Cassini Resources vor Ressourcenerhöhung auf Nebo Projekt

Der australische Multimineralentwickler Cassini Resources Ltd. (ASX: CZI; WKN: A1JNU6; ISIN: AU000000CZI9), der aktuell sein Hauptprojekt West Musgrave in Westaustralien entwickelt, berichtet über Bohrerfolge auf dem Projektteil Nebo, das bekannt ist für seine Mineralisierungen mit Kupfer, Nickel, Kobalt und Platingruppenmetalle.

abb1 West Musgrave Projekt

Abb1: Projektlage mit Nennung der Teilprojekte, Quelle: Cassini Resources

Am 14. Juni 2017 gibt das Management die ersten Ergebnisse des noch laufenden Bohrprogramms mit 11 Bohrlöchern bekannt.

Die Ergebnisse vom nördlichen Übergangbereiches von Nebo, "Sugar Lode" genannt, zeigen außergewöhnlich gute Werte. Das Bohrloch CZC0163A zeigt über 7 Meter Gehalte von 1.00%Ni, 1.45% Cu, 0.02% Co und 0.93g/t PGE. Darin enthalten sind 3 Meter mit 1.87% Ni, 1.87% Cu, 0.03% Co und 1.76g/t PGE. Diese Funde sind sehr ermutigend, da sie eine der besten dieses Projektteils darstellen.

Bereits 2014 wurde die "Sugar Lode" von Cassini entdeckt und hat bisher exzellente Mineralisierungen aufgezeigt. Sie ist heute noch offen in Richtung Westen und Osten und bietet noch viel Erforschungspotential.

Abb2 Bohrlage auf der sugar lode

Abb2: Lage und Resultate einer Bohrung auf der Sugar Lode, Quelle: Cassini Resources

Das Bohrloch CZC0164, niedergebracht im 100m-Abstand zwischen der bekannten massiven Sulfidmineralisierung, hatte das Ziel die Durchgängigkeit der Mineralisierung zu testen. Und auch dieses Bohrloch enttäuschte nicht. 7m mit 1.29% Ni, 0.41% Cu, 0.04% Co und 0.30g/t PGE erlauben dem Unternehmen nun eine genauere Definition der Erzkörperlage.

Elektromagnetische Untersuchungen aller Bohrlöcher, die noch im laufenden Jahr durchgeführt werden sollen, könnten die Resultate besser interpretieren helfen, aber auch neue Bohrziele ausfindig machen.

Die nachfolgende Grafik zeigt die Bohrlöcher und kommenden Zielgebiete auf Nebo auf.

Abb3 Aktuelle Bohrergebnisse auf Nebo

Abb3: Aktuelle Bohrergebnisse auf Nebo und weitere Zielgebiete, Quelle: Cassini Resources

Das Bohrprogramm hat erfolgreich das Potential für eine Ressourcenerhöhung aufgezeigt, die ebenfalls noch heuer erfolgen soll.

Die neu modellierte Ressource wird, nach Aussage des Managements, weniger auf die Erhöhung der Ressource abzielen, sondern vielmehr dazu beitragen, Vertrauen in die Geologie und deren Interpretation zu erhalten.

Neben Nebo wird auch das Teilprojekt Babel nach Einlangen der Bohrergebnisse in seiner Einschätzung neu überarbeitet. Nach der Komplettierung der Ressourcenschätzung von Nebo und Babel wird auf Basis der dann vorliegenden Daten ein neues Minendesign angefertigt und neue Ziele definiert werden.

Man darf also gespannt sein was das für das Unternehmen und seine Aktionäre spannende Jahr 2017 noch an Überraschungen bereithalten wird. Durch die sukzessive Bearbeitung des Projektes, das in Kürze durch ein Joint Venture Verhältnis mit OZ Minerals neuen Vorschub erhält, sind jedenfalls heuer noch sehr viele Nachrichten über die Fortschritte zu erwarten.

Weitere Informationen zu Cassini Resources finden Sie imUnternehmensprofilauf unserer Webseite


Quelle: BigCharts.com