Rohstoff-Ticker

Rohstoff-Ticker picture alliance / imageBROKER / Adrian C. Nitu
  1. Pantoro meldet für Q1 2025 starken Cashflow trotz leichtem Produktionsrückgang

    Um den gesamten Artikel unter de.investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  2. Earnings Call Transkript: Ramelius Resources verzeichnet starken Cashflow im Q1 2025, Aktie dennoch unter Druck

    Um den gesamten Artikel unter de.investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  3. Earnings Call Transkript: Greatland Resources mit starkem Cash Flow und Rekord-Goldgewinnung in Q1 2025

    Um den gesamten Artikel unter de.investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  4. Earnings Call: Perseus Mining mit starker Goldproduktion in Q1 2025

    Um den gesamten Artikel unter de.investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  5. Seltene Erden: Chinas Druck auf Europas Technikherz

    Seltene Erden sind das neue Öl des 21. Jahrhunderts. China dreht den Hahn zu – und verlangt tiefe Einblicke in deutsche Produktionsgeheimnisse ...

  6. Heiko Maas kontrolliert die saarländische Stahlindustrie – und seinen ehemaligen Büroleiter

    Der langjährige SPD-Politiker übernimmt still und leise den Aufsichtsratsvorsitz bei Saarstahl und Dillinger Hütte. Im Saarland werden Vorwürfe von Vetternwirtschaft laut ...

  7. Die unsichtbare Waffe: Chinas Kontrolle über Europas Technikherz

    Seltene Erden sind das Rückgrat moderner Technologie – und Chinas Druckmittel im globalen Machtspiel. Was bleibt Europa, wenn seine Zukunft importiert ist? ...

  8. „Akute Gefahr, die Energiewende nicht zu überleben“: Auch kleinere Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen

    99,4 Prozent aller Unternehmen in Deutschland zählen zu den Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Beschäftigten. Auch ... The post "Akute Gefahr, die Energiewende nicht zu überleben": ...

  9. Gold, Aktien und Minen bald noch höher? Öl- und Gas könnten überraschen!

    Um den gesamten Artikel unter youtube.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  10. FDP spricht von Planwirtschaft: Klüssendorf: Autobauer sollen europäischem Stahl kaufen

    Ausländische Handelsbeschränkungen wie die US-Zölle belasten die Wirtschaft immer stärker. SPD-Generalsekretär Klüssendorf fordert eine europäische Reaktion ...

  1. CDU beklagt Vetternwirtschaft: Heiko Maas kontrolliert die gesamte saarländische Stahlindustrie

    Nach seinem Abschied aus der Bundespolitik wird es ruhig um Heiko Maas. Auch seinen neuen Job behält er offenabr lieber für sich: Bereits seit September beaufsichtigt der frühere Außenminister zwei saarländische ...

  2. Von der Leyen dringt auf Unabhängigkeit bei Rohstoffen

    Die Europäische Union will mit einem umfassenden Maßnahmenpaket Europas Abhängigkeit von Rohstoffimporten aus China rasch reduzieren. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Berlin an. "Wir ...

  3. Deutscher Umweltpreis: Klimaforscherin und Zink-Unternehmer ausgezeichnet

    Der Bundespräsident übergibt eine der renommiertesten Auszeichnungen für Beiträge zum Klima- und Umweltschutz. Was haben die Geehrten genau geleistet? ...

  4. China zwingt deutsche Firmen zur Preisgabe sensibler Daten

    Durch die neuen chinesischen Kontrollen bei Seltenen Erden müssen deutsche Unternehmen Peking zunehmend vertrauliche Daten weitergeben. Experten warnen vor den möglichen Folgen... --- Bereits jetzt führen ...

  5. Seltene Erden: EU-Kommission will Industrie mit neuem Rohstoffplan stärken

    »RESourceEU« heißt der Plan, mit dem die Europäische Union die eigene Industrie stärken und den »Zugang zu alternativen Quellen für kritische Rohstoffe« sichern möchte, wie Kommissionspräsidentin von der Leyen ...

  6. Gewaltige Turbulenzen nahen: Crash? Welcher Crash? Goldpreis fängt sich wieder. Gold bleibt alternativlos

    Ist es bei Gold nur eine Korrektur oder bereits ein Crash? Der knackige Preisrückgang lässt letzteres vermuten, doch es ist bislang nur eine Korrektur. Aber mit dieser muss man sich auseinandersetzen.

  7. Lithium aus Südwest-Australien: Diese Mine versorgt die Welt mit "weißem Gold"

    Die Greenbushes-Mine im Südwesten Australiens gilt als größte Hartgestein-Lithiummine der Welt. Sie liefert rund ein Fünftel der globalen Produktion. Doch moderne Technologien wie Elektroauto-Akkus und Smartphones haben ihren Preis ...

