. Tonnen Eisenerz in den Kategorien "gemessen und angezeigt" mit einem durchschnittlichen Gehalt von 46,7% Eisen und von 51 Mio. Tonnen in der Kategorie "geschlussfolgert" bei einem Durchschnittsgehalt von 43,7% Eisen erstellt.
 

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.