Quimbaya Gold sichert 10 Mio. CAD Finanzierung und weitet Landpaket in Kolumbien massiv aus

Quimbaya Gold sichert 10 Mio. CAD Finanzierung und weitet Landpaket in Kolumbien massiv aus Quimbaya Gold

Quimbaya Gold CA74841L1013 A3DT3C hat mit dem kanadischen Wertpapierhaus Stifel eine Vereinbarung über eine Privatplatzierung im sogenannten "Bought Deal"-Verfahren geschlossen. Dabei werden 14,3 Millionen Einheiten zu einem Ausgabepreis von 0,70 CAD begeben, was einem Bruttoerlös von rund 10 Millionen CAD entspricht.

Zudem besteht für das beteiligte Finanzinstitut die Möglichkeit, bis zu 15 Prozent zusätzliche Einheiten zum gleichen Preis zu übernehmen. Jede Einheit setzt sich aus einer Stammaktie und einem halben Bezugsrecht zusammen. Ein vollständiges Bezugsrecht berechtigt innerhalb von 36 Monaten zum Erwerb einer weiteren Aktie zum Preis von 1,00 CAD.

Der Nettoerlös aus der Platzierung soll in erster Linie für die Weiterentwicklung der Explorationsprogramme verwendet werden, insbesondere für Bohrungen im Bereich des Projekts Tahami South. Darüber hinaus sind Folgearbeiten an regionalen Kupfer-Gold- und Goldzielen sowie allgemeine Betriebsmittel eingeplant. Der Abschluss der Kapitalmaßnahme ist für den 4. November 2025 vorgesehen.

Landpaket sichert Schlüsselposition im Goldgebiet Segovia

Weiter hat Quimbaya Gold sechs neue Explorationskonzessionen mit einer Gesamtfläche von 7.637 Hektar erworben. Der kanadische Explorer erweitert damit sein Flaggschiffprojekt Tahami im Goldbezirk Segovia in der kolumbianischen Provinz Antioquia auf insgesamt 24.724 Hektar. Die neuen Konzessionen grenzen direkt an das bestehende Projektgebiet von Aris Mining – einem der führenden Goldproduzenten der Region.

Die Erweiterung resultiert aus intensiver Feldarbeit und geologischen Analysen, die auf eine Fortsetzung goldführender Strukturen im gesamten Bezirk hindeuten. Mit den zusätzlichen Flächen erhält Quimbaya Zugang zu Gebieten, die in der Vergangenheit kaum erkundet wurden und sichert sich zugleich die Kontrolle über zentrale mineralisierte Korridore des Segovia-Goldsystems.

Langfristige Wertschöpfung

CEO Alexandre P. Boivin bezeichnete den Flächenausbau als "natürliche Fortsetzung unserer technischen Arbeit und ein weiterer Schritt zur Schaffung nachhaltiger Werte durch strategische Landpositionierung". Damit verfolgt Quimbaya konsequent die Strategie, ein kohärentes Explorationsportfolio innerhalb der produktivsten Goldregion Kolumbiens aufzubauen.

Auch Ricardo Sierra, Vice President Exploration, sieht in den neuen Gebieten erhebliche Chancen: "Unsere bisherigen Beobachtungen deuten auf eine Kontinuität der mineralisierten Strukturen in den neu erworbenen Konzessionen hin. Diese Flächen sind entscheidend, um die Explorationsarbeiten im gesamten Tahami-Projekt auszuweiten."

Mit der aktuellen Erweiterung kontrolliert Quimbaya nun ein zusammenhängendes Gebiet, das sowohl klassische hochgradige Gangsysteme als auch potenzielle Porphyrziele umfasst. Dies verbessert die Ausgangslage für künftige Bohrkampagnen und eröffnet die Möglichkeit, unterschiedliche Lagerstättentypen innerhalb eines einzigen Distrikts zu erkunden.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Aufstrebender Goldexplorer in Kolumbien

Die jüngsten Maßnahmen stärken Quimbaya Golds Position in einem der ergiebigsten Goldreviere Südamerikas. Mit der Kombination aus frischem Kapital und ausgeweiteter Landbasis unterstreicht der Explorer seine Wachstumsambitionen, die kurzfristig eine Beschleunigung der Bohrprogramme bewirken und mittel- bis langfristig zur Neubewertung des Unternehmens führen können.

Mit seinen drei Explorationsprojekten – Tahami, Berrio und Maitamac – konzentriert sich Quimbaya auf die Entwicklung eines Godlportfolios in Antioquia. Besonders das Tahami-Projekt gilt als Eckpfeiler der Unternehmensstrategie, da es sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Aris Minings hochgradigen Minen befindet.

Die jüngste Flächenerweiterung unterstreicht Quimbaya Golds Anspruch, zu einem führenden Explorationsunternehmen in Kolumbien aufzusteigen. Durch die strategisch günstige Lage und geologische Kontinuität innerhalb des Segovia-Goldgürtels verfügt das Unternehmen nun umso mehr über eine solide Grundlage für künftiges Wachstum, was der Aktie weiteres nachhaltiges Aufwärtspotenzial verleiht– insbesondere vor dem Hintergrund eines nach wie vor robusten Goldmarkts und steigender Nachfrage nach sicheren Anlagewerten.