Goldfieber in Nevada: Übernahmen und Explorationserfolge im Edelmetall-Hotspot
Der Edelmetallexplorer Rush Gold CA78184E1034 A3EGYW optionierte im September 2025 das Projekt Legal Tender im Nye County in Nevada. Das Gebiet liegt nur 5 Kilometer nördlich des anderen Rush Gold Projekts Skylight und etwa 60 Kilometer nordwestlich von Tonopah. Nur einen Monat nach dem Erwerb des Projekts haben die Geologen des Explorers bereits die Erschließung von hochgradigen Silber- und Goldexplorationszielen vermeldet.
Fokus auf bekannte Goldlagerstättenzone
"Das Vorhandensein mehrerer Adersysteme auf einer Streichenlänge von insgesamt 1,65 Kilometern hat mehrere vorrangige Ziele für Folgeexplorationen auf einem Grundstück identifiziert, auf dem bis dato noch keine Diamantbohrungen durchgeführt wurden", erläutert Rush Gold CEO Anthony Zelen zu dem in der "Walker Lane" gelegenen Projekt, einer großen geologischen Verwerfungszone, die für ihre reichen Goldlagerstätten bekannt ist.
Das hohe Explorationstempo bei Rush Gold ist auf das Marktumfeld zurückzuführen. Mit tendenziell weiter steigenden Gold- und Silberpreisen steigt auch die Aktivität des Sektors – zu beobachten sowohl im M&A-Bereich als auch in der Exploration.
Nevada in den Schlagzeilen durch Goldminen-M&A
Um Schlagzeilen muss sich der Edelmetallsektor Nevadas derzeit jedenfalls nicht sorgen. Newmont US6516391066 853823 prüft den Kauf der Aktivitäten von Barrick Mining CA06849F1080 A417GQ in dem Bundesstaat. Minera Alamos CA60283L1058 A114CE schloss den Kauf der Pan Gold Mine sowie der Projekte Gold Rock und Illipah von Equinox Gold CA29446Y5020 A2PQPG ab. AngloGold Ashanti GB00BRXH2664 A3EQAK komplettierte die Übernahme von Augusta Gold US0512761034 A2QM5Q.
Große Unternehmen melden zudem Explorationserfolge: McEwen Mining US58039P3055 A3DMEX hat im Windfall-Gebiet seines Gold-Bar-Minenkomplexes in Nevada eines der bisher dicksten Oxidvorkommen abgebaut, was die Minenlebensdauer letztlich verlängern könnte.
Nevadas Explorer starten reihenweise Projekte
Doch nicht nur die Namen aus der ersten Reihe sorgen für Schlagzeilen. Aufbruchstimmung herrscht auch unter Explorern, die Projekte in einem vergleichsweise frühen Stadium bearbeiten – ein Segment also, dessen Aktivität über einen langen Zeitraum als chronisch zu niedrig galt, um die Projektpipeline der Branche zu füllen. Neben der an der Börse aktuell mit nur rund $2 Mio. CAD bewerteten Rush Gold haben in den letzten Wochen eine Reihe kleinerer Edelmetallexplorer Updates zu ihren Projekten in Nevada gemeldet.
Venari Minerals AU0000424921 A41P99, bis Mitte September unter dem Namen Astute Metals aktiv und an der Börse aktuell mit etwa 10,5 Mio. EUR bewertet, informierte am 12. September über den Beginn der Bohrungen beim Gold-Silber-Projekt Needle. Eine Serie von sechs aderartigen Gold-Silber-Zielen soll im Rahmen der 1.170 Meter umfassenden Kampagne getestet werden.
Allegiant Gold CA0500591049 A41HQ8 – aktuell mit gut 54 Mio. EUR bewertet – informierte am 10. September über den Start eines 2.000 Meter umfassenden Diamantkernbohrprogramms, das vertikale Erweiterungen der hochgradigen Goldentdeckung in der McIntosh-Zone auf dem Gold-Silber-Projekt Eastside untersuchen soll. Die bisherigen abgeleiteten Ressourcenschätzungen für das nur zu kleinen Teilen explorierte Projekt im Walker Lane Trend belaufen sich auf 1,4 Mio. Unzen Gold und 8,8 Mio. Unzen Silber.
