Graphit Graphit: Europa kann seinen Bedarf auch langfristig nicht decken Der Ausbau der europäischen Graphitproduktion wird weit hinter dem Anstieg der Nachfrage zurückbleiben. Nicht zuletzt die schleppende Genehmigung neuer Projekte erweist sich als Hemmschuh. Das ...
Graphit Graphit: Nachfrage 2025 zu mehr als 50 % aus dem Batteriemarkt Die Nachfrage nach Graphit könnte schon 2025 zu mehr als der Hälfte aus dem Batteriesektor kommen. Der gegenwärtig unter der Energiekrise und Konjunkturschwäche leidende Markt steht damit vor ...
Lithium Graphit Langfristig knapp: Wird Graphit das neue Lithium? Konzerne weltweit sind auf der Jagd nach Lithium, das noch Jahrzehnte knapp bleiben wird. Doch jeder E-Auto-Akku benötigt auch Graphit. Auf diesem Markt setzt ein altbekanntes Muster ein: Das ...
Lithium Graphit Graphit hat Zukunftspotenzial Graphit führt unter den Metallen immer noch ein Schattendasein und findet in der Investmentwelt generell wenig Beachtung. Das könnte sich allerdings bald ändern.Graphit ist eine stabile Form von ...
Lithium Graphit Neues Batteriedesign von Fisker fordert Tesla heraus - Lithium-Ionen-Batterien als Auslaufmodell? Die zentrale Komponente jedes Elektro-Fahrzeugs ist die Batterie. Führend in der Herstellung von Elektromobilen ist derzeit der Fahrzeughersteller Tesla (WKN: A1CX3T), der Mitte diesen Jahres die ...
Graphit Gegen den Trend: Australische Graphit-Juniors verbuchen hohe Kursgewinne Australische Junior-Explorer und Projektentwickler, die sich auf Graphit konzentrieren, haben zuletzt große Aufmerksamkeit an der Börse Down Under erfahren. Während der Rest der Bergbau-Juniors ... Kolumne von Björn Junker
Lithium Nickel Kobalt Graphit Tesla Motors schürt die Phantasie für einige Rohstoffaktien Die Aktie des Autobauers Tesla Motors ist eines der schillerndsten Papiere an der Börse. Die US-Gesellschaft will die Mobilität mit ihren Elektroautos revolutionieren. Bisher sind die Automobile ... Kolumne von Chris Berry
Graphit Neue Batteriefabrik von Tesla Motors macht sechs neue Graphitminen nötig Der US-amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen Tesla Motors (WKN A1CX3T) hat bekannt gegeben, eine neue, riesige Fabrik für Lithiumionenbatterien eröffnen zu wollen. Die könnte, haben ... Kolumne von Björn Junker
Graphit Graphit: Auch 2014 bleibt China die dominante Macht China ist nicht nur im Markt für Seltene Erden der dominante Spieler. Auch bei anderen Rohstoffen haben die Asiaten die Nase vorn. Ein gutes Beispiel dafür ist Graphit. Hier hat China zwar nicht ...
Graphit Graphit und Graphen – nicht nur für Elektroautos wichtig 1908 produzierte Henry Ford das erste allgemein erschwingliche Auto. Heute versucht BMW mit seinem i3 eine Revolution auf dem Automobilmarkt: Ein familientaugliches und erschwingliches ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Graphit Graphitnachfrage sinkt drastisch Laut einem neuen Bericht der Industrial Minerals Data (IMD) ist die Nachfrage nach Flockengraphit im Jahr 2012 eingebrochen. Noch im Vorjahr erreichte das kritische Metall neue ...
Graphit Elektroautos geben Gas Neue Modelle mit größerer Reichweite und besserer Leistung sollen zu mehr Akzeptanz führen. Die für die Batterien wichtigen Rohstoffe Lithium und Graphit sollten davon profitieren.Tesla Motors, ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Graphit Graphit: Anwendungsmöglichkeiten und Preisentwicklung Wer kennt kein Graphit? Wir waren ja alle mal Kinder und da kamen wir in der Regel ab dem Malalter schon mit Graphit in Berührung. Der gute alte Bleistift; da haben sich die Eltern noch gefreut. Die ...