Bergbauriese BHP steigt aus Ölschiefer aus und stößt Nickel-Vermögenswerte ab

Bergbauriese BHP steigt aus Ölschiefer aus und stößt Nickel-Vermögenswerte ab

Bei BHP Billiton (WKN: 908101), dem weltweit größten Bergbauunternehmen, stehen strukturelle Veränderungen der Geschäftsfelder an: Der britische Konzern kündigte an, sein Gas- und Ölgeschäft innerhalb der nächsten zwei Jahre abstoßen zu wollen. Außerdem steht ein australisches Nickel-Projekt zum Verkauf.

Investoren forcieren Strukturveränderungen

Mit diesen Geschäftsentscheidungen folgt BHP dem Kurs des globalen Fondsmanager Aberdeen Standard Investments, wie CEO Andrew Mackenzie während einer Telefonkonferenz mit BHP-Investoren erklärte. Aberdeen wiederum unterstützt die Anregungen des aktivistischen Investors Elliott Management, der Veränderungen bei BHP anregt, insbesondere was die Einsätze in Öl betrifft. Auch soll die Rendite für seine Aktionäre zu steigern. Mackenzie formulierte anlässlich der Jahreshauptversammlung des Unternehmens in Melbourne vor Reportern, man spüre bei BHP ein "starkes Dringlichkeitsgefühl" bezüglich des Verkaufs des amerikanischen Öl- und Gassektors.

Aberdeen und Elliott sind mit 5,04 beziehungsweise 4,9 % der zweit- und drittgrößte Anteilseigner der BHP-Gruppe.

Schieferöl als Verlustgeschäft

Bereits im August hatte BHP verlauten lassen, seine verlustbringendes amerikanisches Öl- und Gasgeschäft abzustoßen. Diese Geschäftsfelder hatte BHP erst 2011 im Rahmen eines Deals über 20 Milliarden Dollar erworben. Der Einsatz für Schieferöl und –gas gründete damals im Fracking-Boom. BHP wurde durch den Deal zu einem der Top-Ten-Unternehmen im Land. Der darauffolgenden Rückgang im Ölmarkt bescherte den Briten jedoch Wertminderungen von mehreren Milliarden Dollar und Abschreibungen von etwa 13 Milliarden USD.

Allround-Nickel-Produktion zu verkaufen

Mackenzie gab außerdem bekannt, dass auch BHPs Nickelgeschäft in Westaustralien zum Verkauf stehe. Nickel West, so der Name des Projektes, ist ein für potentielle Käufer interessantes Konzept. Es handelt sich um ein Vollproduktions-Geschäft von der Förderung bis zum Markt: Es umfasst Minen, Konzentratoren, Schmelze und eine Raffinerie.

Nickel im Aufwärtstrend

Nickel als Rohstoff ist eine Schlüsselkomponente in der Produktion von Lithiumbatterien. Der Bedarf an Nickel ist in diesem Jahr bereits um 16% gestiegen. Das Metall erreichte am ersten November diesen Jahres auf einem Zweijahreshoch einen Intraday-Handelspreis von 13,030 USD pro Tonne; am vergangenen Donnerstag lag der Tonne-Preis an der Londoner Börse bei stolzen 12.000 USD.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.