Rohstoff-Ticker

Rohstoff-Ticker picture alliance / imageBROKER / Adrian C. Nitu
  1. KMU-Anleihemarkt H1/2025: die aktuelle Studie von iron

    Der deutsche KMU-Anleihemarkt trotzt weiterhin dem rauen Kapitalmarktklima: Das sagt die turnusmäßige halbjährliche Erhebung von iron. In einem von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit ...

  2. Gold vs. Silber: Zwei Edelmetalle, zwei Narrative

    Während Gold vor allem als Wertspeicher dient, wird Silber weiterhin hauptsächlich als Industrierohstoff genutzt. Dabei besteht für Anleger keine zwangsläufige "Entweder-Oder"-Frage, da beide Edelmetalle ...

  3. Lange Haftstrafen nach Diebstahl von keltischem Gold

    Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden ...

  4. Ölpreise kaum verändert - Brent-Öl bei 70 US-Dollar

    Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach Vortagesgewinnen wenig verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 70,13 US-Dollar. Das waren sieben Cent mehr als am Vortag. Der Preis ...

  5. Günstige Energiewerte: Wie sich der Ölpreis auf die Aktienmärkte auswirkt

    Schwankungen beim Ölpreis sorgen an den Märkten für Unruhe. Anleger sollten jedoch auf langfristige Entwicklungen schauen –und Chancen nutzen, meint Mirko Kohlbrecher.Die jüngsten Spannungen zwischen Iran und ...

  6. Börse: Dax zum Start leicht im Plus, Ölpreise kaum verändert

    Trotz nachhaltiger Enttäuschung über das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA startet der Dax mit einem leichten Plus. Im Blick stehen wegen einer neuen Partnerschaft mit Rüstungsbezug unter anderem die ...

  7. Goldpreis: Von Kursrutsch auf Dreiwochentief erholt

    Der Goldpreis fiel im Zuge einer nachlassenden Risikoaversion und aufgrund des stärkeren Dollars auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen ...

  8. Erdölprodukte sorgten im Juni für Anstieg der Energiepreise in Österreich

    Im Vergleich zum Mai stiegen die Energiepreise im Juni um 0,8 Prozent. Gegenüber dem Juni des Vorjahres zahlten die Haushalte um 3,5 Prozent mehr ...

  9. Rohstoffe: Händler von Seltenen Erden warnt: Deutsche Industrie ist zu spät dran

    In einem Weltkriegsbunker in Frankfurt liegt ein großer Teil der letzten Reserven, die die deutsche Industrie noch an schweren seltenen Erden hat. Ein Besuch beim Rohstoffhändler Tradium ...

  10. Rohstoffe: Wie Frankreich Chinas Monopol bei der Verarbeitung von Seltenen Erden brechen will

    In keinem anderen EU-Land gibt es mehr Projekte zur Verarbeitung und Gewinnung kritischer Rohstoffe als in Frankreich. Dabei spielen auch sechs Rentner eine wichtige Rolle ...

  1. Lieferung von Metallen der Seltenen Erden: EU und China wollen sich einigen

    China beschränkt den Export von Metallen der Seltenen Erden. Die EU strebt eine zuverlässige Handelskette an. ...

  2. Warnung vor Konfliktverschärfung: EU und China einigen sich auf Vermittlung bei seltenen Erden

    China kontrolliert wegen des Zollkriegs mit den USA die Exporte von seltenen Erden seit Kurzem verstärkt. Wenn es in der EU zu Engpässen kommt, dauert es lange, bis neue Rohstoffe geliefert werden. Das soll sich jetzt ...

  3. Rohstoffe: EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an

    Die EU hofft, mit einem neuen Mechanismus Engpässe bei seltenen Erden zu vermeiden. Die Einigung kam beim EU-China-Gipfel in Peking zustande. Bei Details blieb die EU jedoch vage ...

  4. Analyse von REEsilience: Europa kann bei Seltenen Erden unabhängiger werden

    Seltene Erden sind essenziell für Hochleistungsmagnete, die unter anderem in Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen eingesetzt werden. Doch die EU ist bei der Versorgung massiv von Importen v.a. aus China abhängig.

  5. Seltene Erden als Druckmittel: Peking erpresst Brüssel nach Trumps Leitfaden

    China schlägt Trump mit seinen eigenen Waffen. Die Drohungen der chinesischen Führung zwingen den US-Präsidenten dazu, im Handelskrieg Rückzieher zu machen. Das gleiche Prinzip wendet Peking gegen Brüssel an - ein ...

  6. ETF der Woche: Seltene Erden: Warum der Vaneck Rare Earth ETF jetzt durchstartet

    Der Vaneck Rare Earth ETF investiert in die Rohstoffe der Zukunft. Nach Jahren der Verluste zeigt er wieder Stärke – dank US-Milliardeninvestitionen. Eine Analyse.Seltene Erden und strategische Metalle sind die ...

