Rohstoff-Ticker

Rohstoff-Ticker picture alliance / imageBROKER / Adrian C. Nitu
  1. Rohstoffe: Peking verhängt schärfere Kontrollen über Seltene Erden

    Die Regierung verhängt am Freitag neue Regeln für den Abbau und die Verarbeitung. Künftig werden auch importierte Rohstoffe in das bestehende Quotensystem einbezogen ...

  2. Seltene Erden: Europa kämpft um die Zukunft seiner Industrie – und bemerkt es gar nicht

    Bei Seltenen Erden ist Europa fast vollständig auf chinesische Exporte angewiesen. Das ist ein fast schon absurdes wirtschaftliches Risiko. Dabei gäbe es einen Ausweg aus dem Dilemma: Man müsste aufhören, die ...

  3. Chinas Dominanz: Die Seuche der Seltenen Erden

    Der Westen ist abhängig von Chinas Seltenen Erden. Doch dem Regime in Peking ist der Abbau inzwischen zu dreckig. Die Minen wandern nach Myanmar ab. China behält die Kontrolle ...

  4. Seltene Erden: Warum Recycling in Deutschland kaum vorankommt

    Die EU will für Metalle der Seltenen Erden nicht mehr vom China-Import abhängig sein. Recyclinganlagen wie in Bitterfeld könnten helfen, die Metalle stecken in Elektroabfällen. Warum sich das bisher nicht rechnet ...

  5. Putin und Trump pokern in der Arktis – Seltene Erden als Waffe gegen China!

    Machtpoker im Eis! Putin und Trump verhandeln Energie-Deals und Seltene Erden – im Kampf gegen Chinas wachsenden Einfluss ...

  6. Arktis-Gipfel: Putin und Trump sondieren Energie-Deals und seltene Erden gegen Chinas Einfluss

    Russland und USA prüfen neue Kooperationen in Alaska – von LNG über Öl bis zu seltenen Erden. China bleibt dabei das zentrale Gegengewicht ...

  7. China exportiert wieder mehr seltene Erden

    Exporte erholen sich wieder nach Handelsstreit mit den USA. Zugleich warnt Beijing westliche Unternehmen vor Hortung. Ein Überblick ...

  8. MP Materials: Seltene Erden: Für diese Aktie hat die BofA ihr Kursziel nahezu verdopplelt

    Seit China den Hahn für Seltene Erden zugedreht und künstlich verknappt hat, sucht die Industrie Auswege aus der Situation.

  9. Seltene Erden: Rohstoff-Abhängigkeit von China bedroht EU-Wirtschaft

    Die EU ist bei den Importen seltener Erden nahezu vollständig von China abhängig. Die Risiken etwa für die E-Auto-, Windturbinen- und Robotikindustrie sind laut einer Studie noch größer als bisher angenommen ...

  10. Rohstoffe: Chinas Dominanz bei seltenen Erden ist größer als befürchtet

    Laut einer aktuellen Studie werden die Risiken der Abhängigkeit von Peking gerade bei Zwischenprodukten unterschätzt. Die Vorräte der deutschen Industrie schwinden immer weiter ...

  1. Seltene Erden: Österreich ist noch viel abhängiger als gedacht [premium]

    Der Zugang zu seltenen Erden schützt noch lang nicht vor Abhängigkeiten. Denn China dominiert nicht nur den Abbau – sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Österreichs Abhängigkeit ist besonders groß. Und besonders riskant ...

  2. Studie: Abhängigkeit von Peking geht über Seltene Erden weit hinaus

    Die Denkfabrik ASCII verweist auf Magnete, Spezialkeramiken und Legierungen, die großteils an China hängen. Das sei eine Gefahr für Europas Industrie und Energiewende ...

  3. Industrie muss mehr für seltene Erden zahlen

    Die für viele Produkte vom Elektroauto bis zur Windkraftanlage wichtigen Rohstoffe waren im zweiten Quartal um fast 9 Prozent teurer als im ersten, wie aus Daten hervorgeht, die von der Vereinigung der bayerischen ...

  4. Seltene Erden: Rohstoffmacht Laos – Wie China das Land zur kritischen Ressource umbaut

    Das kleine Laos wird immer wichtiger für den großen Nachbarn – es ist reich an seltenen Erden. Eine Reise durch ein Land, das China mit Milliardeninvestitionen zunehmend in seinen Einfluss zieht ...

  5. Rohstoffe: Händler von Seltenen Erden warnt: Deutsche Industrie ist zu spät dran

    In einem Weltkriegsbunker in Frankfurt liegt ein großer Teil der letzten Reserven, die die deutsche Industrie noch an schweren seltenen Erden hat. Ein Besuch beim Rohstoffhändler Tradium ...

  6. Rohstoffe: Wie Frankreich Chinas Monopol bei der Verarbeitung von Seltenen Erden brechen will

    In keinem anderen EU-Land gibt es mehr Projekte zur Verarbeitung und Gewinnung kritischer Rohstoffe als in Frankreich. Dabei spielen auch sechs Rentner eine wichtige Rolle ...

