Roxgold: Wichtiger Finanzierungsdeal kommt noch 2014!
3 Min
Die kanadische Roxgold Inc.(TSX-V: ROG; WKN: A1CWW3; ISIN: CA7798992029) kommt bei der Finanzierung für das Yaramoko-Goldprojekt im afrikanischen Burkina Faso weiter voran. Nachdem das Unternehmen im März eine Kapitalerhöhung platzieren konnte, hat man nun ein Mandat für eine Projektfinanzierung an zwei Banken vergeben. Dabei handelt es sich um die französische Societe Generale sowie um die Credit Suisse, teilt Roxgold am Donnerstag mit.
Mit dem Mandat will sich der kanadische Edelmetallkonzern wichtige zusätzliche finanzielle Kapazitäten sichern. Die Kreditfazilität, um die es geht, hat ein Volumen von 75 Millionen Dollar. Man rechnet damit, dass der Deal im vierten Quartal abgeschlossen werden kann. Mit den Geldern wäre dann laut Unternehmenschef John Dorward das benötigte Kreditvolumen zusammen, das man für die weitere Entwicklung des Yaramoko-Projektes benötige.
Für das Goldvorkommen in dem afrikanischen Staat hat Roxgold jüngst eine Machbarkeitsstudie vorgelegt. Die Investitionen für den Bau des Untertage-Bergwerks wurden in dieser Studie auf 106,5 Millionen Dollar beziffert, was verdeutlicht, wie wichtig die Finanzierung für das Gesamtprojekt ist. Die jüngste Kapitalerhöhung hatte ein Volumen von 28,8 Millionen Dollar. Die Investitionen in das Yaramoko-Projekt sollen sich im Basisszenario bereits nach 1,6 Jahren wieder eingespielt haben. Der Barwert des Projektes wurde im Basisszenario der Studie mit rund 250 Millionen Dollar berechnet.
Jetzt unseren kostenlosen Miningscout Newsletter abonnieren und von unseren exklusiven Angeboten profitieren.
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.