Gold: Was bringt 2012?

Zu den spannenden Aspekten im neuen Jahr gehört die Frage, wie sich der Goldpreis 2012 entwickeln wird. Von den fast 1.920 Dollar, die die Unze Gold im September 2011 erreicht hat, ist der Kurs derzeit ein Stück entfernt. Rund 1.600 Dollar verlangt der Markt derzeit für eine Unze. Doch Analysten glauben, dass dies nur eine Durchgangsstation sein wird.

Die Analysten von Bank of America Merrill Lynch erwarten, dass die expansive Geldpolitik den Goldpreis wieder antreiben wird. Sie halten ein Niveau von 2.000 Dollar bis 2.500 Dollar im laufenden Jahr für erreichbar.

Edel Tully von der UBS hatte die Entwicklung in 2011 gut vorhergesagt, seine Durchschnittsprognose von 1.550 Dollar traf den Jahresdurchschnitt von 1.573 Dollar fast genau. Er ist damit der Prognosesieger für 2011. Im laufenden Jahr erwartet Tully einen durchschnittlichen Goldpreis von 2.050 Dollar. Gold soll demnach als sicherer Hafen weiter an Bedeutung gewinnen. Andere Experten der UBS gehen für 2012 von einem Goldpreis von 1.996 Dollar aus.

Martin Siegel von Stabilitas Fonds prognostiziert ebenfalls neue Rekordwerte beim Gold. Mehr als 2.000 Dollar sind seiner Meinung nach machbar. Ole Hansen von der Saxo Bank glaubt, dass der Kurs durch massive Käufe der Notenbanken gestützt wird.

Gold sollte sich demnach auch 2012 weiter gen Norden entwickeln, allerdings bleibt der Kurs volatil.