  7. Seltene Erden im Aufwind: Kritische Materialien als Schlüssel-Investition

    Die Welt steht vor einem epochalen Wandel: Während die Digitalisierung rasant voranschreitet und die Energiewende an Fahrt aufnimmt, rücken Rohstoffe in den Fokus, die noch vor wenigen Jahren kaum jemand kannte ...

  8. Chinas Export von zwei wichtigen Rohstoffen brechen ein

    Die chinesischen Exporte von zwei für Waffen, Telekommunikation und Solarzellen wichtigen Rohstoffen sind eingebrochen. Die Ausfuhren von Antimon und Germanium lagen im Juni um 88 und 95 Prozent niedriger als im ...

  9. Apple kündigt 500-Millionen-Dollar-Deal mit MP Materials für Seltene Erden an

    CUPERTINO, Kalifornien (IT-Times) – Der US-Technologiekonzern Apple erweitert seine US-Lieferkette und investiert in Seltenerdmagnete des Bergbauunternehmens MP ...

  10. Ausländische Agenten im Visier: Peking wirft Geheimdiensten Schmuggel von seltenen Erden vor

    Der Export wichtiger Rohstoffe unterliegt in China strengen Kontrollen. Nach Angaben der Regierung sollen ausländische Nachrichtendienste versucht haben, seltene Erden außer Landes zu bringen. Die Behörden hätten ...

Quimbaya Gold Inc. Hintergrund
Aussichtsreiches Goldprojekt direkt neben Tier-1-Mine im geologischen Hotspot Kolumbiens. 4000m Bohrprogramm vor Start. Proben mit hohem Goldgehalt bieten immenses Potenzial bei Bohrerfolgen.

CSE:QIM / WKN:A3DT3C
CSE:QIM / WKN:A3DT3C
Jetzt informieren
CSE:QIM / WKN:A3DT3C
  1. Ungewöhnliche Allianz: Trump will „nationalen Champion“ für Seltene Erden

    Die USA wollen ein Comeback im Markt für die strategisch wichtigen Metalle. Dazu schließt das Pentagon eine ungewöhnliche Allianz mit dem Betreiber der einzigen Mine im Land – und hilft sogar bei der Auftragssuche.

  2. Rohstoff-Revolution: Apple-Deal befeuert MP Materials – Durchbruch für Seltene Erden in den USA!

    Die MP Materials Aktie steigt nach Apple-Deal stark, während die USA mit voller Kraft daran arbeiten, Chinas Vormacht bei seltenen Erden zu brechen.

  3. AKTIONÄR-Tipp MP Materials: 130 Prozent Plus in nur 3 Monaten – jetzt steigt wohl Apple ein

    Kurssprung bei der AKTIONÄR-Empfehlung MP Materials. Mehr als elf Prozent geht es heute bei dem Papier nach oben. Damit setzt die Aktie die Rally der vergangenen Tage fort. Auslöser für den Kursanstieg ist ein ...

  4. Unternehmen : BASF, Clariant und Zeiss – welche Unternehmen besonders angewiesen sind auf Chinas seltene Erden

    Chinas Machtposition beim Thema seltene Erden bleibt bestehen, auch nach Verhandlungen auf politischer Ebene. Eine Liste zeigt, wo die deutsche Industrie am abhängigsten ist ...

  5. EU-Parlament: China setzt Ausfuhrschranken für seltene Erden als Waffe ein

    Die EU-Abgeordneten sind sehr besorgt über die chinesischen Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe und fordern die Kommission zum sofortigen Handeln auf ...

  6. Zolldrohungen laufen in Leere: Donald Trumps Deals sind reine Show

    "90 Abkommen in 90 Tagen" hatte der US-Präsident nach seinem "Liberation Day" versprochen. Doch nach gut drei Monaten globalem Handelskrieg ist klar: Mit dem Zollhammer hat er bisher fast nichts erreicht. Seine Deals ...

  7. MP Materials: Nach 50%-Kurssprung – Kursziel verdoppelt – Seltene Erden boomen

    Ein lukrativer Deal mit dem US-Verteidigungsministerium hat bei MP Materials am Donnerstag für einen Kurssprung von 50 Prozent gesorgt. Der Spezialist für Seltene Erden kann nun am Freitag weiter zulegen und ...

  8. Kräftige Kursgewinne: Nach Almonty und MP Materials: Jetzt drehen auch diese Seltene-Erden-Aktien auf!

    Im Windschatten von Almonty und MP Materials, das am Donnerstag um über 50 Prozent gestiegen ist, legen auch diese zwei australischen Minenwerte kräftig zu.

  9. Chinas Geheimwaffe: Warum seltene Erden für Anleger trotzdem uninteressant sind! ETF-News

    Mit dem Quasi-Monopol auf seltene Erden besitzt das kommunistische China eine kraftvolle handelspolitische Waffe, so Clemens Berendt, Lead Portfoliomanager der apoBank. Ohne Terbium, Gadolinium und Samarium könnten ...

  10. Elektrotechnik: Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden um acht Prozent

    Seltenen Erden aus China sind im Mai insgesamt acht Prozent teurer geworden. Die Preissteigerung durch Exportkontrollen ist eine Antwort auf Trumps Strafzölle ...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 3 / 4