Eminent Gold CA2913411054 A3EGRM meldete die Wiederaufnahme der Bohrungen beim Hot Springs Range Projekt im Humboldt County. Das Folgeprogramm baut auf der ersten Bohrkampagne des Unternehmens auf, bei der in allen Bohrlöchern innerhalb eines zuvor unerforschten Korridors 15 km nordwestlich des ergiebigen Getchell-Trends eine Goldmineralisierung durchschnitten wurde. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 14 Mio. EUR zählt auch Eminent zu den kleineren Explorern in Nevada.
Der mit gut 27 Mio. EUR bewertete Explorer North Peak Resources CA6614441096 A2P71W meldete vor Kurzem den Beginn des Herbstbohrprogramms bei Prospect Mountain im Battle-Mountain/Eureka-Goldtrend. Im Fokus stehen die Zielgebiete Williams/Wabash und Industry Tunnel Area.
Die Geologen von Rush Gold stützen ihre Zuversicht im Hinblick auf das Legal Tender Projekt hauptsächlich auf frühere Explorationsergebnisse. Auf dem Projekt sind sowohl nordöstliche als auch nordwestliche Aderverläufe zu erkennen, wobei entlang jedes Verlaufs parallele oder echelonartige Adersysteme vorhanden sind. Die Adern wurden in der Vergangenheit durch insgesamt 19 vertikale und geneigte Schächte und zahlreiche Testgruben auf einer Streichenlänge von insgesamt 1,65 Kilometern abgebaut, vor allem in den Minen Black Butte, Hyland und Faris.
Chancen durch zentrale Lage im Explorationsknotenpunkt
Die Entnahme von Schürfproben im Jahr 2016 durch den Vorbesitzer Silver Range Resources ergab hochgradige Silberwerte, einschließlich 1.875 g/t Ag und 3,04 g/t Au, wobei alle Proben zusammen einen Durchschnitt von 178 g/t Silber und 0,25 g/t Gold ergaben.
Der Standort Nevada profitiert von Rallyes an den Edelmetallmärkten besonders, gilt der Bundesstaat doch als dezidiert bergbaufreundlich. In Verbindung mit hohen Preisen und einer ebenso bergbaufreundlichen Administration im Weißen Haus rücken die Bodenschätze des Staates noch mehr in den Fokus.
"Wir sind der Meinung, dass Rush Gold strategisch in einem äußerst aussichtsreichen Explorationskorridor positioniert ist" sagt Zelen. Er sieht den Bergbau Nevadas schon länger im Aufwind. "Nach der spektakulären Entdeckung von über 16 Millionen Unzen Gold in der Nähe von Beatty haben sich die Explorationsaktivitäten entlang der Walker Lane in den letzten Jahren deutlich beschleunigt. In der zentralen Walker Lane wurden von Blackrock Silver bei Tonopah, südlich von Rush Gold, beträchtliche Silberressourcen definiert, während Fortitude Gold das County Line Projekt nördlich von unserem Projekt in Richtung Produktion vorantreibt. Rush Gold befindet sich in zentraler Lage in diesem Knotenpunkt der Exploration".
Edelmetall-Renaissance schafft Aufbruchstimmung
Nevada erlebt derzeit eine Renaissance im Edelmetallsektor. Getrieben von steigenden Gold- und Silberpreisen, einem aktiven M&A-Umfeld und einer bergbaufreundlichen Politik nimmt die Exploration im US-Bundesstaat wieder deutlich Fahrt auf. Besonders kleinere Unternehmen wie Rush Gold nutzen das Momentum, um ihre Projekte mit hoher Schlagzahl voranzutreiben.
Das neue Legal-Tender-Projekt zeigt bereits nach kurzer Zeit aussichtsreiche Strukturen und bestätigt die strategisch günstige Lage im produktiven Walker-Lane-Trend. Während große Player wie Newmont und AngloGold Ashanti für Aufmerksamkeit sorgen, könnte die eigentliche Dynamik künftig von den Explorern ausgehen, die jetzt die nächste Generation potenzieller Lagerstätten identifizieren.
Nevada bleibt damit ein Hotspot für Edelmetallinvestoren – und Rush Gold zählt zu jenen Akteuren, die frühzeitig von dieser neuen Aufbruchstimmung profitieren könnten.