  7. Lieferung von Metallen der Seltenen Erden: EU und China wollen sich einigen

    China beschränkt den Export von Metallen der Seltenen Erden. Die EU strebt eine zuverlässige Handelskette an. ...

  8. Warnung vor Konfliktverschärfung: EU und China einigen sich auf Vermittlung bei seltenen Erden

    China kontrolliert wegen des Zollkriegs mit den USA die Exporte von seltenen Erden seit Kurzem verstärkt. Wenn es in der EU zu Engpässen kommt, dauert es lange, bis neue Rohstoffe geliefert werden. Das soll sich jetzt ...

  9. Rohstoffe: EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an

    Die EU hofft, mit einem neuen Mechanismus Engpässe bei seltenen Erden zu vermeiden. Die Einigung kam beim EU-China-Gipfel in Peking zustande. Bei Details blieb die EU jedoch vage ...

  10. Analyse von REEsilience: Europa kann bei Seltenen Erden unabhängiger werden

    Seltene Erden sind essenziell für Hochleistungsmagnete, die unter anderem in Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen eingesetzt werden. Doch die EU ist bei der Versorgung massiv von Importen v.a. aus China abhängig.

Altiplano Metals Inc. Hintergrund
Cash (flow) is king: Wachstumsstarke Projektentwicklung im Land der größten Kupfervorkommen weltweit

TSXV:APN / WKN:A2JNFG
TSXV:APN / WKN:A2JNFG
Jetzt informieren
TSXV:APN / WKN:A2JNFG
  1. Seltene Erden als Druckmittel: Peking erpresst Brüssel nach Trumps Leitfaden

    China schlägt Trump mit seinen eigenen Waffen. Die Drohungen der chinesischen Führung zwingen den US-Präsidenten dazu, im Handelskrieg Rückzieher zu machen. Das gleiche Prinzip wendet Peking gegen Brüssel an - ein ...

  2. ETF der Woche: Seltene Erden: Warum der Vaneck Rare Earth ETF jetzt durchstartet

    Der Vaneck Rare Earth ETF investiert in die Rohstoffe der Zukunft. Nach Jahren der Verluste zeigt er wieder Stärke – dank US-Milliardeninvestitionen. Eine Analyse.Seltene Erden und strategische Metalle sind die ...

  3. Seltene Erden im Aufwind: Kritische Materialien als Schlüssel-Investition

    Die Welt steht vor einem epochalen Wandel: Während die Digitalisierung rasant voranschreitet und die Energiewende an Fahrt aufnimmt, rücken Rohstoffe in den Fokus, die noch vor wenigen Jahren kaum jemand kannte ...

  4. Chinas Export von zwei wichtigen Rohstoffen brechen ein

    Die chinesischen Exporte von zwei für Waffen, Telekommunikation und Solarzellen wichtigen Rohstoffen sind eingebrochen. Die Ausfuhren von Antimon und Germanium lagen im Juni um 88 und 95 Prozent niedriger als im ...

  5. Apple kündigt 500-Millionen-Dollar-Deal mit MP Materials für Seltene Erden an

    CUPERTINO, Kalifornien (IT-Times) – Der US-Technologiekonzern Apple erweitert seine US-Lieferkette und investiert in Seltenerdmagnete des Bergbauunternehmens MP ...

  6. Ausländische Agenten im Visier: Peking wirft Geheimdiensten Schmuggel von seltenen Erden vor

    Der Export wichtiger Rohstoffe unterliegt in China strengen Kontrollen. Nach Angaben der Regierung sollen ausländische Nachrichtendienste versucht haben, seltene Erden außer Landes zu bringen. Die Behörden hätten ...

  7. Ungewöhnliche Allianz: Trump will „nationalen Champion“ für Seltene Erden

    Die USA wollen ein Comeback im Markt für die strategisch wichtigen Metalle. Dazu schließt das Pentagon eine ungewöhnliche Allianz mit dem Betreiber der einzigen Mine im Land – und hilft sogar bei der Auftragssuche.

  8. Rohstoff-Revolution: Apple-Deal befeuert MP Materials – Durchbruch für Seltene Erden in den USA!

    Die MP Materials Aktie steigt nach Apple-Deal stark, während die USA mit voller Kraft daran arbeiten, Chinas Vormacht bei seltenen Erden zu brechen.

  9. AKTIONÄR-Tipp MP Materials: 130 Prozent Plus in nur 3 Monaten – jetzt steigt wohl Apple ein

    Kurssprung bei der AKTIONÄR-Empfehlung MP Materials. Mehr als elf Prozent geht es heute bei dem Papier nach oben. Damit setzt die Aktie die Rally der vergangenen Tage fort. Auslöser für den Kursanstieg ist ein ...

  10. Unternehmen : BASF, Clariant und Zeiss – welche Unternehmen besonders angewiesen sind auf Chinas seltene Erden

    Chinas Machtposition beim Thema seltene Erden bleibt bestehen, auch nach Verhandlungen auf politischer Ebene. Eine Liste zeigt, wo die deutsche Industrie am abhängigsten ist ...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 4 / 4