  8. Goldpreis-Optimismus: JP Morgan erwartet 5.000 $ bis 2026

    Die Analysten von JP Morgan bleiben in Bezug auf Gold optimistisch und prognostizieren, dass der Preis aufgrund der starken Nachfrage von Investoren und der Käufe durch Zentralbanken bis zum vierten ...

  9. Aktien mit Verdopplungschance: Diese Seltenerd-Aktien könnten als Nächstes auf Trumps Deal-Liste stehen

    William-Blair-Analyst Neal Dingmann erwartet weitere Staatsbeteiligungen an US-Unternehmen wie Rare Earth, Antimony und NioCorp. Anleger spekulieren auf einen neuen Regierungs-Boost.

  10. Battery X Metals berichtet über eine nachhaltige Steigerung der effektiven Reichweite nach gezieltem Zellenaustausch und Rebalancing

    IRW-Press: Die geschätzte Reichweite im ersten Leistungstest entspricht der prognostizierten Fahrstrecke, die durch Extrapolation des beobachteten Energieverbrauchs über den gesamten nutzbaren Ladezustand ...

Magma Silver Corp. Hintergrund
Silber auf 14-Jahres Hoch! Dieser Silber-Explorer mit Projekt in Peru hat alle Karten in der Hand

TSXV:MGMA / WKN:A411DV
TSXV:MGMA / WKN:A411DV
Jetzt Informieren
TSXV:MGMA / WKN:A411DV
  1. Ursula von der Leyen: EU soll bei Rohstoffen unabhängiger von China werden

    Partnerschaften, Recycling, Investitionen: Von der Leyen dringt bei einer Berliner Konferenz aufs Tempo beim Umbau der Rohstoffversorgung. Ein Top-Manager redet den Vorstandschefs ins Gewissen ...

  2. Getreide gelb oder verzwergt? So schützen Landwirte ihre Gerste vor Viren #gelbverzwergungsvirus #pflanzenschutz

    Getreideviren, insbesondere Gelbverzwergungsviren, profitieren vom Klimawandel. Wärmere Winter begünstigen Vektor-Insekten ...

  3. Seltene Erden: EU will mit neuem Plan Abhängigkeit von Rohstoffen aus China verringern

    Chinas Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden und Batteriematerialien haben enorme Auswirkungen auf die europäische Industrie. Nun sollen neue Beschaffungsländer gefunden werden ...

  4. Panik vor dem nächsten Beben: Wie schlimm wird es für Silber? Droht dem Silberpreis der Sturz ins Bodenlose?

    Gold und Silber wurden zuletzt von einem gewaltigen Preisbeben erfasst. Daran besteht kein Zweifel. Panikartige Verkäufe erfassten die Edelmetalle. Grund zur Sorge? Nein, denn vielmehr ist die Korrektur zu begrüßen.

  5. Ukraine-Krieg: Wirtschaftsministerin Reiche nach Luftalarm in Bunker – Sorge vor Energie-Katastrophe im Winter

    Kiew ist derzeit schwer unter Beschuss, das erlebt Reiche bei ihrer Reise hautnah. Größte Sorge der Ukrainer: ein Zusammenbruch des Energiesystems. Die Ministerin verspricht Hilfe. Doch reicht die? ...

  6. Nicht nur Stahlbranche betroffen: Studie sieht kleinere Firmen wegen Energiewende bedroht

    Auch moderat energieintensive Branchen straucheln zunehmend wegen stark steigender Netzentgelte, warnt eine Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Der Verband pocht auf eine konkrete Entlastungsmaßnahme für Gewerbe und Handel ...

  7. Donald Trump: Umweltauflagen für Kupferhütten aufgehoben

    US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Regelung seines Vorgängers Joe Biden rückgängig gemacht. Damit fallen für die Kupferproduzenten Freeport-McMoRan und Rio Tinto zentrale Umweltvorschriften weg ...

  8. Schokolade: Kakao ist günstiger, aber keine Preissenkungen in Sicht

    Um den gesamten Artikel unter news.google.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  9. Südafrika: Goldproduktion bleibt im August im Jahresvergleich rückläufig

    Das Statistische Amt der Republik Südafrika veröffentlichte kürzlich die Daten zur südafrikanischen Bergbauproduktion im August 2025. Die Zahlen zeigen, dass die Bergbauproduktion im achten Monat des ...

  10. Wahl in Côte d′Ivoire: Das Kakao-Zentrum der Welt entscheidet über seine Zukunft

    Seit über einem Jahrzehnt kann die Regierung von Präsident Ouattara einige der schnellsten Wachstumsraten Afrikas vorweisen. Die Infrastruktur wurde ausgebaut, Kreditgeber loben das Land. Doch hinter den ...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 1 / 4