Lithiumkrise überwunden? Diese Lithiumexplorer haben Machbarkeitsstudien vorgelegt

Lithiumkrise überwunden? Diese Lithiumexplorer haben Machbarkeitsstudien vorgelegt Miningscout

Lithiumpreise vor dem Turnaround: Diese Lithiumprojekte stehen in den Startlöchern

Die Lithiumpreise kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: Abwärts. Lag der Preis für eine Tonne Lithiumcarbonat Ende 2022 noch bei 600.000 CNY, sanken die Notierungen bis Ende Juni 2025 um fast 95 %. Doch seit Ende scheint der Wind zu drehen: In den letzten beiden Monaten stiegen die Preise deutlich. Ein Grund dafür: Die chinesische Regierung setzt über ihren Behördenapparat den Abbau von Überkapazitäten durch.

Von einer beginnenden Preiswende am Lithiummarkt profitieren naturgemäß die großen Produzenten wie Albemarle, SQM und Ganfeng Lithium. Doch früher oder später könnte die Entwicklung auf Explorationsgesellschaften durchschlagen, deren Projekte zur Deckung der weiterhin steigenden Nachfrage benötigt werden. Denn: Die fundamentalen Aussichten für den Lithiummarkt sind nach wie vor glänzend.

Wir sehen uns in diesem Beitrag einige Lithium Explorer an, die in diesem Jahr eine PEA, eine PFS oder eine DFS für ihr Projekt vorgelegt haben. Diese Projekte könnten in absehbarer Zeit das Stadium der Produktion erreichen und von steigenden Lithiumpreisen profitieren.

Nevada Lithium Resources bei Bonnie Claire: NPV von 6,8 Mrd. USD

Nevada Lithium CA64134L1085 A3C4FZ veröffentlichte am 06. August die Ergebnisse einer aktualisierten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung für das Lithiumprojekt Bonnie Claire in Nye County in Nevada.

Die Highlights:

  • 6,829 Mrd. USD NPV (8%) nach Steuern
  • Jährliche Produktion von 62.354 Tonnen Lithiumcarbonat (Li 2 CO 3) und 129.533 Tonnen Borsäure pro Jahr über eine Minenlebensdauer von 61 Jahren
  • 32,3 % IRR nach Steuern
  • 2,125 Mrd. USD anfängliche Kapitalkosten, einschließlich 354 Mio. USD für unvorhergesehene Ausgaben
  • Kapitalintensität von 34.080 USD/Tonne Li 2 CO 3
  • Amortisationszeit von 2,8 Jahren         
  • Preisannahmen von 24.000 USD/Tonne Li 2 CO 3 und 950 USD/Tonne Borsäure      
  • Betriebskosten von 6.800 USD/Tonne Li 2 CO 3
  • Gesamtkosten von 7.936 USD/Tonne Li 2 CO 3
  • Break-Even-Preis (0 % IRR) von 8.560 USD/Tonne Li 2 CO 3

Stephen Rentschler, CEO von Nevada Lithium, kommentierte die Ergebnisse der PEA: "Bonnie Claire hat sich zu einem der weltweit größten und hochwertigsten Lithium- und Borvorkommen in Sedimentgestein entwickelt und ist weiterhin für eine Erweiterung offen. Das Potenzial für noch höhere Gehalte und Mengen könnte sich positiv auf die bereits nachgewiesene Wirtschaftlichkeit der PEA auswirken. Darüber hinaus hat das Unternehmen mehrere Bereiche mit potenzieller Wertsteigerung identifiziert, darunter Erzaufbereitung, zusätzliche kritische Mineralien und die Preisgestaltung von Reagenzien."

