Gold Standard Ventures: Bohrergebnisse übertreffen Erwartungen

Dies zeigen die neuesten Bohrergebnisse der Phase-2-Bohrungen auf der Pinionliegenschaft von Gold Standard Ventures (TSX-V:GSV), die das Unternehmen am 14.01.2015 veröffentlicht hat.

Die nun ausgewerteten Bohrungen zeigen eine um 400m größere Ausdehnung als bisher, wobei auch neue Mineralsierungen gefunden wurden.

Vorstand Jonathan Awde zeigt sich sehr erfreut: " Die Bohrungen treiben die Grenzen des bisher Bekannten immer weiter hinaus und bei jedem Abschnitt unserer Arbeit tritt neues und unerwartetes Potential dieser Liegenschaft zutage".

Doch nun zu den Details:

Von der bisherigen Bohrkampagne wurden mittlerweile 10 Ergebnisse bekannt gegeben. 6 davon in der letzten Nachricht vom 8.1.2015. Zum besseren Verständnis kann diese Nachricht hier nochmals nachgelesen werden.

Die Ergebnisse der nachfolgenden 4 Bohrungen, die die südöstliche Ausdehnung der Pinion-Liegenschaft testete, zeigten allesamt Mineralisierungen, die über dem vom Unternehmen angesetzten cut-off-Gehalt von 0,14 g/to Au liegen.

PIN14-38 zeigte mit 48,8 m und einem Gehalt von 1,16 g/to, inklusive eines Abschnittes von 6,1 m mit 6,78 g/to Au eindeutig die höchsten Werte. Die südöstlichen Bohrungen betrafen die Bohrlöcher PIN14-36,37 und 38 und sind hier erkenntlich gemacht:

gsv bild 36

Das Bohrloch PIN14-25 ist lagemäßig hier eingezeichnet:

gsv bild 25

All die neuen Bohrungen befinden sich im definierten südöstlichen Teil der Pinionliegenschaft und sind in der Übersicht hier erkenntlich gemacht:

gsv - Übersicht Bohrplan

Über PIN14-38 zeigte man sich deswegen sehr erfreut, da die Mineralisierung vollständig oxidisch ist und nach Süden hin weiter offen erscheint. Die Hauptmineralisierung liegt in einer Tiefe von 202m bis 257,7m.

PIN14-36 und PIN14-37 brachte ebenfalls oxidische Mineralisierung zutage, jedoch beginnt in diesem Abschnitt die Findung bereits bei 40m unter der Oberfläche, und liegt somit oberflächennaher als bislang angenommen.

PIN14-25 schließlich wies die Ausdehnung um 400 m nach und lässt erwarten, dass , ähnlich des Nord Bullion Projektes des Unternehmens dieser Bruch auch weiter in alle Richtungen offen sein könnte. Ausgehend von PIN14-25 werden weitere Bohrungen jedoch erst im Rahmen des Phase-3-Bohrprogramms das Potential ausloten.

Quelle: BigCharts.com