Lake Resources bei Kachi: NPV 1,01 Mrd. USD

Lake Resources AU000000LKE1 796995 legte am 04. August die Ergebnisse einer aktualisierten DFS für Phase-1 des Lithiumprojekts Kachi in Argentinien vor. Die Highlights:

  • Reduzierte CAPEX auf 1,157 Mrd. USD – eine Verbesserung um ~220 Mio. USD (16 %) gegenüber der ursprünglichen DFS
  • Reduzierte OPEX auf 5.895 USD/t LCE – eine Verbesserung um 3 % gegenüber der ursprünglichen DFS – und weiterhin eine der   niedrigsten Kosten in der Branche
  • Geschätzter NPV (10 %) von 1,469 Mrd. USD vor Steuern und 1,011 Mrd. USD nach Steuern basierend auf einem Durchschnittspreis von ~20.500 USD/t für Lithiumcarbonat in Batteriequalität 
  • Geschätzter IRR von 22,5 % vor Steuern und 19,7 % nach Steuern

Das Unternehmen prüft strategische Optionen wie den Verkauf aller oder eines Teils der Anteile von Lake an Kachi, einen möglichen Verkauf oder eine Fusion des Unternehmens, Restrukturierungsmaßnahmen oder Partnerschafts- oder Joint-Venture-Strukturen.

"Die langfristigen Aussichten für die Lithiumnachfrage bleiben stark, wobei für später in diesem Jahrzehnt ein Versorgungsdefizit erwartet wird. Als eines der größten unabhängigen Lithiumförderprojekte in Argentinien wird Kachi ein wichtiger Trumpf sein, um dieses Defizit zu beheben", kommentierte David Dickson, CEO von Lake.

Surge Battery Metals bei Nevada North: NPV 9,17 Mrd. USD

Surge Battery Metals (ISIN: CA86882X1096, A2QQ2P) reichte am 24. Juli einen NI-43-101-Bericht für die im Juni veröffentlichte PEA zum Nevada North Lithiumprojekt im Elko County nordnordöstlich von Wells in Nevada ein.

Die Highlights:

  • NPV nach Steuern: 9,17 Mrd. USD, IRR von 22,8 % bei einem Preis von 24.000 US-Dollar/t Lithiumcarbonatäquivalent (LCE)
  • Betriebskosten (OPEX): 5.243 USD/t LCE
  • 42-jährige Lebensdauer der Mine mit 3,6 Millionen Tonnen LCE in Batteriequalität.
    • Durchschnittliche Jahresproduktion von 86.300 Tonnen LCE
    • Spitzenproduktion von 109.100 Tonnen LCE im 6. Jahr
  • Lithium-Anlage wird in zwei Phasen gebaut
  • Kapitalkosten (CAPEX) Phase 1: 2,97 Mrd. USD, CAPEX Phase 2: 2,35 Mrd. USD, insgesamt 5,32 Mrd. USD
  • Amortisation nach Steuern: 4,6 Jahre
  • Durchschnittlicher jährlicher Cashflow nach Steuern während der LOM: 1,06 Mrd. USD

Greg Reimer, CEO und Director, kommentierte: "Die Ergebnisse zeigen bereits eine erstklassige Leistung, wir beabsichtigen jedoch, diese in Bezug auf Metallurgie, Wirtschaftlichkeit und Ressourcen zu verbessern. Priorität haben die Aufwertung der Ressourcenkategorie durch strategische Bohrungen und die Gewinnung einer Großprobe für detaillierte metallurgische Tests in der nächsten Phase."

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.

Green Technology Metals bei Root und Seymour: NPV 668 Mio. USD + 251 Mio. USD

Green Technology Metals AU0000177271 A3C4JS entwickelt gleich zwei Lithiumprojekte in Ontario: Seymour und Root.  Die PEA 2023 hatte beide Projekte noch gemeinsam bewertet. Im Februar und April 2025 legte das Unternehmen nun Bewertungen auf jeweils eigenständiger Basis vor.

"Die PEA 2025 bestätigt das Potenzial von Seymour, sich als Ontarios erste in Betrieb genommene Lithiummine zu etablieren", heißt es zu Seymour.

Die Highlights:

  • Nachsteuer-NPV von 251 Mio. USD
  • Durchschnittliche C1-Betriebskosten von 753 USD/t Spodumenkonzentrat (SC5.5)
  • Nachsteuer-IRR: 33 %
  • LOM EBITDA/Jahr: 122 Mio. USD
  • 130.000 tpa SC5.5 (trocken)
  • Amortisationszeit: 3,5 Jahre

Managing Director Cameron Henry kommentierte: Wir verfügen über eine robuste Projektumsetzungsstrategie mit niedrigen Kapitalschwellen, wodurch Seymour als erstes Lithiumprojekt in Ontario (…) die Produktion aufnehmen kann.

Die Eckdaten für das Projekt Root:

  • Nachsteuer-NPV von 668 Mio. USD
  • Durchschnittliche C1-Kosten/Tonne SC5.5: 677 USD
  • Nachsteuer-IRR: 53,5 %
  • LOM EBITDA/Jahr: 234 Mio. USD
  • 213.000 tpa (trocken) LCE
  • Amortisationszeit: 3 Jahre

Zinnwald Lithium bei Zinnwald

Zinnwald Lithium GB00BFN4GY99 A2DWS6 legte Ende März eine PFS für das Zinnwald Lithiumprojekt an der deutsch-tschechischen Grenze unter den Dörfern Zinnwald und Cinovec vor. Diese "bestätigt die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit eines integrierten Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs."

Die Highlights laut Pressemitteilung:

  • Nachsteuer-NPV (8%) von 2,2 Mrd. EUR
  • Nachsteuer-IRR von 19,8 %
  • LOM Free Cashflow nach Steuern von 12,1 Mrd. EUR
  • LOM: 41 Jahre
  • LOM C1-Betriebskosten: 8.403 EUR/Tonne Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM)

Das Projekt verfügt über eine Erstreserve von 128 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 4.428 ppm (0,44 %) Li₂O und soll phasenweise entwickelt werden. In Phase-1 sollen 18.000 Tonnen LHM pro Jahr und in Phase-2 35.100 Tonnen LHM pro Jahr produziert werden. Dies wurde die Zinnwald-Anlage zu einer der größten vollintegrierten Produktionsanlagen für Lithiumhydroxid in Europa machen.

Lithium Universe bei Becancour Raffinerie: NPV von 449 Mio. USD

Lithium Universe AU0000290967 A3ESVY unterscheidet sich mit Becancour im kanadischen Quebec von den anderen hier vorgestellten Projekten. Bei Becancour geht es nicht um den Abbau des Rohstoffs: Lithium Universe plant eine Raffinerie. Für diese wurde im Februar eine DFS vorgelegt.

Die Anlage soll Lithiumcarbonat in Batteriequalität mit einer Jahreskapazität von bis zu 18.270 Tonnen produzieren. Das Unternehmen will Spodumen-Rohstoffe sowohl von inländischen Lieferanten als auch auf internationalen Märkten, darunter Brasilien und Afrika, einkaufen.

Die Highlights:

  • Nachsteuer-NPV (8%) von 449 Mio. USD
  • Vorsteuer-IRR von 21 %
  • Amortisationszeit: 3,9 Jahre
  • Umsatz p.a.: 383 Mio. USD
  • EBITDA p.a.: 148 Mio. USD
  • Bruttomarge: 39 %
  • CAPEX: 549 Mio. USD

Das Finanzmodell basiert auf Preisprognosen von 1.170 USD pro Tonne Spodumenkonzentrat (SC6) und 20.970 USD pro Tonne Lithiumcarbonatäquivalent (LCE) in Batteriequalität. Der Projekt-Break-Even liegt bei rund 740 USD pro Tonne (SC6) und rund 14.000 US-Dollar pro Tonne Lithiumcarbonat.